In der 19.Auflage des Stuttgart-Laufs geht es zurück auf Los: Zum einen ist die Stuttgarter Zeitung nach 8 Jahren als Titelsponsor für 2012 aus noch unbekannten Gründen ausgestiegen und die Veranstaltung heißt wieder Stuttgart-Lauf.
Viel wichtiger als der Titel der Veranstaltung dürfte die neue (alte) Strecke sein: Der Halbmarathon, der teilnehmerstärkste im BaWü, wird nicht mehr durch die Innenstadt über Hauptbahnhof und Schloßplatz verlaufen, sondern wieder durch das Neckartal und die Stuttgarter Stadtteile Untertürkheim, Hofen, Mühlhausen und Cannstatt. Auch wenn zur frühen Stunde die Stimmung in der Innenstadt nicht bombig war, so war es doch für viele Läuferinnen und Läufer ein Highlight und eben der einzige echte Citylauf in Stuttgart.
Nach langen Verhandlungen mit den Verantwortlichen von Stadt, der Polizei und dem Württembergischen Leichtathletik Verband als Veranstalter wurde die City-Strecke erstmals 2008 angeboten.
In der Hoffnung auf mehr Läufer startete man am Stadion und durchquerte von KM 4 bis 10 die Innenstadt rund um Schloß- und Charlottenplatz.
Gründe für den Streckenwechsel? Unbekannt! Rein sportlich gesehen hat sich die alte Strecke über 11 Jahre sehr bewährt, da sie flacher ist und mit Sicherheit einen pünktlichen Startschuß ermöglicht.
Das war in den letzten Jahren ja nicht der Fall, aufgrund von Behinderungen in der Innenstadt.
Noch offen ist der Zieleinlauf für 2012. Wenn alls klappt, könnte ein Einlauf im Stadion (auf Rasen 😉 wieder möglich sein, da der Umbau im Sommer 2011 abgeschlossen wurde. Die Anmeldung für 2012 startet Mitte Januar. Der genaue Zeitpunkt wird natürlich auch auf Laufen-in-Stuttgart.de veröffentlicht.
Mehr zum Lauf im Laufkalender und auf der Homepage des Veranstalters.