
Ticketaktion für Weltklasse Zürich hat begonnen | ©Weltklasse Zürich
Swiss Athletics – News – Ticketaktion für Weltklasse Zürich hat begonnen |
Die Weltklasse-Zürich-Ticketaktion hat begonnen: Member von Swiss Athletics können jetzt als Erste die beliebten Tickets für das bedeutendste Leichtathletik-Meeting der Welt am Donnerstag, 1. September 2016 kaufen.
Mittels persönlichem Promocode, der allen Swiss-Athletics-Members verschickt wurde, können ab jetzt bis zum 21. März online unter www.weltklassezuerich.ch die Tickets frühzeitig und vor dem offiziellen Vorverkaufsstart gesichert werden. Zugreifen lohnt sich! Weltklasse Zürich ist seit mehr als 20 Jahren stets ausverkauft.
Für alle das passende Angebot
Weltklasse Zürich bietet allen Swiss-Athletics-Members ganz bestimmt das passende Angebot. Die grössten Fans und Stimmungsmacher wählen ihr Ticket im legendären Stehplatz-Bereich oder im UBS Swiss Fan Corner. Für Familien gibt es die speziellen Familiensektoren. Selbst die exklusiven Plätze auf der Zielgeraden können von den Swiss-Athletics-Members im Rahmen der Ticketaktion gekauft werden.
Vergünstigung bei Vereinsbestellungen
Vereine, die im Rahmen von Weltklasse Zürich einen Vereinsausflug machen, profitieren zusätzlich: Bei einer Bestellung ab zehn Stehplatztickets gewährt Weltklasse Zürich den Swiss-Athletics-Vereinen einen Rabatt von 10 Franken pro Ticket.
„Olympische Spiele an einem Abend“ mit den Schweizer Stars
Anderthalb Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (BRA) bildet das Stadion Letzigrund am 1. September die perfekte Kulisse für das oft als „Olympische Spiele an einem Abend“ bezeichnete Zürcher Diamond-League-Meeting. Bei Weltklasse Zürich werden über ein Dutzend frisch gekürte Olympiasieger erwartet.
Im Zentrum des Interesses stehen neben den internationalen Cracks natürlich die einheimischen Leichtathletik-Stars. Allen voran Kariem Hussein (LC Zürich): Der Heim-Europameister feierte im Vorjahr den ersten Schweizer Sieg im Hauptprogramm von Weltklasse Zürich seit 2001. Auch in diesem Jahr will er in seiner Paradedisziplin, den 400 m Hürden, vor dem frenetischen Heimpublikum für Furore sorgen. Ebenso grosse Ambitionen hegen die WM-Sechste von Beijing (CHN), Noemi Zbären (SK Langnau), über 100 m Hürden und die 800-m-Hallen-Europameisterin Selina Büchel (KTV Bütschwil).
Beide haben in der Vergangenheit im Vorprogramm von Weltklasse Zürich bereits vielumjubelte Siege feiern können. Gleich auf zwei Einsätze darf sich Mujinga Kambundji (STB) freuen. Die schnellste Schweizerin aller Zeiten wird sowohl über 200 m als auch zum Abschluss mit der Schweizer 4×100-m-Staffel im Einsatz stehen.
Swiss athletics – News