
Zürich Marathon ©Zürich Marathon
Zürich Marathon-Streckenvermessung am 6. März 2016 – Journalisten-Challenge am Zürich Marathon vom 24. April
Am 6. März 2016 von 7:00 bis ca. 16:00 Uhr wird die Strecke des Zürich Marathon nach fünf Jahren neu vermessen. JournalistInnen sind herzlich eingeladen, an diesem einmaligen Ereignis teilzunehmen und damit einen Blick hinter die Kulissen der Marathonorganisation zu werfen und mit wichtigen Fachpersonen ins Gespräch zu kommen.
Eine Streckenvermessung ist keine einfache und eine sehr zeitaufwändige Angelegenheit. Die Strecke wird mithilfe eines „Jones Counter“, einem am Fahrrad montierten Umdrehungszähler, vermessen.
Mit dem kalibrierten Fahrrad wird die gesamte Strecke abgefahren. Dr. Roger Kaufmann, offizieller Streckenvermesser der Association of International Marathon and Distance Races (AIMS), wird die Vermessung leiten und für Auskünfte zur Verfügung stehen. Er ist ebenfalls Marathonläufer und hat den Zürich Marathon bereits mehrfach absolviert.
OK-Präsident Bruno Lafranchi markiert während der Streckenvermessung 2009 die Startlinie
Die genaue und anerkannte Vermessung der Strecke ist für von grosser Bedeutung, da nur so der Vergleich mit anderen Marathonläufen sowie persönlichen Bestzeiten möglich ist.
In diesem Jahr ist dies zusätzlich wichtig, weil am Zürich Marathon zwei Athleten die offizielle Olympialimite erreichen wollen: Michael Ott und Adrian Lehmann müssen die Marathonstrecke unter 2:14.00 Stunden absolvieren, um sich für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro diesen Sommer zu qualifizieren.
Einladung zur Streckenvermessung
Von 7:00 bis 8:00 Uhr werden die Fahrräder geeicht, von 8:00 bis 13:00 Uhr wird die Laufstrecke abgefahren und vermessen. OK-Präsident Bruno Lafranchi wird mit vor Ort sein und Ihre Fragen gern beantworten.
Bei zu schlechtem Wetter wird die Vermessung auf den Sonntag, 20. März verschoben. Ob die Vermessung am Haupt- oder am Ausweichdatum stattfindet, wird bis spätestens 5 Tage vor Vermessung mitgeteilt.
Bitte melden Sie sich bei Interesse an der Streckenvermessung bis Freitag, 18. Februar per E-Mail unter Angabe Ihrer möglichen Daten (6.3. und / oder 20.3.) an. Vielen Dank!
Ab sofort können sich Medienteams zur Journalisten-Challenge 2016 anmelden. Die beliebte Journalisten-Challenge findet im Rahmen des Teamrun am 24. April 2016 statt. Während in den Vorjahren jeweils die NZZ das Rennen gemacht hat, ging der Sieg 2015 mit neun Sekunden Vorsprung an das Team von SRF Sport. Ob sich die NZZ den Titel 2016 zurückholen kann, SRF Sport die Trophäe bei sich behält oder gar ein neues Team auf das Podest stürmt, wird sich am 24. April zeigen.
Machen Sie dem Team von SRF Sport den Titel streitig! Melden Sie Ihr Viererteam jetzt online in der Firmenkategorie des Teamrun an und schreiben Sie uns zur Info eine E-Mail .
Mehr Informationen:
www.zuerichmarathon.ch
www.facebook.com/zurichmarathon
www.twitter.com/zurichmarathon