Blog
01
05
2014

Auch der Schauspieler Gregory B. Waldis wird mit Viktor Röthlin zusammen mit vielen anderen Laufbegeisterten um 12.00 Uhr starten. ©Wings for Life World Run

Wings For Life World Run – 34 Läufe in 32 Ländern auf 6 Kontinenten – Start Schweiz: 4. Mai 2014 um 12.00 Uhr – Olten – 2\’000 Laufbegeisterte wollen in Olten Geschichte schreiben

By admin 0

Der Wings For Life World Run bewegt am 4. Mai die ganze Welt. Um 12.00 Uhr starten in Olten rund 2'000
Läuferinnen und Läufer für diejenigen, die selbst nicht laufen können. Der Rennmodus dabei ist einzigartig
und sämtliche Einnahmen sind für einen guten Zweck. Der Lauf kann ab 11.00 Uhr auf Servus TV live
mitverfolgt werden.

Der Rennleiter Corsin Caluori freut sich auf das bevorstehende Ereignis: «Sämtliche Vorkehrungen für ein tolles Laufspektakel sind getroffen, 100 Kilometer können abgelaufen werden. Wir sind gespannt, wie weit die Siegerin/der Sieger kommen wird!» Der Lauf verfügt nicht nur über einen einzigartigen Modus, sondern garantiert dank der idyllischen Streckenauslegung der Laufgemeinschaft auch ein einmaliges Lauferlebnis.

Viktor Röthlin mit am Start
Der Innerschweizer Marathonläufer, der sich in seinem letzten Profijahr befindet, wird ein längeres Training
absolvieren. Bis Kilometer 35 will er sicherlich dabei sein. «Man kann also nicht nur zusammen mit mir und Gregory laufen, sondern auch noch versuchen, mich zu schlagen», kann sich Röthlin ein Schmunzeln nicht verkneifen. Neben Viktor Röthlin sind der Ex-Eishockeyprofi Ronny Keller sowie der Rollstuhlsportler Marcel Hug als Botschafter vor Ort.

Auch der Schauspieler Gregory B. Waldis wird mit Viktor Röthlin zusammen mit vielen anderen Laufbegeisterten um 12.00 Uhr starten.

Exklusiver Rennmodus

Ein solches Rennen gab es so noch nie: Statt einer herkömmlichen fixen Ziellinie laufen die Teilnehmenden vor einem «Catcher Car», welches durch einen weltweiten Zeitplan gesteuert wird. Eine halbe Stunde nach dem Startschuss beginnt das Auto seine Fahrt mit festgelegter Geschwindigkeit. Sobald jemand vom Catcher Car eingeholt wird, muss die betreffende Person das Rennen beenden. Schlussendlich gibt es dann auch eine Rangliste für die Schweiz und alle Länder zusammen; nur wird diese eben von unten aufgefüllt, da die Gewinner erst ganz am Schluss fest stehen.

Ein globaler Lauf

Am 4. Mai 2014 um 12.00 Uhr werden rund 50'000 LäuferInnen und Läufer auf Strecken an verschiedenen Orten rund um den Globus in unterschiedlichen Licht- und Wetterverhältnissen starten. So laufen die Teilnehmer in Kalifornien um 03.00 Uhr Ortszeit los, während jene in Taiwan erst um 18.00 Uhr starten. Die Einnahmen kommen vollumfänglich «Wings for Life» zugute. Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Querschnittlähmung als Folge von Rückenmarksverletzungen heilbar zu machen.
 
Wings for Life World Run Schweiz
Start Läufer/Innen Sonntag, 4. Mai, 12.00 Uhr

Startnummernausgabe Samstag, 3. Mai, von 17.30 – 19.00 Uhr und
Sonntag, 4. Mai, von 08.00 – 10.00 Uhr, Stadthalle Olten

Nachträgliche Anmeldung Die offizielle Frist ist abgelaufen. Anmeldungen sind jedoch noch immer möglich:
während der Startnummernausgabe. Vor Ort ist ausschliesslich Barzahlung möglich.

Startgeld CHF 45.00
Strecke Von Olten (SO) führt die Strecke Richtung Südwesten (oft mit Blick auf die Jurakette), via Kappel und Wolfwil zum Wendepunkt im bernischen Schwarzhäusern, entlang der Aare nach Osten bis Murgenthal, bei Murgenthal über die Aare in den Kanton Aargau, weiter nach Rothrist (km 42), das Wiggertal hoch bis nach Schötz im Kanton Luzern, über Kaltbach nach Knutwil, das Suhrental hinunter in den Kanton Aargau.

Catcher Car 12.30 Uhr – Start mit 15km/h

13:30 Uhr – Geschwindigkeitserhöhung: 16km/h
14:30 Uhr – Geschwindigkeitserhöhung: 17km/h
15:30 Uhr – Geschwindigkeitserhöhung: 20km/h
17:30 Uhr – Geschwindigkeitserhöhung: 35km/h bis der/die letzte LäuferIn überholt wurde

Rücktransport Vom Catcher Car eingeholte Läufer laufen weiter bis zur nächsten Sammelstelle
(Rücktransport mit Shuttle-Bus).

Official Website www.wingsforlifeworldrun.com
 
Servus TV Der Lauf kann am Renntag ab 11.00 Uhr auf Servus TV live mitverfolgt werden.
Livestream Ein Livestream steht zur Verfügung. Die Spezifikationen wurden separat verschickt.
 

Adrian Haut
 
 

author: admin

Comment
0

Leave a reply