Blog
17
06
2016

Zug- und Bremsläufer beim EVL-HalbMarathon 2016 ©EVL-HalbMarathon

Zug- und Bremsläufer beim EVL-HalbMarathon am 19. Juni 2016

By GRR 0

Die allerbeste Strategie einen Halbmarathonlauf erfolgreich zu beenden, ist das Rennen gleichmäßig zu gestalten. Es gilt sogenannte negative Splits zu vermeiden. Die 5 km-Abschnitte möglichst in einem gleichbleibenden Tempo zu laufen, hängt sicherlich auch mit dem Streckenprofil zusammen.

Der EVL-HalbMarathon bietet aber trotzdem, nach den guten Erfahrungen der letzten Jahre, für die, die eine neue Bestmarke setzen wollen, seinen erfolgreichen Service wieder an:

Die sogenannten Zug- und Bremsläufer.

Diese Läufer machen beim Start auf der Kölner Str. mit einem Extra-Hemd und einem Zeit-Flag auf sich aufmerksam. Sie laufen die ganze Strecke jeden Kilometer in der gleichen Geschwindigkeit.

Natürlich können durch Wettereinflüsse (Wind) kleine Schwankungen nicht ausgeschlossen werden, aber sonst wird "stramm" nach Schema gelaufen.

Angeboten wird dieser Service für die Endzeiten: 

1 Stunde 35 Minuten, 1 Stunde 45 Minuten, 2 Stunden, 2 Stunden 15 Minuten sowie 2 Stunden 30 Minuten. 

Der Zeit-Flag markiert die anvisierte Endzeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – die Zug- und Bremsläufer befinden sich in den jeweiligen Startblöcken

Laufstrecke

EVL-HalbMarathon am 19. Juni 2016: Halbzeit in der BayArena

2016 führt der EVL-HalbMarathon die Läuferinnen und Läufer erstmalig direkt durch die BayArena. Diese Überraschung lässt nicht nur bei Fußballfans die Herzen höher schlagen. Circa auf halber Strecke haben die Teilnehmer die einmalige Gelegenheit das Stadion aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

Und auch die neue Bahnstadt Opladen wird 2016 Teil des EVL-HalbMarathon. Hier können Leverkusener und Gäste das Gebiet „laufend erkunden“.

Der reizvolle und anspruchsvolle Rundkurs startet wie gewohnt auf der Kölner Straße und führt direkt durch die Fußgängerzone in Opladen. Anschließend verläuft die Strecke in diesem Jahr erstmals durch die neue Bahnstadt Opladen sowie durch herrliche Waldstücke vorbei am Schloss Morsbroich. Das Highlight der neuen Streckenführung ist der Run durch die BayArena, die öffnet ihre Pforten und lädt alle Teilnehmer ein, erstmals durch das Stadion zu laufen. Über den Neuland-Park, das ehemalige Landesgartenschaugelände, erreichen die Läufer den sicher wieder zuschauergefüllten Zielbereich auf der Kölner Straße.

DOWNLOAD  detaillierter Streckenplan JPG

Öffentliche Verkehrsmittel

Während der Streckensperrung auf der Kölner Str. fahren die Busse der Wupsi zu den gewohnten Zeiten über die Bahnallee.
Die Ersatzbushaltestelle befindet sich an der Humboldstraße.

Lageplan Start- und Zielbereich EVL-HalbMarathon

Den aktuellen Lageplan Start-/Zielbereich finden Sie hier.

Quelle: EVL-HalbMarathon

<a href="https://www.leverkusen-halbmarathon.de/">EVL-HalbMarathon Leverkusen</a>

author: GRR

Comment
0

Leave a reply