Blog
13
05
2016

SRH Dämmer Marathon Mannheim am Sonnabend, dem 14. Mai 2016 - Erneut über 10.000 Teilnehmer ©SRH Dämmer Marathon Mannheim

SRH Dämmer Marathon Mannheim am Sonnabend, dem 14. Mai 2016 – Erneut über 10.000 Teilnehmer

By GRR 0

Morgen ist es soweit! Über 10.000 Läufer werden beim SRH Dämmer Marathon die Straßen von Mannheim und Ludwigshafen erobern! Kommt vorbei und genießt eine einzigartige Atmosphäre – als Teilnehmer oder als Zuschauer.

Noch sind Nachmeldungen in allen Kategorien möglich. Kommt hierfür einfach am Freitag (15 – 19 Uhr) oder am Samstag (10 – 18.30 Uhr) in den CC Rosengarten (Ebene 3).
    
Buntes Rahmenprogramm beim SRH Dämmer Marathon!

Auch für Zuschauer wird beim SRH Dämmer Marathon einiges geboten sein. Sowohl am Freitag als auch am Veranstaltungstag selbst, wird ein buntes Rahmenprogramm auf den Bühnen in der Rothaus Party-Meile und im Start- Zielbereich das sportliche Programm auf der Laufstrecke ergänzen.
    
Direkt nach dem Schweinehundlauf (siehe unten) eröffnet die Rothaus Party-Meile, wo alle Schweinehunde und Zuschauer den Vorabend des Rennens entspannt ausklingen lassen können. Dank einer neu geschaffenen Zusammenarbeit, werden sowohl am Freitag als auch am Samstag Bands der Popakademie Baden-Württemberg für musikalische Unterhaltung sorgen und das sportliche Programm so abrunden. „Unser Rahmenprogramm ist so abwechslungsreich wie der Marathon selbst“, meint Stephan Buchner, seit Februar Mitgeschäftsführer bei m3. „Von Jazz bis Party-Musik ist für Jeden etwas dabei.“

Der Rothaus Jazz-Frühschoppen (11 bis 14 Uhr) eröffnet das Rahmenprogramm am Marathon-Samstag mit schwarzwaldtypischen Spezialitäten. Während der sportlichen Wettkämpfe von 17.30 bis 23 Uhr spielt mit „The Bishops“ eine hervorragende Cover-Band. „Und die Hamburger Brass-Band ‚Men in Blech‘, die als Walking Act den Zuschauern an Start und Ziel einheizen werden, sind ein echter Knüller“, sagt Stephan Buchner. An beiden Tagen läuft derweil im m:con Congress Center Rosengarten die BÜRGER Maultaschen-Party und die Marathon-Messe.

Läuferisches Warm-Up: Schweinehundlauf

Ohne Zeitnahme und Wettkampf
– nur gegen den inneren Schweinehund. Am morgigen Freitag bieten wir – dieses Mal schon um 18.00 Uhr – ein läuferisches Warm-Up für alle Teilnehmer und speziell für alle an, die sich zum ersten Mal gegen ihren inneren Schweinehund durchsetzen wollen. Die fast fünf Kilometer lange Strecke hat Start und Ziel am Wasserturm. Für fünf Euro Meldegebühr erhaltet Ihr ein Schweinehund-T-Shirt – und einen Rabatt auf den SRH Dämmer Marathon 2017. Kommt vorbei und besiegt Euren Schweinehund!
 
Nachmeldungen bis eine halbe Stunde vor dem Start möglich

Nachmeldungen zu den Läufen im Rahmen des SRH Dämmer Marathon werden bis eine halbe Stunde vor dem Start in allen Kategorien möglich sein. Kommt hierfür am Freitag (15 – 19 Uhr) oder am Samstag (ab 10 Uhr) in den Rosengarten (Ebene 3).

Eine Startplatzweitergabe ist seit dem Anmeldeschluss am 20. April aus versicherungstechnischen Gründen nicht mehr möglich – auch nicht vor Ort.

