Blog
29
10
2011

Das diesjährige Kongress-Motto:"Zukunftsvisionen für den Vereinssport" ©DLV

Zukunftsvisionen für den Vereinssport

By GRR 0

 Knapp 200 Übungsleiter, Trainer und Betreuer aus dem ganzen Land erwartet der Württembergische Leichtathletik-Verband (WLV) zu seinem traditionellen Breitensportkongress am kommenden Sonntag (30. Oktober) in Ludwigsburg am Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg.

Im Mittelpunkt des Kongresses 2011 stehen Themen zur zukunftsfähigen Gestaltung von breitensportlichen Angeboten in und um die Sportart Leichtathletik.

„Mit dem Motto des diesjährigen Kongresses, Zukunftsvisionen für den Vereinssport, greift der Württembergische Leichtathletik-Verband ein drängendes Thema unserer Sportvereine auf“, erläutert WLV-Breitensportwart Dieter Schneider Inhalt und Ziele des Kongresses. Der landesweit größte Kongress seiner Art steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Gabriele Warminski-Leitheußer.


Aktive Mitgestaltung

Darüber hinaus bietet der Kongress in einer breiten Palette von über 30 Workshops Informationen in Theorie und Praxis rund um den Breitensport von der Kinderleichtathletik über Sport mit Senioren oder Ernährungsfragen bis hin zum Notfall in der Sportstunde.

Kurzentschlossene können auch noch am Sonntag in Ludwigsburg an der Pädagogischen Hochschule vorbeischauen und sich direkt vor Ort anmelden (Kongressgebühr € 50,-).

Weitere Informationen zum Breitensportkongress und zu den Anmeldemodalitäten gibt es auch im Internet unter www.wlv-sport.de im Bereich „Breitensport“.

 

Philip Scheibl

author: GRR

Comment
0

Leave a reply