
SwissCityMarathon - Lucerne vom 30. Oktober 2016 - Neuerung: Marathon zu zweit! Vorbereitung 2: Luzerner Stadtlauf! ©SwissCityMarathon - Lucerne
SwissCityMarathon – Lucerne vom 30. Oktober 2016 – Neuerung: Marathon zu zweit! Vorbereitung 2: Luzerner Stadtlauf!
Laufen Sie die Marathon-Strecke in einer Zweierstaffel mit Ihrer besten Freundin, einem Arbeitskollegen oder Ihrem Trainingspartner im sogenannten DuoMarathon! Der Wechsel erfolgt genau bei Halbmarathondistanz (nach Runde 1) beim Start in der Nähe des Verkehrshaus
Die Zeitmessung erfolgt mittels Transponder. Alle Duos erhalten mit den beiden Startnummern ein Staffelband (Transponder mit Klettverschluss). Das Staffelband muss in den Wechselzonen übergeben werden und muss am Hand- oder Fussgelenk getragen werden.
Dabei wird die Zeit nicht angehalten! Die Rangierung erfolgt nach Netto-Gesamtzeit. Die Wechselzone befindet sich bei Halbmarathondistanz (beim Start in der Haldenstrasse). Der Start (Läufer 1) erfolgt mit Marathon und Halbmarathon in den entsprechenden Blöcken (Einteilung nach Halbmarathonzeit Läufer 1).
Vorbereitung 1: RunningLadies!
Ab dem 11. April sind sie wieder unterwegs, die RunningLadies! Unter der Führung von Ariella Kaeslin und Magi Bänziger startet das Lauftraining von Frauen für Frauen in die zweite Saison!
Zeit: Montags, 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Treffpunkt: Brüelwiese Luzern (vis-a-vis Sportcenter Würzenbach, Bushaltestelle Brüelstrasse)
Teilnahmegebühr: CHF 100.-
Inbegriffen:
Startplatz für den 5 Mile Run am SwissCityMarathon – Lucerne vom 30. Oktober 2016
18 geführte Trainings (ab 11.4.2016 bis 26.9.2016, ohne Schulferien)
RunningLadies – Shirt
Informationsveranstaltung
Beschränkte Anzahl Plätze! Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene! Download Flyer
Alle Infos unter www.runningladies.ch oder facebook.com/runningladies.ch
Vorbereitung 2: Luzerner Stadtlauf!
Noch etwas mehr als einen Monat bis zum 39. Luzerner Stadtlauf vom Samstag 30. April 2016! Nützen Sie die tolle Stadtlauf-Atmospähre für Ihren Saisonstart!
Ob für Kinder, Schulklassen, Firmengruppen, Laufeinsteiger, ambitionierte Hobbyläufer oder Eliteläufer: Beim Luzerner Stadtlauf finden alle ihre passende Kategorie!
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter: www.luzernerstadtlauf.ch.
Laufwoche: optimal vorbereitet an den schönsten Marathon der Schweiz!
Egal ob Halbmarathon oder Marathon – eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete für eine erfolgreiche Teilnahme. Markus Ryffel und sein Team bieten deshalb Ende September unterschiedliche Laufwochen im Engadin an.
Neben atemberaubenden Laufeinheiten vor der wohl schönsten Bergkulisse der Schweiz, erwartet Sie ein facettenreiches Programm. Alternativsportarten, zur Optimierung Ihres Trainings, Laufstilanalysen zur Verbesserung Ihrer Lauftechnik, Laktatmessungen zur Standortbestimmung und diverse Vorträge zu laufspezifischen Themen.
Seien Sie dabei, holen Sie sich den letzten Schliff und profitieren Sie von den Erfahrungen von Markus Ryffel, Thomas Wessinghage und dem kompetenten Markus Ryffel's Team.
Weitere Informationen finden Sie unter www.markusryffels.ch/de/aktivferien.
Quelle: SwissCityMarathon – Lucerne
Beat Schorno