Blog
20
11
2011

Corrida Bulloise: Philipp Bandi und Patricia Morceli in Front ©Corrida Bulloise

Swiss Athletics – News – Corrida Bulloise: Philipp Bandi und Patricia Morceli in Front

By GRR 0

Philipp Bandi (GG Bern) und Patricia Morceli-Bühler (TV Cham) liefen an der Corrida Bulloise überlegen zu den Tagessiegen im Post-Cup.

Der Olympiateilnehmer Bandi hielt als einziger Schweizer Kontakt mit der Spitzengruppe und erreichte in 23:57 Minuten für die acht coupierten Kilometer im internationalen Feld Rang 5. Der Berner überholte in der Post-Cup-Wertung Christian Kreienbühl (TV Oerlikon) um einen Zähler. Der Berner steht vor seinem dritten Overall-Titel in der bedeutendsten Schweizer Laufserie. Noch ausstehend sind die Strassenläufe in Basel und Zürich.

"Das war ein guter Wiedereinstieg", sagte Bandi zu seinem ersten Start nach seinen Ferien in Kroatien. Seine Planung ist nun auf den 27. Juni 2012 ausgerichtet. An diesem Tag steht an den EM in Helsinki die Entscheidung über 5000 m an. Da der Berner im kommenden Jahr schon früh Top-Zeiten erzielen will, schaltet er bereits im Januar ein erstes Höhentraining in Kenia oder Südafrika ein, danach folgen Trainingswochen in Portugal und im März ein zweiter Höhenblock in Südafrika. Im April steht dann bereits der Feinschliff an. Um früh in Form zu kommen, weicht Bandi diesmal dem Jetlag aus und verzichtet auf die Trainings in den USA.

Auch der Marathon-Europameister Viktor Röthlin (STV Alpnach) weilte zwei Wochen nach seinem Lauf in New York in Bulle – als Starter und Co-Kommentator. Der Obwaldner schnürt spätestens beim Silvesterlauf in Zürich wieder die Wettkampfschuhe. Sein Training ist auf einen Marathon im Februar ausgerichtet. Ob er dann auch starten wird, entscheidet er im Januar.

Podestplatz für Patricia Morceli

Patricia Morceli ist derzeit die stärkste Schweizer Strassenläuferin. Im Rennen der Frauen über 6 km lief sie als Drittklassierte auf das Podest. Die Zugerin setzt sich 2012 die Teilnahme an den EM in Helsinki über 10 000 m zum Ziel, weil nach einer Verletzung die Qualifikation für den Olympia-Marathon unrealistisch war. Nach dem Abstecher auf die Bahn will sie wieder zu den 42,195 km zurückkehren.

Bulle. Corrida Bulloise. Post-Cup.

Männer (8 km): 1. Tadesse Abraham (Eri) 23:29. 2. Felfele Tesfay (Eri) 0,9 Sekunden zurück. – Ferner: 5. (1. Post-Cup) Philipp Bandi (GG Bern) 0:27. 12. (2.) Rolf Rüfenacht (TSV Düdingen) 0:33. 16. (3.) Michel Brügger (TV Bösingen) 0:50.

Frauen (6 km): 1. Jane Muia (Ken) 20:13. 2. Tsige Worku (Äth) 0:02. 3. (1. Post-Cup) Patricia Morceli (TV Cham) 0:14. – Ferner: 5. (2.) Martina Strähl (LV Langenthal) 0:29. 6. (3.) Valérie Lehmann (TV Bösingen) 0:42

Post-Cup. Zwischenstand (4/6). Männer: 1. Bandi 75. 2. Christian Kreienbühl (TV Oerlikon) 74. 3. Marco Kern (LC Schaffhausen) 55. –

Frauen: 1. Morceli 88. 2. Lehmann 68. 3. Bernadette Meier-Brändle (LC Uzwil) 60.

 

 Swiss Athletics – News

author: GRR

Comment
0

Leave a reply