Erneut über 10.000 Teilnehmer

„Wir sind froh, dass wir trotz der beginnenden Pfingstferien die 10.000-Teilnehmer-Marke knacken werden“, sagt Dr. Christian Herbert, Geschäftsführer des Veranstalters des SRH Dämmer Marathon. Sehr beeindruckend ist die Zahl beim Hauptlauf: Knapp 1.000 Läufer werden sich den 42,195 Kilometer durch Mannheim und Ludwigshafen stellen. Erneut die beliebteste Wertung ist der engelhorn sports Halbmarathon, bei dem stolze 3.700 Läufer an den Start gehen werden.

Zudem starten 2.700 Läufer bei den Teamwertungen – dem BASF Team-Marathon und dem Dorint Duo-Marathon. Beim neu geschaffenen Rothaus 10er werden bis zu 1.000 Teilnehmer erwartet. Mit den Teilnehmern der Kinderwertungen und den Nachmeldern am Veranstaltungswochenende sollte so die 10.000-Teilnehmer-Marke überschritten werden. Zusammen mit über 100.000 Zuschauern werden Sie für eine atemberaubende Atmosphäre sorgen.
 
Die Favoriten des SRH Dämmer Marathon kommen aus Ostafrika

Wie in den vergangenen Jahren kommen die Favoriten des SRH Dämmer Marathon aus Ostafrika. Starke Anwärter auf den Sieg sind die Kenianer Hosea Tuei (Bestzeit: 2:14:47 Stunden) und Vincent Kipchumba (Bestzeit: 2:15:22 Stunden). „Wir erwarten ein spannendes Rennen und würden uns natürlich über eine neue Streckenbestzeit freuen“, sagt Christian Herbert.

Geheimfavorit des SRH Dämmer Marathon ist Isaac Kibrom. Der eritreische Flüchtling lebt erst seit vergangenem Sommer in Deutschland und mischt seither die regionale Laufszene auf.

Nach etlichen Siegen in 10-Kilometer-Straßenläufen rund um seine neue Heimat Schwetzingen konnte er den Heidelberger Halbmarathon vor wenigen Wochen für sich entscheiden. Kibrom läuft beim Dämmer Marathon erstmals über die Marathon-Distanz, hat aber mit einem starken Halbmarathon beim Nikolauslauf in Haßloch, den er in 70:23 Minuten gewann, bewiesen, dass ihm längere Distanzen liegen.

Auch der Streckenrekord der Damen, den Simret Restle-Apel mit 2:42:28 Minuten (2014) hält, ist in Gefahr. Gladys Kiprotich aus Kenia, die den Dresden-Marathon mit einer persönlichen Bestzeit von 2:35:16 Stunden gewann, hat das Potential deutlich unter der Bestmarke von Simret Restle-Apel zu bleiben.

Halbmarathon-Favoriten kommen aus Deutschland

Beim Männer-Rennen des engelhorn sports Halbmarathon kündigt sich ein spannender Zweikampf an: Zum einen startet Falk Cierpinski, Sohn des deutschen Doppelolympiasiegers im Marathon (1976 Montreal und 1980 Moskau) Waldemar Cierpinski, dessen Halbmarathon-Bestzeit bei 65:18 Minuten (2013) steht. Cierpinskis stärkster Konkurrent dürfte Benedikt Hoffmann sein, der im Frühjahr den Freiburg-Marathon mit Streckenrekord gewann und die 21,1 Kilometer schon in 67:31 Minuten zurückgelegt hat.

Da die Anmeldung bis eine halbe Stunde vor dem Start möglich ist, ist nicht ausgeschlossen, dass sich weitere Top-Athleten für den Halbmarathon melden werden. „Der ein oder andere Hochkaräter kann es schon noch werden“, schätzt Christian Herbert. Ob die Strecken-Bestmarke vom Eritreer Melaku Belachew (2014; 63:17 min) wackeln kann, ist deshalb noch unklar.

Auch am Start stehen werden Sebastian Kienle, Ironman-Weltmeister aus dem Jahr 2014, der bereits im vergangenen Jahr beim BASF Team-Marathon am Start war, und der frischgebackene Pfalzmeister im Halbmarathon Hannes Christiansen (Bestzeit: 74:01 min).

Quelle: SRH Dämmer Marathon!

SRH Dämmer Marathon

author: GRR

Comment
0

Leave a reply