
Start der Läufer:innen 2024 zum 5 km Lauf - Foto: Horst Milde
Teilnehmerrekord und Weltklasse am 3. Mai 2025 im Britzer Garten am Start. Offene Berlin-Brandenburgische Meisterschaften im 10 km Straßengehen und 5 km Straßenlauf
In dieser 85 Hektar großen Oase mitten in der Großstadt, nämlich im Britzer Garten, tragen der Polizei SV Berlin und der Berliner Leichtathletik-Verband (BLV) diese „Doppelmeisterschaften“ erneut nach 2024, 2023 und 2021 (Gehen) gemeinsam aus.
In diesem Jahr meldeten sich 170 Läufer*innen über die 5 km Laufdistanz, sowie 47 Geher*innen bis zum Meldeschluss an. Erstmalig konnte bei dieser „Doppelmeisterschaft“ diese Teilnehmerzahl von 217 Sportlern aus sieben Ländern und neun Bundesländern erreicht werden.
Weltklasse über 10 km Straßengehen
Schöne Landschaft im Britzer Garten – Foto: Horst Milde
Die Offenen Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften im Straßengehen und 5 km Straßenlauf werden auf amtlich vermessenen Strecken durchgeführt und bieten ausgezeichnete Bedingungen erstklassige Lauf- und Gehzeiten zur Normenerfüllung für internationale Meisterschaften zu erreichen. Die Lauf-und Gehveranstaltung am 03 Mai 2025 ist eine World-Ranking Veranstaltung. Das heißt, dass sie über einen WRC-Status verfügt und den Bedingungen zur Anerkennung der Resultate nach den Normen im World Ranking entspricht.
Auf Grund dieses WRC-Status nehmen neben über 10 Masters Welt- und Europameistern auch Olympia- und Weltmeisterschaftsteilnehmer an dieser hochkarätigen Veranstaltung im Britzer Garten teil.
Mit Leo Köpp (Olympiateilnehmer von Tokyo und Paris) trifft der Streckenrekordhalter über 10 km (41:05 min/persönliche Bestzeit) auf Karl Junghannß (LC Top Team Thüringen). Der Thüringer kommt mit einer persönlichen Bestzeit von 39:25 min. nach Berlin. Der Bronzemedaillengewinner der Team-Weltmeisterschaften aus dem Jahr 2022 im Oman war auch Teilnehmer der Weltmeisterschaften in Eugene und Budapest. Dort wurde er Neunter über 35 km Gehen (2:27:08 h). Im Jahr 2021 lief der damals 25-Jährige beim Lissabon Halbmarathon in 63:42 min. eine erstklassige Halbmarathonzeit. Mit Fredrick Weigl (OSC Potsdam), Nick Joel Richardt (SV Halle) und Jassam Abu El Wafa (SV Halle) sind drei bereits international in Erscheinung getretene deutsche Nachwuchsgeher im Britzer Garten am Start.
Die Geher in Aktion – Foto: Horst Milde
In der Frauenkonkurrenz sind mit Tabea Kiefer (Eintracht Frankfurt) und Anna-Maria Gabriel (OSC Potsdam) zwei der stärksten U 23 Geherinnen in Europa über 10 km am Start. Die Frankfurterin stellte im Jahr 2023 den derzeitigen Streckenrekord von 50:51 Minuten auf. Auf Grund des sehr starken Teilnehmerfelds mit der Potsdamerin Lea Anika Obenaus (SC Potsdam) und Maria-Lena Carniel (EisenacherLlV), sowie Nika Helene Illing (LSV 1971 Ilmenau) könnte erstmalig die 50 Minuten Grenze am kommenden Samstag im Britzer Garten durchbrochen werden.
Über 3 und 5 km sind u.a. deutsche Nachwuchsgeher und Geherinnen aus Dresden, Potsdam, Berlin und Preungesheim (Hessen) am Start.
Frühling 2025 im Britzer Garten – Foto: Horst Milde
Nicht solche Hochkaräter kann der 5 km Meisterschaftslauf in diesem Jahr anbieten, dennoch sind eine Handvoll Männer und Jugendliche am Start, welche den derzeitigen Streckenrekord des belgischen Läufers Otto Vanluchene aus dem Jahr 2023 von 14:56 Minuten angreifen können.
Moctare Simpore (SCC Berlin/BUR) ist mit Tim Mogilka (Berlin Track Club) der schnellste gemeldete Läufer im Teilnehmerfeld. Mit Lara Thekla Ungewickell (TUS Neukölln) ist die Siegerin von 2023 am Start. Die Amerikanerin Cheryl Joy White (Berlin Track Club) dürfte ihre größte Mitbewerberin um den Meistertitel sein.
Die beiden sportlichen Leiter der Veranstaltung Bernd Hölters und Andrej Woiczik freuen sich neben dem Teilnehmerrekord auch mit dem Sanitätshaus Schubach (eine Marke der Seeger Gesundheitshaus GmbH & Co.KG) einen Sponsor für diese Veranstaltung gefunden zu haben. Das Berliner Traditionsunternehmen freut sich zahlreiche Sachpreise für diese Meisterschaften zur Verfügung stellen zu können.
Die Veranstaltung im Britzer Garten beginnt mit den Gehwettbewerben um 10.00 Uhr. Der 5 km Lauf startet um 12.15 Uhr.
Bis auf den Eintritt für den Britzer Garten ist für Zuschauer diese Veranstaltung kostenlos.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Andrej Woiczik, Sportlicher Leiter, Tel. 0177-739 74 69 zur Verfügung