Blog
21
06
2015

Württembergischer Leichtathletik Verband (WLV) verärgert mit dem Stuttgart Lauf andere Laufveranstalter ©franko

Württembergischer Leichtathletik Verband (WLV) verärgert mit dem Stuttgart Lauf andere Laufveranstalter

By GRR 0

Der Württembergische Leichtathletik Verband (WLV), Organisator des Stuttgart Lauf, will seinen Veranstaltungstermin 2015 erneut auf das letzte Juniwochenende legen (27. + 28.06.2015). An diesem Termin findet aber schon der Leonberger Citylauf statt, nur 15 km von Stuttgart entfernt.

Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"

 

Der in Leonberg veranstaltete Citylauf war schon immer an diesem Wochenende ("letzter Samstag im Juni") und war 2010 und 2011 sogar die einzigen Veranstalter im Umkreis von 25 km.

Doch nun bahnt sich nach 2014 eine erneute Terminkollision an, hervorgerufen durch das Terminhopping des WLV.
Die 
Zusatzbestimmungen zu Volkslaufveranstaltungen der DLO, Anhang 4 besagen allerdings, dass der Lauf in Leonberg auf diesen Termin ein Vorrecht hat. Folglich hat der Veranstalter in Leonbergr am 01.07.2014 beim WLV gegen seine geplante Terminansetzung des Stuttgart Laufs 2015 Einspruch erhoben.

Die Leonberger werden sich  mit allen legalen zur Verfügung stehenden Mitteln wehren, um zu bewirken, daß der WLV den Termin für den Stuttgart Lauf auf ein anderes Wochenende legt.

Der Veranstalter in Leonberg kann und wird vom letzten Juniwochenende (27.06.2015) nicht abrücken, weil man:

  •  Rücksicht nimmt auf ältere, etablierte Veranstaltungen in Leonberg und Eltingen
  •  den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Kontinuität und Verlässlichkeit bieten will
  •  der Bevölkerung, den Gewerbetreibenden, den Behörden und Ämtern in Leonberg  langfristige  Planbarkeit ermöglicht
  •  die verbriefte Terminhoheit gegenüber anderen Veranstaltern nicht preisgeben will 

Der WLV ist weder letztes noch dieses Jahr den respektvollen Weg gegangen, zuerst mit den Leonbergern wegen einer Terminkollision den Dialog zu suchen, bevor dieser in die Öffentlichkeit getragen wurde.

Der WLV ist mit dem Stuttgart Lauf und dem von einem leitenden Funktionär des WLV organisierten Bietigheimer Silvester Lauf kein Mitglied von German  Road Races e.V.  (GRR) mehr.

Das Verhalten des WLV zeigt gewisse  Parallelen zum Verhalten des DLV in Sachen Laufmaut.

Erhard Krieger

Hier die Online-Petition zum Unterstützen gegen die DLV-LAUFMAUT: 

Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"

German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces

German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply