Blog
01
10
2011

Treffpunkt Hallwilerseelauf ©Hallwilerseelauf Organisation

Swiss Athletics – News – Treffpunkt Hallwilerseelauf

By GRR 0

Ist es die naturnahe Laufstrecke oder das attraktive Finishergeschenk? Tatsache ist, dass sich der Hallwillerseelauf in den letzten Jahren zu einem ausserordentlich beliebten Treffpunkt der Schweizer Runningszene gemausert hat. Am 15. Oktober 2011 findet die 37. Austragung statt.

Alle mögen den Hallwilerseelauf. Dies ist zumindest der Eindruck, wenn man die Stimmen aus der Runningszene hört. Die naturnahe Streckenführung um den Hallwilerselauf wird besonders gelobt. Aber auch das Finishergeschenk in Form von funktionellen Laufkleidern und die mittlere Grösse des Halbmarathon-Events am hübsch gelegenen Hallwilersee kommen bei den Teilnehmern gut an. Doch welche Gründe sieht das OK selber für das starke Wachstum der letzten Jahre? "Wir haben die Organisation vor einigen Jahren aufgefrischt", sagt OK-Präsident Roland Müller (31) im Gespräch mit swiss-running.ch. "Dies hat eine Professionalisierung und Qualitätssteigerung bewirkt."

Roland Müller ist hauptberuflich Inhaber und Chef einer Werbeagentur. Sein berufliches Netzwerk kommt dem Hallwilerseelauf zugute. Etwa bei der Beschaffung der hochwertigen Finisherpreise. "Wir sind bei den Finishergeschenken keinem Hersteller verpflichtet", sagt Müller. "Daher können wir den Produzenten und die Konditionen frei nach dem Preis-Leistungs-Prinzip evaluieren." 2011 wird beim Hallwilerseelauf eine Laufweste als Finisherpreis abgegeben.

Die Strecke des Hallwilerseelaufs lässt schnelle Halbmarathon-Zeiten zu. Dies verleiht der Veranstaltung zusätzliche Ausstrahlung. Bei der 37. Austragung vom 15. Oktober wird erstmals Viktor Röthlin mitlaufen. Das OK freut sich darüber. Auch weil die Anfrage fürs Mitlaufen von Viktor Röthlin selber kam. 
Wo ein grosses Wachstum vorhanden ist, können auch mal kritische Stimmen auftauchen. Beim Hallwilerseelauf sind durch die Infrastruktur der 3000-Seelen-Gemeinde Beinwil am See jedoch natürliche Grenzen gesetzt.

Maximal 7'500 Teilnehmer werden zugelassen. Schüler- und Teamläufe, Kurzstrecken sowie Walkingkategorien und ein Erlebnislauf runden das Angebot ab.

Dieser Beitrag wird bis nach der Veranstaltung aktualisiert.

swiss-running.ch

Swiss Athletics – News

 

Hallwillerseelauf

author: GRR

Comment
0

Leave a reply