Mit dem Aufeinandertreffen dieser drei Top-Athleten können sich die Lausitzer Fans demnach auf recht erfolgreiche WM-Teilnehmer freuen
TOP-SPRINGER VON OSAKA TREFFEN IN COTTBUS ERNEUT AUFEINANDER
Keine Frage, der Stabhochsprung der Männer beim 6. Cottbuser Springer-Meeting der VR Bank Lausitz verspricht ein richtig spannender und auch hochklassiger Wettbewerb zu werden. Der Blick auf das Zehnerfeld zeigt, dass am 30. Januar in der Lausitz-Arena immerhin drei Top-Springer der Leichtathletik-WM im japanischen Osaka aufeinandertreffen werden: Danny Ecker, Igor Pavlov und Björn Otto.
So wurde Björn Otto dort im vergangenen Spätsommer bei seiner WM-Premiere auf Anhieb Fünfter – ein hervorragendes Resultat. Der Russe Igor Pavlov, erstmals beim Cottbuser Springer-Meeting am Start, platzierte sich vor dem Deutschen auf Rang vier. Und Danny Ecker feierte mit übersprungenen 5,81 Metern mit der sensationellen Bronzemedaille und seiner ersten „Freiluft“-WM-Plakette überhaupt gar den größten Erfolg seiner Karriere.
Mit dem Aufeinandertreffen dieser drei Top-Athleten können sich die Lausitzer Fans demnach auf recht erfolgreiche WM-Teilnehmer freuen. Den Schwung von Osaka noch im Rücken und die Olympischen Spiele in diesem Sommer in Peking vor Augen, sollte jedem dieser Stabhochspringer in der Lausitz an vollstem Einsatz gelegen sein.
Für die Cottbuser Zuschauer besonders schön dürfte dabei die Tatsache sein, dass mit Björn Otto ein absoluter Publikumsliebling in diesem Trio vertreten ist. Der Athlet vom LAV Uerdingen/Dormagen ist zum sechsten Mal beim Springer-Meeting dabei und würde wohl nur allzu gern wieder aufs obere Treppchen springen. Denn nach zwei Siegen 2003 und 2004 hat ihm im vergangenen Jahr Meeting-Neuling Danny Ecker einen Strich durch den angepeilten Hattrick gemacht. Das riecht ganz klar nach Revanche, also ein weiterer Anlass für einen mitreißenden Wettkampf.
Oder gibt es in der Lausitz-Arena vielleicht einen Überraschungssieger? Ein gebürtiger Moskauer könnte durchaus dafür sorgen. Der WM-Vierte Igor Pavlov hat in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen, dass er in der Halle immer mal wieder für 5,80 Meter gut ist. Der 28-jährige Russe war 2004 zudem Hallen-Europameister, ein Jahr zuvor gar Hallen-Weltmeister.
Was die EM-Krone in der Halle angeht – dem steht auch Danny Ecker in nichts nach. Der Athlet vom TSV Bayer Leverkusen feierte diesen Triumph im vergangenen Jahr in Birmingham und kommt somit als amtierender Hallen-Europameister nach Cottbus. Hier geht er am 30. Januar mit der Bürde des Titelverteidigers an den Start.
Doch für Vorfreude auf das Springer-Meeting sorgt nicht nur dieses interessante Herren-Trio. Auch bei den Damen werden Weltklasse-Athletinnen einen hervorragenden Hochsprung-Wettkampf bieten. So wird neben der amtierenden kanadischen Meisterin Nicole Forrester unter anderem auch die Erstplatzierte der Afrika-Spiele 2007, Doreen Amata, in die Lausitz kommen. Ein Wiedersehen gibt es zudem mit Vita Stoypina aus der Ukraine, die 2005 in Cottbus gewinnen konnte und bei den letzten Olympischen Spielen in Athen Dritte wurde. Sie hält mit 1,97 Metern nach wie vor den Cottbuser Hallenrekord. Weitere Infos auch im Internet unter
www.springermeeting-cottbus.de