Blog
17
03
2012

Die Delegierten von Swiss Athletics haben entschieden: Leichtathletik-Gemeinschaften wird es auch in Zukunft geben. ©swiss athletics

Swiss Athletics – News – Wichtige Entscheide, erfreuliche Zahlen und zahlreiche Ehrungen

By GRR 0

Die Delegierten von Swiss Athletics haben entschieden: Leichtathletik-Gemeinschaften wird es auch in Zukunft geben. 

An der 40. ordentlichen Delegiertenversammlung von Swiss Athletics in Lausanne fällten die Delegierten diesen Grundsatzentscheid und stimmten einem Antrag des Zentralvorstands zu, für die Beurteilung ein Grössenkriterium von maximal 50 Lizenzierten im grössten Verein (U16, U18, U20 und Aktive) einzuführen.

Ein Antrag des LC Turicum, wonach Vereine mit mehr als 30 Lizenzen in den Kategorien U18, U20 und Aktive (Frauen und Männer zusammen) keine LG bilden dürfen, fand nach einer kontrovers geführten Diskussion keine Mehrheit. Auch ein Zusatzantrag des LC Turicum, wonach LG an Staffelmeisterschaften nicht mehr startberechtigt gewesen wären, wurde deutlich abgelehnt.

Hingegen stimmten die Delegierten auf Antrag des Zentralvorstands mit grosser Mehrheit der Einführung einer neuen Swiss Athletics Mitgliederkategorie „Lauftreff“ zu.

Rechnung und Budget einstimmig angenommen

Den Delegierten wurde eine Jahresrechnung präsentiert, die mit einem Gewinn von 50 658 Franken abschloss. Budgetiert gewesen war ein Gewinn von 25 000 Franken. Das Budget 2012 sieht einen Gewinn von 45 000 Franken vor. Sowohl die Rechnung 2011 als auch das Budget 2012 wurde einstimmig angenommen. Bemerkenswert ist, dass insbesondere die Investitionen in den Leistungssport von Jahr zu Jahr steigen. Investitionen, die mit der Heim-EM 2014 in Zürich einen guten Grund haben und die der Schweizer Leichtathletik langfristig Auftrieb verleihen sollen.

Applaus für die Leichtathleten des Jahres 2011

Anlässlich der Delegiertenversammlung wurden mehrere Ehrungen durchgeführt (siehe auch separate Newsmeldung über Jacqueline Ryffel und Verena Weibel). Gefeiert wurden die Leichtathleten des Jahres 2011, die im letzten Dezember von der Öffentlichkeit mittels Online-Abstimmung sowie einer Fachjury gewählt worden waren. Amaru Schenkel (LC Zürich/Athlet des Jahres), Noemi Zbären (SK Langnau/Youngster des Jahres) und Sven Rees (Trainer des Jahres) durften vor rund 140 Anwesenden ihre Pokale in Empfang nehmen. Lisa Urech (SK Langnau/Athletin des Jahres) wurde gleichentags beim Final des UBS Kids Cup Team in Frauenfeld geehrt. Dort hatte die Hürdenläuferin einen Auftritt als Botschafterin dieses beliebten Nachwuchsprojekts.

Applaus erhielt zudem Sabrina Altermatt (LC Zürich), die letztes Jahr den Rücktritt vom Leistungssport bekannt gegeben hatte und nun offiziell verabschiedet wurde.

Mit Kaspar Egger, Robert Bruchez und Kurt Zingg wurden drei neue Ehrenmitglieder gewählt.

2013 in Luzern, 2014 in Fribourg

Die Delegiertenversammlung 2013 wird in Luzern stattfinden. Als Austragungsort im Jahr 2014 wurde Fribourg gewählt. Der Kantonalverband Fribourg setzte sich in einer Kampfwahl mit 109 gegen 90 Stimmen gegen den Kantonalverband Schwyz durch. 

 

 Swiss Athletics – News

author: GRR

Comment
0

Leave a reply