Blog
14
02
2012

Runtalya - 04. März 2012 - Das Lauferlebniss mit Urlaubscharakter - 7. Internationaler ÖGER Antalya Marathon, Halbmarathon und 10 km ©ÖGER Antalya Marathon, Halbmarathon und 10 km - Runtalya

Runtalya – 04. März 2012 – Das Lauferlebniss mit Urlaubscharakter – 7. Internationaler ÖGER Antalya Marathon, Halbmarathon und 10 km

By GRR 0

Der Runtalya ist mittlerweile das Lauf-Highlight im Frühling an der Türkischen Riviera und gewinnt von Jahr zu Jahr immer mehr an Beliebtheit. Noch vor Jahren ein Lichtlein am Läufer-Horizont hat sich der ÖGER Antalya Marathon, Halbmarathon und 10 km-Lauf inzwischen zu einer internationalen Laufveranstaltung auf höchstem Niveau entwickelt.

Im März 2011 nahmen mehr als 7.000 Läufer aus 45 Nationen teil, darunter über 1000 Teilnehmer aus Deutschland.

Verbinden Sie für Ihren Verein, Ihre Laufgruppe oder natürlich für sich selbst das Lauferlebnis mit ein paar erholsamen Tagen an der Türkischen Mittelmeerküste bei schönen Frühlingstemperaturen, wenn es in Deutschland noch sehr nass und winterlich kalt ist!

Jetzt kostenlos Infomaterial bestellen

 

RUNTALYA

 

Startnummernausgabe: Freitag 02.03.12 und Samstag 03.03.12  

  • Öffnungszeiten 10:00-19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort:
    Terra City Lara Einkaufszentrum
    Fener Mahallesi ,Tekelioglu Caddesi, No: 55
    Lara, Muratpaşa – ANTALYA
    www.terracity.com.tr

Pasta-Party: Freitag 02.03.12 und Samstag 03.03.12

  • Öffnungszeiten 12:00-16:00 Uhr
  • Veranstaltungsort:
  • Terra City Lara Einkaufszentrum
    Fener Mahallesi ,Tekelioglu Caddesi, No: 55
    Lara, Muratpaşa – ANTALYA
    www.terracity.com.tr

Informationen rund um den Marathon inkl. Rahmenprogramm, viele Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten vorhanden, Ende der Veranstaltung ca. 19.00 Uhr.

Transfers zur Startnummernausgabe/Pasta-Party ab/bis Hotel kostenlos für ÖGER Marathon-Reisepaket Gäste.

Volkslauf* – Samstag 03.03.12

  • Start/Ziel: Einkaufzentrum Terra City Lara
  • Startzeit 10:30

Anmeldungen erfolgen zwischen dem 15.01.- 02.03.2012 an dem Volkslauf-Stand im Terra City Einkaufzentrum.Die Startnummern für den Volkslauf werden bei der Anmeldung ausgegeben. Die Strecke geht über eine Distanz von 4 km. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ohne Zeitnahme und Altersbegrenzung.

*Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung, weder der Veranstallter noch die Stadt Antalya haften für mögliche Schäden.

Runtalya – Sonntag 04.03.12

  • Start und Ziel: Im Kulturpark von Antalya vor der Glaspyramide. Bei Buchung einer ÖGER Runtalya Reise sind alle Transferleistungen inklusive.

Startzeiten

  • 08.45 Rollstuhlfahrer
  • 09.00 Marathon, Halbmarathon und 10 Km
  • 10.00 Bambini-Lauf

Ab 13.00 Uhr findet im Start/Ziel bereich die Siegerehrung statt.

Nach dem Lauf: Abschlussfeier für ÖGER TOURS Marathon-Reisepaket Gäste.

In allen ÖGER TOURS Marathon-Reisepaketen ist die Abschlussfeier inkludiert! Es erwartet Sie ein Unterhaltungsprogramm (Tanzshow) mit ersten Fotos vom Veranstaltungstag!

 

Antalya – Die Perle der Türkischen Riviera

Im Windschatten des bis zu 3000 Meter hohen Taurusgebirges erstreckt sich Antalya die siebtgrößte Stadt der Türkei.

Das von König Attalos II. im Jahre 158 vor Christus erbaute "Paradies auf Erden" bietet gerade für Läufer eine hervorragende Lage. Während sich in Deutschland der Frühling erst sehr zaghaft zeigt, finden Sie an der Türkischen Riviera mit ihren milden Temperaturen und reiner Meeresluft bereits ideale Bedingungen für das Laufen. Die landschaftlich reizvolle Umgebung der Stadt mit der grandiosen Kulisse des Taurusgebirges, die quirlige, mediterrane Atmosphäre mit einem Hauch von Orient in den Straßen und Palmenalleen und die traditionell sportbegeisterten Zuschauer lassen den Antalya Marathon zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.

Sehenswertes

Umgeben von einer gewaltigen Bergkulisse liegt die Provinzhauptstadt Antalya auf einem bis zu 40 m hohen Felsplateau, das nach Westen Richtung Konyaalti und nach Osten Richtung Lara langsam abflacht. Doch nicht nur die herrlichen Badestrände und das mediterrane Klima machen die Region attraktiv; diese Gegend hat auch vielfältige kulturhistorische Sehens- würdigkeiten zu bieten. Die malerische Altstadt Antalyas, mit ihren verwinkelten Gassen liegt auf einem Felsplateau und ist umgeben von der historischen Stadtmauer. Von hier aus hat man einen wundervollen Blick auf den Yachthafen und das Taurusgebirge.

In den vergangenen Jahren wurden immer mehr der osmanischen Häuser restauriert und zu Hotels, Geschäften oder Restaurants umgewandelt. über dem Yachthafen bietet der Hidirlik-Turm eine schöne Aussicht über die Bucht von Antalya und die imposanten Berge. Erbaut wurde der 14 m hohe Turm um 200 n. Chr. Seine einstige Bedeutung ist noch immer unklar; Historiker vermuten, dass er als Leuchtturm genutzt wurde. Ebenfalls unklar ist, warum der obere runde Teil des zweistöckigen Turms auf einem quadratischen Fundament errichtet wurde. Südlich des Hidirlik Kulesi schließt sich der weitläufige Karaalioglu-Stadtpark an.

Das Wahrzeichen Antalyas, das 38 m hohe Yivli-Minarett befindet sich ebenfalls in der Altstadt. Der Seldschuckensultan Alaaddin Keykubat I. ließ es Anfang des 13. Jh. errichten. Daneben befindet sich eine byzantinische Kirche, die von den Seldschuken zu einer Moschee umgebaut wurde. An der Atatürk Caddesi, am östlichen Rand der Altstadt, steht das immer noch gut erhaltene Hadrianstor, das anlässlich eines Besuches des römischen Kaisers im Jahre 130 n. Chr. erbaut wurde. Das Tor wird auf der einen Seite flankiert von einem Turm römischer Herkunft, während der Turm auf der anderen Seite aus seldschukischer Zeit stammt, aber auf einem römischen Fundament errichtet wurde. Die drei gleichhohen Gewölbe des 14 m hohen Tores sind mit Blumen- und Früchtereliefs geschmückt. 

Tourist Information in Antalya
Adr.: Cumhuriyet Cad. Özel Idare Ishani Karsisi
Tel.: (0242) 241 17 47

author: GRR

Comment
0

Leave a reply