Delegierte von Swiss Athletics treffen sich in Lausanne ©swiss athletics
Swiss Athletics – News – Delegierte von Swiss Athletics treffen sich in Lausanne
Die 40. ordentliche Delegiertenversammlung von Swiss Athletics findet am Samstag, 17. März, in Lausanne statt. Dabei werden unter anderem die Athleten des Jahres 2011 und zwei verdienstvolle Organisatorinnen geehrt.
An der diesjährigen Delegiertenversammlung von Swiss Athletics werden über 130 Delegierte und Gäste teilnehmen. Unter anderem sind Anträge zur Schaffung einer neuen Mitgliederkategorie „Lauftreffs“ und das Thema Leichtathletik-Gemeinschaften traktandiert. Konkret geht es bei letzterem Punkt darum, ob nur Vereine bis zu einer bestimmten Grösse (Anzahl Lizenzen ist massgebend) eine Leichtathletik-Gemeinschaft bilden dürfen.
Patrick K. Magyar, CEO der LA EM 2014 AG, wird den Anwesenden aktuelle Neuigkeiten rund um die vom 12. bis 17. August 2014 in Zürich stattfindende Heim-EM überbringen.
Ehrung der Athleten des Jahres
Ein weiterer Programmpunkt ist die Ehrung der Athleten des Jahres 2011, die Ende Jahr von den Schweizer Leichtathletikfans in einer Onlineabstimmung sowie durch eine Fachjury gewählt wurden. Während Amaru Schenkel (LC Zürich/Athlet des Jahres), Noemi Zbären (SK Langnau/Youngster des Jahres) und Sven Rees (Trainer des Jahres) vor Ort geehrt werden, wird Lisa Urech (SK Langnau/Athletin des Jahres) ihre Auszeichnung gleichentags beim Final des UBS Kids Cup Team in Frauenfeld erhalten. Die Hürdensprinterin tritt dort als Botschafterin des UBS Kids Cups auf.
Award für die Gründerinnen des Schweizer Frauenlaufs
Jacqueline Ryffel und Verena Weibel werden in Lausanne einen Women’s Leadership Award von European Athletics erhalten. Die beiden Frauen werden damit vom europäischen Kontinentalverband auf Antrag von Swiss Athletics für ihre Anstrengungen bei der Gründung des Schweizer Frauenlaufs geehrt. Dieser fand 1987 erstmals statt und begeistert Jahr für Jahr Tausende von Frauen jeden Alters.
Swiss Athletics – News