Blog
11
01
2012

Im Jahr 2011 feierte der Seenlandmarathon seine Premiere. Mit ihm wird die lange Laufsporttradition im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen fortgesetzt und ausgebaut. ©Seenlandmarathon

Seenlandmarathon am 15./16. September 2012 – Die Vorstellung des neuen GRR-Mitglieds.

By GRR 0

Der Seenlandmarathon ist neues Mitglied  bei German Road Races (GRR) e.V. Wir begrüßen das neue Mitglied auf das Herzlichste und wünschen weiterhin viel Erfolg. Hier eine kurze Vorstellung:

Im Jahr 2011 feierte der Seenlandmarathon seine Premiere. Mit ihm wird die lange Laufsporttradition im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen fortgesetzt und ausgebaut.

Der Seenlandmarathon besticht vor allem durch seine eindrucksvolle landschaftliche Atmosphäre und zeichnet sich besonders durch seine einmalige Streckenführung direkt am Ufer des Großen Brombachsees aus. Die leicht wellige Strecke bietet die Möglichkeit für schnelle Zeiten, wie Marco Diehl bei der Erstauflage 2011 mit 2:35:40 Stunden bewies.

Doch nicht nur als Landschaftslauf kann der Seenlandmarathon punkten. Die Teilnehmer loben die professionelle Organisation bei gleichzeitig familiärer Atmosphäre beim größten Sportevent in Altmühlfranken. Neben zahlreichen sportlichen Höhepunkten findet auch das entsprechende „Drumherum" große Zustimmung.

Der Seenlandmarathon umfasst Marathon, Halbmarathon, Marathonstaffel, Walking/Nordic Walking und auch Schülerläufe, die einen Tag vorher stattfinden.

Die Sport-Expo, das bunte Rahmenprogramm und die vielfältige Verpflegung sind beim Seenlandmarathon die Ergänzung zum Laufevent.

Gespannt werden wir 2012 auf die Sieger des Marathons blicken. 2011 überraschte mit einer tollen Zeit von 2:35:42 Stunden Marco Diehl vom DVAG Marathon Team.

Bei den Frauen siegte Regina Platz (TV Salmünster) in 3:15:06 Stunden. Im Halbmarathon ließ sich Andreas Straßner 2011 nicht die Butter vom Brot nehmen und überzeugte als Lokalmatador mit einer Zeit von 1:12:50 Stunden. Bei den Frauen schob sich Silke Bittel vom LAC Quelle Fürth in 1:27:34 Stunden auf Platz 1.

Beachtlich war auch die Resonanz auf die neu geschaffene Marathon-Staffel Konkurrenz. Auch da zeigten sich die hiesigen Vereine mit tollen Ergebnissen. Allen voran die Laufgruppen von M.O.N und Arriba Göppersdorf.

Wenngleich das Wetter am Sonntag eher zu wünschen übrig ließ, so unterstützen viele Helfer das Event mit vollem Einsatz – und sie werden in diesem Jahr auch wieder alle dabeisein – wir whoffen euch am 15./16. September 2012 am Start begrüßen zu können.

 

 Christian Weber

 

Seenlandmarathon

 

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply