Blog
21
04
2014

Sportprominenz beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf 2014 Olympiasieger läuft mit ©METRO Group Marathon Düssseldorf

Sportprominenz beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf 2014 – Olympiasieger läuft mit

By admin 0

Klar, wenn Deutschlands bester Marathonläufer 2013 und Deutscher Halbmarathonmeister 2011 André Pollmächer vom Verein rhein marathon) Düsseldorf dabei ist, ist automatisch Sportprominenz am Start. Und, wenn ein Mann wie Endeshaw Negesse (Äthiopien), der mit seiner persönlichen Bestleistung von 2:04:52 Stunden zu den 20 besten Marathonläufern auf unserem Globus gehört, am Start steht, ist auch Weltklasse beim 12. METRO GROUP Marathon Düsseldorf 2014 (27. April) mit von der Partie.

Doch auch ehemalige Weltklassesportler und aktuelle Sportprominenz schnüren am 27. April in der NRW-Landeshauptstadt die Laufschuhe. So sind beispielsweise Christian Schenk (Zehnkampf-Olympiasieger 1988), Rainer Schüttler (ehemalige Nummer 5 der Tennis-Weltrangliste), Andreas Preuß, Manager des erfolgreichsten deutschen Tischtennis-Vereins Borussia Düsseldorf, und Dietloff von Arnim, ehemals Turnierdirektor der Tennis-Mannschaftsweltmeisterschaft um den World Team Cup und aktuell Turnierdirektor der DÜSSELDORF OPEN, Teil der knapp 16.000 Teilnehmer beim großen Düsseldorfer Citylauf.

Rainer Schüttler galt in seiner Zeit als aktiver Spieler als der wohl fitteste Akteur im weltumspannenden Tenniszirkus. 2012 trat er zurück. Was er heute konditionell noch drauf hat, interessiert ihn selbst. „Ich habe jetzt längere Zeit nicht mehr konsequent trainiert. Mals sehen, was die Beine noch hergeben", meint Schüttler.

Er läuft auf Position drei der DÜSSELDORF OPEN-Staffel und übergibt den Staffelstab an von Arnim. „Wir sind Sportler, da ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir bei der größten Sportveranstaltung in der Heimatstadt der DÜSSELDORF OPEN dabei sind", erläutert von Arnim.

Preuß sieht das genauso und führt die Borussia-Staffel an. Er ist damit sportlicher Repräsentant des 25-fachen Deutschen Meister, 22-maligen Pokalsiegers, sechsfachen Triumphator des Europapokals der Landesmeister und viermaligen Champions League-Siegers.

Schenk startet als Teil der SOS-Kinderdorf-Staffel und sammelt so Spenden für die Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder. „Glück und Unglück ist mir begegnet. Mit Freude und Kraft gebe ich daher etwas von dem zurück, was vielen noch versagt geblieben ist", begründet Schenk sein SOS-Kinderdorf-Engagement. Beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf wird bereits seit mehreren Jahren für das international agierendes Kinderhilfswerk gesammelt.

Schenk ist mit seiner aktiven Laufteilnahme Nachfolger von Zehnkampf Olympiasilbermedaillengewinner 1996 Frank Busemann. Er lief 2013 beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf in der SOS-Kinderdorf-Staffel.

 

Tino Hermanns  

author: admin

Comment
0

Leave a reply