Blog
07
07
2016

Auf der Seebruekce lUzern

SwissCityMarathon – Lucerne am Sonntag 30. Oktober 2016

By GRR 0

Der SwissCityMarathon – Lucerne ist der Stadt Marathon in der Schweiz und findet immer am letzten Sonntag im Oktober statt. Die Strecke ist ein Rundkurs in der Länge eines Halbmarathons mit Start und Ziel beim Verkehrshaus der Schweiz.

Vom Start aus führt die Strecke entlang den traditionsreichen Luxushotels der Stadt und der Hofkirche. Mit Sicht auf die Kapellbrücke und den Wasserturm rennt man auf der anderen Seeseite vorbei am Kultur- und Kongresszentrum Luzern.

Weiter geht es mit Blick auf das imposante Bergpanorama der Zentralschweiz entlang des Vierwaldstättersees um die Horwer Halbinsel. Anschliessend führt die Strecke durch das moderne Fussballstadion des FC Luzern, mitten durch das KKL Luzern und durch die malerische Luzerner Altstadt zum Ziel. 

Der nächste SwissCityMarathon – Lucerne findet am 30. Oktober 2016 statt. Es ist dies die 10. Austragung der beliebten Laufveranstaltung!

Anmeldeboom: Bereits über 3000 Anmeldungen!

Bereits vor den Sommerferien haben sich insgesamt über 3000 Läuferinnen und Läufer zum SwissCityMarathon – Lucerne und seinen drei Distanzen 5 Mile, Halb- oder Marathon angemeldet! Das entspricht einem Plus von über 30% gegenüber dem Vorjahr!

Wer also einen Startplatz auf sicher haben möchte tut Gut daran, sich bald zum SwissCityMarathon – Lucerne vom Sonntag 30. Oktober anzumelden!

 

Startplätze gibt es auch noch für die City Challenge oder den DuoMarathon!

Jederzeit willkommen sind auch Spenden, welche 2016 an die Stiftung Make-A-Wish fliessen!

Integration: Never walk alone!

Zusammen mit der Suva und PluSport wird der Behindertensport ab 2016 am SwissCityMarathon – Lucerne offiziell integriert.

Unter dem Motto "never walk alone" besteht das Ziel, möglichst viele Behindertensportlerinnen und Behindertensportler (keine Rollstuhlfahrer) für den 5 Mile Run (8.621 km) zu motivieren.

Für alle Ausdauerfans ist selbstverständlich auch eine Anmeldung in den Kategorien Marathon und DuoMarathon möglich. Für einen zusätzlichen Ansporn sorgt die Suva: Sie übernimmt für alle Teilnehmenden mit einer Behinderung die Anmeldegebühr.

Alle Angaben dazu finden Sie hier.

Vorbereitung 1: Engadiner Sommerlauf!

Der Engadiner Sommerlauf am 21. August ist die ideale Vorbereitung auf den SwissCityMarathon – oder wegen der einmaligen Engadiner Landschaft ein Saisonhöhepunkt. Die flache Strecke über 25 km von Sils nach Samedan übersteigt bewusst die Halbmarathon-Distanz. Sie kommen an sechs tiefblauen Seen vorbei, sehen kontrastreiche Bergdörfer und durchqueren typische Lärchenwälder.

Als kürzere Option bietet sich die 11-km-Distanz des Muragl-Laufs an – als Läufer oder Nordic-Walker.

Swiss City Marathon Halbmarathon Lucerne Luzern Schweiz Switzerland Suisse Sonntagstraining

Vorbereitung 2: Sonntagstraining in Horw!

Am Sonntag 28. August bieten wir wieder das beliebte, öffentliche Sonntagstraining in Horw an! Das Training beginnt um 08.30Uhr und dauert bis ca. 10.30Uhr. Das Training beinhaltet Koordinationsübungen, Gymnastik und Laufen und eignet sich sowohl für AnfängerInnen wie auch für Fortgeschrittene.

Es stehen Garderoben zur Verfügung, Anmeldungen sind nicht notwendig.

 

Firmen /Gruppen: tolle Möglichkeiten!

Sie möchten mit Ihrer Firma, Ihrer Gruppe oder Ihrem Verein an den Start und gemeinsam einen tollen Tag erleben? Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, dies zu verwirklichen!
Sei dies mit einer vereinfachten Anmeldung, einem gemeinsamen Treffpunkt (Zelt) oder Verpflegungsmöglichkeiten. Gerne sind wir Ihnen behilflich! Alle Infos finden Sie hier!

Integration: Never walk alone!

Zusammen mit der Suva und PluSport wird der Behindertensport ab 2016 am SwissCityMarathon – Lucerne offiziell integriert.
Unter dem Motto "never walk alone" besteht das Ziel, möglichst viele Behindertensportlerinnen und Behindertensportler (keine Rollstuhlfahrer) für den 5 Mile Run (8.621 km) zu motivieren. Für alle Ausdauerfans ist selbstverständlich auch eine Anmeldung in den Kategorien Marathon und DuoMarathon möglich.

Für einen zusätzlichen Ansporn sorgt die Suva: Sie übernimmt für alle Teilnehmenden mit einer Behinderung die Anmeldegebühr.

Alle Angaben dazu finden Sie hier.

Quelle: SwissCityMarathon – Lucerne

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply