Blog
17
09
2016

Laufen für einen guten Zweck: Swiss City Marathon ©SwissCityMarathon - Lucerne

Swiss City MARATHON: Jetzt anmelden: Bereits über 7000 Anmeldungen!

By GRR 0

Schon über 7000 Anmeldungen sind registriert. Im Halbmarathon sind die mehr als zwei Drittel der verfügbaren Startplätze vergeben.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Startplatz!

Startplätze gibt es auch noch im DuoMarathon und auch als Charity-Runner kann man sich noch anmelden! Charity Runner werden Sie, wenn Sie einen Charity Run Startplatz kaufen!

Diese sind doppelt so teuer wie das normale Startgeld. Ihr komplettes Startgeld spenden wir aber der Stiftung Make-A-Wish und Sie bekommen sogar noch ein Running Shirt geschenkt!

Jederzeit willkommen sind auch Spenden, welche 2016 an die Stiftung Make-A-Wish fliessen!

Quelle: Swiss City Marathon

MAKE-A-WISH FOUNDATION

Wünsche werden Wirklichkeit!

In der Kindheit sind alle Träume vorstellbar: für einen Tag eine Prinzessin sein, mit Delfinen schwimmen, sein Idol kennen lernen, das Matterhorn überfliegen… Jeder Wunsch ist anders, und wir geben unser Bestes, daraus etwas ganz Besonderes zu machen! Glück verdoppelt sich wenn man es teilt: Darum ist es uns wichtig, dass das Kind seine Wunscherfüllung gemeinsam mit seiner Familie erleben darf. Die vielen kleinen und grossen Glücksmomente vor und während der Wunscherfüllung geben Kindern oftmals Kraft und neuen Mut, um weiter gegen ihre Krankheit zu kämpfen.

Schenken Sie ein wenig Magie!

Um immer mehr Kindern schöne Momente in einer schwierigen Zeit schenken zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Helfen Sie mit, ein Lächeln auf die Gesichter unserer Kinder zu zaubern!

Wer sind wir

Make-A-Wish Schweiz wurde 2003 gegründet. Wir arbeiten eng mit Spitälern in der ganzen Schweiz zusammen, mit dem Ziel, dass möglichst viele Kinder von einer Wunscherfüllung profitieren können. Die Stiftung ist finanziell und rechtlich unabhängig von der internationalen Organisation, im Handelsregister eingetragen und steht unter der Kontrolle der Abteilung Stiftungsaufsicht vom Eidgenössischen Departement des Innern. Wir finanzieren unsere Aktivitäten durch private Spenden, Firmensponsoring und andere Unterstützungsformen, wie zum Beispiel Naturalspenen oder der kostenlosen Bereitstellung von Dienstleistungen für unsere Kinder.

Sie können viel bewirken!

Die Träume unserer Wunschkinder könnten nicht erfüllt werden ohne die Hilfe unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer, Sponsoren und Freunde. Es gibt so viele Möglichkeiten uns zu unterstützen…

Flyer MAKE-A-WISH

info@makeawish.ch
www.makeawish.ch

author: GRR

Comment
0

Leave a reply