
Tadesse Abraham nimmt Favoritenrolle ein ©Marc Weiler
Swiss Athletics – News – Tadesse Abraham nimmt Favoritenrolle ein
Der Post-Cup startet am Freitagabend anlässlich der Jungfrau-Meile in Interlaken in seine zehnte Saison. Der im Sommer eingebürgerte Tadesse Abraham (LC Uster) ist der Favorit auf den Gesamtsieg. Der 32-jährige Abraham war auch in den vergangenen Jahren erfolgreicher Stammgast bei den Post-Cup-Läufen, wurde als Ausländer aber nicht in die den Schweizern vorbehaltene Wertung aufgenommen.
(Si) Der Marathonläufer steht bei der Jungfrau-Meile vor einem besonderen Auftakt. Die 1609 Meter sind für ihn zu kurz, um zu gewinnen. Den Tagessieg muss Abraham den Mittelstrecken-Spezialisten wie dem EM-Teilnehmer Jan Hochstrasser (BTV Aarau) überlassen. Zum Favoritenkreis zählen auch der OL-Weltmeister Matthias Kyburz, Marco Kern (LC Schaffhausen) oder Andreas Kempf (TSV Düdingen).
Im Rennen der Frauen werden der Steeple-Läuferin Fabienne Schlumpf (TG Hütten) die besten Chancen eingeräumt. Die EM-Finalistin muss gegen Mirja Jenni (TV Länggasse), Lisa Kurmann (LV Winterthur) oder Astrid Leutert (GG Bern) bestehen. Auch die OL-Weltmeisterin Judith Wyder hat ihr läuferisches Potenzial schon mehrfach unter Beweis gestellt.
Die letztjährigen Gesamtsieger Nicola Spirig (LC Zürich) und Christian Kreienbühl (TV Oerlikon) fehlen in Interlaken. Die Olympiasiegerin im Triathlon nimmt andere Verpflichtungen wahr, Kreienbühl gönnt sich nach dem EM-Marathon eine Pause. Der Zürcher greift erst bei der Veranstaltung in Bulle wieder ins Post-Cup-Geschehen ein. Spirig wird bereits in einer Woche am Greifenseelauf starten. Ob sie nach dem Abstecher zu den Leichtathleten mit dem EM-Marathon erneut den Gesamtsieg ins Auge fasst, kann sie derzeit noch nicht sagen.
Fünf Wertungsläufe
Die bedeutendste Schweizer Strassenlauf-Serie erfuhr im Vergleich zum Vorjahr keine Änderung. Im Programm figurieren mit der Jungfrau-Meile, dem Greifenseelauf in Uster, der Corrida Bulloise, dem Basler Stadtlauf und dem Finale am Silvesterlauf in Zürich fünf Wettkämpfe.
Post-Cup 2014. Programm. Freitag, 12. September: Jungfrau-Meile in Interlaken (1,6 km). – Samstag, 20. September: Greifenseelauf in Uster (21,1 km). – Samstag, 15. November: Corrida Bulloise (Männer 8 km/Frauen 6 km). – Samstag, 29. November: Basler Stadtlauf (7,5 km/5,9 km). – Sonntag, 14. Dezember: Silvesterlauf in Zürich (8,8 km/6,3 km).
Bisherige Post-Cup-Gesamtsieger. 2013: Christian Kreienbühl (TV Oerlikon)/Nicola Spirig (LC Zürich). – 2012: Philipp Bandi (GG Bern)/Mirja Jenni (TVL Bern). – 2011: Bandi/Patricia Morceli-Bühler (TV Cham). – 2010: Jérôme Schaffner (FSG Bassecourt)/Sabine Fischer (LC Rapperswil-Jona). – 2009: Christian Belz (ST Bern)/Martina Strähl (LV Langenthal). – 2008: 1. Bandi/Angéline Flückiger-Joly (GS Franches Montagnes). – 2007: Bandi/Jenni. – 2006: Viktor Röthlin (STV Alpnach)/Jenni. – 2005: Belz/Vera Notz-Umberg (Stade Genève).
Swiss Athletics – News