Blog
13
05
2014

Neuer Belag für das Letzigrund-Stadion ©Weltklasse Zürich

Swiss Athletics – News – Neuer Belag für das Letzigrund-Stadion

By GRR 0

Auf die Topathleten der EM und Weltklasse Zürich wartet eine besondere Attraktion: Das Letzigrund-Stadion erhält eine neue Bahn – einen neu entwickelten Hochleistungsbelag der Schaffhauser Firma Conica, der noch schnellere Zeiten erlauben soll. Die Bahn wird dabei nicht total erneuert, sondern es wird ein neuer Belag auf den bisherigen aufgebracht – ein sogenanntes „Retopping“.

Ausführliche Untersuchungen des Instituts für Biomechanik und Orthopädie der Deutschen Sporthochschule Köln haben die Vorteile des neuen Belags aufgezeigt: Der die Untersuchung leitende Wissenschaftler Prof. Brüggemann erklärt: „Der neue Belag gestattet dem Athleten bei jedem Schritt eine höhere Stabilität im Grosszehen-, Sprung- und vor allem im Kniegelenk. Dies führt zu einem geringeren Energieverlust in diesen Gelenken, womit die Oszillation des Körperschwerpunktes beim Lauf weiter reduziert werden kann. Im Vergleich zum jetzigen Belag im Letzigrund schafft der neue Belag also die Voraussetzungen für eine noch schnellere Bahn.“

Jürgen Widler, Technologie-Chef von Conica ist denn auch stolz auf die neueste Entwicklung seiner Firma: „Wir sind zuversichtlich, dass uns der Sprung in die nächste Generation der Kunststoffbeläge gelungen ist.“

Vorgezogene Erneuerung
Die Erneuerung der Letzigrund-Bahn wird ab dem 12. Juni umgesetzt. Die Kosten von 800‘000 Franken trägt die Stadt Zürich als Eigentümerin des Stadion Letzigrunds. „Wir wollen den Letzigrund fit machen für die grossen Leichtathletik-Highlights in diesem Sommer“, erklärt Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher des Sportdepartements. Eine Erneuerung der Bahn hätte in rund zwei bis drei Jahren sowieso angestanden: „Mit den Europameisterschaften steht neben Weltklasse Zürich in diesem Jahr ein zusätzlicher und für Zürich einmaliger Leichtathletik-Event im Programm. Da lohnt es sich, die Erneuerung des Belags vorzuziehen“, so Lauber weiter.

Optimistischer Meetingdirektor
Patrick Magyar, Meetingdirektor von Weltklasse Zürich, ist denn auch optimistisch, dass der neue Belag den Final der Diamond League am Donnetstag, 28. August noch interessanter machen wird: „Wir sind seit elf Jahren ununterbrochen das bestbesetze Leichtathletik-Meeting der Welt. Mit dem neuen Belag machen wir nochmals einen grossen Schritt nach vorne und schaffen für die besten Athleten der Welt noch bessere Bedingungen“.

Weltklasse Zürich: Ticketverkauf beginnt am 13. Mai
Wer Usain Bolt und die vielen weiteren Topstars live im Letzigrund erleben möchte, kann ab Dienstag, 13. Mai (9 Uhr) online Tickets kaufen.

 

Swiss Athletics – News

Link zu Weltklasse Zürich

author: GRR

Comment
0

Leave a reply