
Startbild der Homepage - Graphik: Oldenburg Marathon
Oldenburg Marathon am kommenden Sonntag, dem 20. Oktober 2019 mit Ziel am Schlossplatz
6000 Starterinnen und Starter – das ist ein neuer Teilnehmerrekord für den Oldenburg Marathon, der am kommenden Sonntag, dem 20. Oktober 2019, stattfindet.
Insgesamt sechs verschiedene Laufstrecken werden angeboten.
EWE Marathon – Entlang der Hunte von Wardenburg nach Oldenburg
2019 startet der Marathon in Wardenburg. Auch in diesem Jahr sind zwei Drittel der Strecke als Landschaftslauf konzipiert; ein Drittel wird wieder auf der 10 Kilometerstrecke absolviert.
Wir orientieren uns dabei an der Halbmarathonstrecke des Wardenburger Sommerlaufs.
Gestartet wird in der Nähe vom Hallenbad Wardenburg. Auf den ersten Kilometern bewegst Du Dich im Ortskern von Wardenburg. Auf der Litteler Str. verlässt Du dann Wardenburg in Richtung Littel. Bei Kilometer 3 biegst Du Richtung Achterholt ab; vorbei an der sehenswerten Wassermühle. Auf gepflasterten bzw. Schotterwegen vorbei an den Ortschaften Achternholt und Oberlethe geht es wieder nach Wardenburg. Kurz vor dem Huntedeich lässt Du noch den Tillysee hinter Dir. Auf und am Deich entlang geht es Richtung Süden bis zum Kanuanleger Astrup. Die Strecke geht nun über die Sandkruger Straße weiter nach Höven. Hier hast Du den südlichsten Punkt der Marathonstrecke erreicht.
Bei ca. Kilometer 17 erwartet Dich die erste Steigung der Strecke; hier wird die Autobahn 29 überquert. Nach dieser kurzen knackigen Steigung geht weiter über Astrup nach Wardenburg zurück. Ganz in der Nähe des Starts wirst Du Deine ersten 21 Kilometer erlaufen haben, um gleich sofort wieder auf dem bzw. neben dem Huntedeich Deine weiteren Kilometer zu sammeln. In nördlicher Richtung passierst Du die Ortschaft Tungeln. Die Hunte als treuen Begleiter kommst Du nun Kilometer für Kilometer der Stadt Oldenburg immer näher.
Am Niedersachsendamm verabschiedest Du Dich von der Hunte, vorbei am Marschwegstadion und dem Olantis Huntebad tauchst du ein in den Stadtkern von Oldenburg. Hier ist dann schon ganz deutlich die Stimmung in Oldenburg zu spüren. Entlang dem Paradewall brechen nun Deine letzten 9 Kilometer an.
Mit Unterstützung der vielen Zuschauer an Strecke besonders im zentralen Bereich des Pferdemarktes wirst Du getragen auf einer Welle der Euphorie, um im Ziel so richtig gefeiert zu werden.
DU BIST EIN GEWINNER!
- Abfahrt zum Start: Um 7:30 – 8:00 Uhr am Schlossplatz (Poststraße) Bus-Shuttle von Oldenburg nach Wardenburg. Nur für die Marathonläufer ist die Startnummernausgabe schon ab 7:00 Uhr in den Schlosshöfen geöffnet.
- Start: Um 09.00 Uhr ist der Straße Am Evenkamp. Ein Bus bringt die Teilnehmer-Taschen zurück nach Oldenburg.
- Strecke: zweigeteilter Kurs, der erste Teil wird als Landschaftslauf absolviert; der zweite Teil wird auf der 10 km Strecke im Stadtkern von Oldenburg fortgeführt.
- Ziel: Schlossplatz
- Zielschluss: 15:00 Uhr
Ausgabe der Startunterlagen am 19./20. in den Schlosshöfen
Am Samstag zwischen 11:00 und 18:00 Uhr und am Sonntag ab 7:30 Uhr kann man sich im EG der Schlosshöfe am Schlossplatz die Startunterlagen abholen. Änderungen zur Anmeldung wie Teilnehmertausch, Streckenwechsel oder Name/Verein falsch geschrieben hat, kann dies bei der Startnummernausgabe melden, Formulare dazu liegen aus.
Falls jemand überhaupt nicht teilnehmen kann, sind auch Ummeldungen auf „Ersatzläufer“ bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Lauf möglich.
Nachmeldung: Nur noch wenige Plätze frei! Halbmarathon ist ausgebucht
Nachmeldungen werden in begrenztem Umfang auch noch am Samstag angenommen, aber nur für die Strecken, die bis dahin noch nicht ausgebucht sind. Wenn eine Strecke „voll“ ist, veröffentlichen wir das hier. Bisher sind das der Halbmarathon und der Kinderlauf.
Nach 5.862 Online-Anmeldungen haben wir noch sehr begrenzt freie Startplätze zur Verfügung:
EWE Marathon (100), Vierol Halbmarathon-Staffel (10 Staffeln), Volksbank 10 km-Citylauf (100 ), Müller & Egerer 5 km-Lauf (150)
Der Halbmarathon sowie der Kinderlauf sind ausgebucht! Nachmeldungen nehmen wir am Samstag 19. Oktober ab 11 Uhr entgegen. Sobald das Kontingent der jeweiligen Läufe erschöpft ist, werden auch diese geschlossen.
Nachmeldungen für den Marathon sind aus organisatorischen Gründen nur am Samstag möglich!
Neues Laufshirt 2019
Zum Oldenburg Marathon 2019 gibt es in diesem Jahr ein hochwertiges Langarm-Laufshirt! Es kostet wie in den Vorjahren 12,- € und wird in den Größen XS bis XXL angeboten.
Das Funktionsshirt 2019 in neongelb mit blauem Aufdruck kann bei der Ausgabe der Startunterlagen in den Schlosshöfen am 19./20. Oktober abgeholt werden – und wer es nicht gleich bei der Anmeldung bestellt, kann es dort auch spontan kaufen (solange der Vorrat reicht).
Pastaparty 2019
In diesem Jahr werden wir wieder, auf vielfachen Wunsch der Läufer, eine Pasta-Party am Samstag 19 Oktober 2019 von 17 bis 19 Uhr mit Dir „feiern“. Für die musikalische Unterhaltung im Eventzelt ist bestens gesorgt.
Hol Dir den Energieschub für Deinen Lauf am Sonntag!
Mit einem Unkostenbeitrag von 5 Euro incl. Kaltgetränk (Wasser, Apfelschorle oder Erdinger Alkoholfrei) bist Du dabei. Über das Anmeldeformular kannst Du Dich gleich mit zur Pasta-Party anmelden. Will Deine Begleitung auch an der Pastaparty teilnehmen, ist kein Problem, über das Anmeldeformular kannst Du sie gleich mit eintragen!
Die Energietankstelle wartet auf Dich!
Quelle: Oldenburg Marathon