
Start des 10 km Gehens im Britzer Garten - Foto: Andrej Woiczik
„Berlin-Brandenburgische Meisterschaften 5 km Lauf und 10 km Strassengehen am 03.05.2025 im Britzer Garten“ – Polizei SV Berlin
Starke Ergebnisse der Geher über 10 km im Britzer Garten bei der Veranstaltung des Polizei SV.
Bei der World-Ranking Veranstaltung am 03.05.2025 im Berliner Britzer Garten über 10 Kilometer Gehen bei den Männern duellierten sich der zweimalige Olympia-Teilnehmer Leo Köpp (LG Nord Berlin) und WM-Teilnehmer und Bronze -Medaillen der Team Weltmeisterschaften 2022 Karl Junghannß (LC Top Team Thüringen) in einem der spannesten Wettkämpfe über diese Distanz in den letzten Jahren in Deutschland.
Bis 500 Meter vor dem Ziel gingen beide gleichauf, erst dann setzte sich Leo Köpp in einem packenden Finish durch und verbesserte seine im letzten Jahr bei der gleichen Veranstaltung aufgestellte persönliche Bestzeit von 41:05 Minuten auf nunmehr 39:26 Minuten (Bruttozeit).
Seine gegangene Nettozeit war sogar 39:25 Minuten. Er verbesserte somit auch seinen im letzten Jahr erst aufgestellten Streckenrekord um 1:40 Minuten.
Karl Junghannß war mit seiner zweitschnellsten Zeit in seiner Karriere von 39:49 Minuten auch sehr zufrieden.
Die beiden Weltklasse-Athleten bei Kilometer 5 bei 19:40 Minuten – Foto: Andrej Woiczik
U20-Europameister Frederick Weigel (OSC Potsdam) wurde in diesem hochkarätigen Gehwettbewerb bei den Offenen Berlin-Brandenburgische Meisterschaften Dritter und verfehlte seine persönliche Bestzeit nur um 5 Sekunden. Mit 40:58 Minuten war der Potsdamer aber beim Zielinterview mit dem Veranstaltungssprecher sehr zufrieden.
Die beiden Hallenser Nick Joel Richardt und Jassam Abu EL Wafa gingen mit 41:17 Minuten bzw. 41:38 Minuten ebenfalls sehr schnelle Zeiten.
U20-WM-Teilnehmerin Tabea Kiefer (Eintracht Frankfurt) pulverisierte ihren eigenen 2023 aufgestellten Streckenrekord von 50:51 Minuten auf nunmehr 46:54 Minuten (Netto 46:53 Minuten). Des Weiteren verbesserte sie ihre persönliche Bestzeit von 47:40 Minuten nun im Britzer Garten erheblich.
Tabea Kiefer – Foto: Andrej Woiczik
In dem hochkarätigen Teilnehmerinnenfeld blieben ebenfalls Anna-Maria Gabriel (OSC Potsdam) und Nika Helene Illing (LSV 1971 Ilmenau) mit 49:36 Minuten bzw. 49:47 Minuten unter dem alten Streckenrekord.
Ergebnisse unter: https://my.raceresult.com/335738/results
Aufstellung der Läufer:innen kurz vor dem Start – Foto: Horst Milde
Und 5 km Straßengehen unter: BBM und LM Straßengehen sowie 5km Straßenlauf, 03.05.2025 : : my.race|result
Über die 5 km Gehdistanz (U18/U20) siegten der Tscheche Vojtěch Vejvančický (U18) in 24:00 Minuten (23:59 Netto) und die Berlinerin Mia Bandoly (SCC Berlin/U20) in 24:52 Minuten.
Der Berliner Leichtathletik-Verband (BLV) und der Polizei SV Berlin richteten diese „Doppelmeisterschaften“ erneut nach 2024,2023 und 2021 (Gehen) gemeinsam im Britzer Garten aus und konnten mit 250 Teilnehmer*Innen einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen.
Auch die offenen BB Landesmeisterschaften über 5 km erfreuten sich wie die Gehwettbewerbe über ein gutes Besucherinteresse. Der Initiator und Gründer des Berlin-Marathons Horst Milde gab den Startschuss für diesen Meisterschaftslauf, in dem Olof Simann (Turnerbund Hamburg Eilbeck) in 15:01 Minute (15:00 netto) der schnellste Läufer war.
Der Hamburger siegte vor Torben Breitschuh (Berliner SV 1892), welcher nach 15:16 Minute die Ziellinie durchlief. Dritter wurde Tim Mogilka (Berlin Track Club), welcher nur eine Sekunde später ins Ziel kam.
5 km der Männer: Sieger Olof Simann (m) vor Torben Breitschuh (lks) und Tim Mogilka – Foto: Andrej Woiczik
Die deutsche Marathon Vizemeisterin von 2023 Katja Fischer (SCC Berlin) siegte in einem spannenden Lauf in 17: 33 Minuten (Netto 17:31) vor Lara Thekla Ungewickell (TUS Neukölln Berlin), welche vor zwei Jahren diesen Meisterschaftslauf gewann. Sie kam 5 Sekunden nach Katja Fischer ins Ziel. Madita Fahrenwald (Berliner SC) wurde Dritte.
5 km der Frauen: Siegerin Katja Fischer (m) vor Lara Thekla Ungewickell (lks.) und Madita Fahrenwald – Foto: Andrej Woiczik
Im Rahmen dieser Veranstaltung war nicht nur Peter Selzer (Olympia-Vierter über 50 km Gehen von 1968) zu Gast, sondern auch der Olympiasieger Christoph Höhne (Zweiter von rechts). Er wurde für seine Verdienste für den Gehsport geehrt.
Die beiden sportlichen Leiter der Veranstaltung Bernd Hölters und Andrej Woiczik (der lief selbst dann noch bei den 5 km Meisterschaften mit) freuten sich mit dem Sanitätshaus Schubach (eine Marke der Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co.KG) einen Sponsor für diese Veranstaltung gefunden zu haben, welcher die Sachpreise für die Siegerehrungen stifte. Das Berliner Traditionsunternehmen, dessen Geschäftsführer Dirk Mankowski bei Blau Weiß 90 selbst in der Zweiten Bundesliga Fußball spielte, war bereits in den Jahren davor Sponsor dieser Doppelmeisterschaft.
Langjähriger Sprecher Marco Guhl – Foto: Horst Milde
Ein großer Dank gilt den vielen fleißigen Helfern ohne die diese Veranstaltung nicht stattfinden hätte können.
Andrej Woiczik
Polizei SV – Sportlicher Leiter (Bereich Lauf)
Telefon: 0177-73 97 469
Idylle im Britzer Garten – Foto: Horst Milde