Blog
28
09
2011

Der Lucerne Marathon gehört zu den erfolgreichsten neuen Sportevents der letzten Jahre. swiss-running.ch hat vor der fünften Austragung vom 30. Oktober 2011 mit Geschäftsführer Reto Schorno gesprochen und dabei viel über den Spirit rund um den Lucerne Marathon erfahren. ©swiss athletics

Swiss Athletics – News – Aus einem Guss – Der 5. Lucerne Marathon am 30. Oktober 2011

By GRR 0

Der Lucerne Marathon gehört zu den erfolgreichsten neuen Sportevents der letzten Jahre. swiss-running.ch hat vor der fünften Austragung vom 30. Oktober 2011 mit Geschäftsführer Reto Schorno gesprochen und dabei viel über den Spirit rund um den Lucerne Marathon erfahren.


Reto Schorno, die vier bisherigen Austragungen des Lucerne Marathon sind eine Erfolgsgeschichte. Mit welchen Vorgaben und persönlichen Erwartungen arbeitest Du für den 5. Lucerne Marathon vom 30. Oktober?

Wir wollen wie in den letzten Jahren auf Qualität setzen und nachhaltig arbeiten, so dass es für alle Partner des Lucerne Marathon stimmt; Teilnehmer, OK, Sponsoren, Helfer, Anwohner und Behörden. Dieses Ziel deckt sich mit meinen persönlichen Erwartungen.

Die Organisation des Lucerne Marathon wirkt wie aus einem Guss. Inwiefern spielt es dabei eine Rolle, dass Du zusammen mit Deinem Bruder und Deinem Vater (Vater Hansruedi Schorno ist OK-Präsident, Bruder Beat Schorno verantwortlich für PR & Events, die Red.) ein familiär eingespieltes Führungsteam bildest?

Bei uns funktioniert die ganze Geschäftleitung aus acht Personen als Familie. Wir drei Schornos sind einfach Teil dieses Teams. Darüber hinaus ist das gesamte OK ein Netzwerk aus Kollegen und Kolleginnen. Dies ergibt im Ganzen einen starken Zusammenhalt in der Organisation und einen guten Mix aus professioneller Arbeit und Herzblut.

Der Lucerne Marathon 2011 wird als einmaliger Tunnellauf promotet. Der gleiche Aufhänger hat beim Zürich Marathon 2009 für zusätzliche Aufmerksamkeit und mehr Teilnehmer gesorgt. Funktioniert dies in Luzern auch?

Wir haben nicht das Ziel, mehr Leute zu erreichen, sondern wollen den Teilnehmern jedes Jahr etwas Spezielles bieten. Der Chef der Baufirma des neuen Eisenbahntunnels ist selber Läufer. Als er uns anbot, den Tunnel im Rohbau exklusiv für die Teilnehmer des Lucerne Marathon zu öffnen, haben wir diese Gelegenheit natürlich genutzt.

Welche Teilnehmer-Feedbacks treffen zum geplanten Tunnellauf auf der Geschäftstelle ein?

Die Feedbacks sind grundsätzlich positiv. Neuerungen und Abwechslungen wecken die Vorfreude der Teilnehmenden! Viele Fragen gibt es zur Funktionalität von GPS Uhren im Tunnel. Das ist leider ein unlösbares Problem, da die Uhren ihre Positionen nicht mehr über die Satelliten berechnen können.

Du gehört zu einer jüngeren Generation von Lauf-Veranstaltern. Gibt es Dinge, die Du in der Schweizer Runningszene verändern möchtest?

In der Schweiz steht beim einen oder anderen Laufevent ein Generationenwechsel an. Ich gehe aktiv auf andere Veranstalter zu, damit wir uns austauschen und gemeinsam verbessern können. Dieses Zusammenrücken ist eine neue Qualität – weg vom Einzelkämpfer-Image wie es in der Runningszene zuweilen noch verbreitet ist.

Der Lucerne Marathon will Leute aus nah und fern ansprechen. Am Vorabend schliesst die Startnummernausgabe und mit ihr die übrigen Service-Angebote aber bereits um 17 Uhr, was für Leute ärgerlich sein kann, die extra am Vortag anreisen. Warum dieser frühe „Ladenschluss"?

Die Startummernausgabe findet beim Lucerne Marathon nicht in einer abgelegenen Halle, sondern im exklusiven Rahmen eines Stadthotels statt. Daraus ergeben sich natürlich auch gewisse Rahmenbedingungen. Sollte sich ein mehrheitliches Bedürfnis nach verlängerten Service-Zeiten zeigen, werden wir Möglichkeiten prüfen. Aufgrund des Läuferfeedbacks von 2010 haben wir die Startnummernausgabe wieder um eine Stunde verlängert.

Der Lucerne Marathon ist ein Breitensportevent, bei dem sich jeder Teilnehmer mit seiner persönlichen Leistung im Mittelpunkt fühlen kann. Ist die Breitensportausrichtung die Basis dafür, damit die Erfolgsgeschichte des Lucerne Marathon weitergeschrieben werden kann?

Die jährlichen Umfragen zeigen, dass die Läufer das Konzept des  Lucerne Marathon schätzen und beibehalten wollen. Trotzdem wollen wir den Anlass natürlich weiterentwickeln und jedes Jahr einen neuen Anreiz fürs Mitmachen bieten. Diesbezüglich haben wir für 2012 bereits eine Überraschung bereit, die wir in Kürze kommunizieren werden.

swiss-running.ch

Swiss Athletics – News

Lucerne Marathon

author: GRR

Comment
0

Leave a reply