Blog
08
06
2016

Schweizer Frauenlauf in Bern ©Swiss Image - Andy Mettler

Rekord am 30. Schweizer Frauenlauf Bern – 16`199 Frauen wollen den 30. Schweizer Frauenlauf mitfeiern in Bern, am 12. Juni 2016.

By GRR 0

Erstmals in seiner 30-jährigen Geschichte knackt der Schweizer Frauenlauf die 16‘000er-Marke: 16'199 laufbegeisterte Frauen und Mädchen werden diesen Sonntag an der Startlinie stehen – unter ihnen auch die beste Schweizer Marathonläuferin, Maja Neuenschwander.

Sie nutzt den Anlass als Vorbereitung für die Olympischen Spiele in Rio. Zum Jubiläum wartet der Frauenlauf mit zwei grossen Neuerungenauf: Anstatt Startprämien an Eliteläu-ferinnen aus dem Ausland zu zahlen, unterstützt der Traditionsanlass neu gezielt junge Talente aus der Schweiz.

Zudem gibt es eine neue 10 Kilometer-Strecke. Sie geht am kommenden Sonntag als verdiente Nummer 1 ins Rennen: Vorjahres-Dritte Maja Neuenschwander nutzt den Schweizer Frauenlauf als Standortbestimmung vor der Halbm-rathon-EM in Holland im Juli sowie den Olympischen Sommerspielen in Rio im August.

Die Lokalmatadorin wird ein Feld von 16'199 Läuferinnen und Walkerinnen anführen – so viele wie noch nie in der Geschichte des Frauenlaufs. Einen ganz besonderen Auftritt werden dabei die 35 „Jubilarinnen" haben: diejenigen Frauen, welche keinen einzigen Frauenlauf verpasst haben und am Sonntag zum 30. Mal an der Startlinie stehen werden!

Schweizer Talente in der Pole-Position

Der Schweizer Frauenlauf Bern unterstützt ab sofort noch gezielter den Schweizer Nachwuchs. Er verzichtet neu auf fixe Start-und Reiseprämien für ausländische Läuferinnen und investiert dieses Geld stattdessen in Talente aus der Schweiz.

Für die beiden Kategorien „Schweizerinnen U20" und „Schweizerinnen U23" wurde zudem ein eigenes Preisgeldreglement erstellt. Am Start wird neben Maja Neuenschwander mit Fabienne Schlumpf noch eine zweite Olympia-Teilnehmerin sein (qualifiziert über 3000m Steeple).

Und auch Martina Strähl, mehrfache Welt-, Europa-und Schweizermeisterin im Berglauf, wird beim Kampf um den Tagessieg sicherlich ein Wörtchen mitreden. Zu den jungen Wilden, die am Sonntag für Furore sorgen wollen, zählen unter anderem die mehrfachen Nachwuchs-Schweizermeisterinnen Flavia Stutz und Delia Sclabas.

Neue 10 Kilometer-Strecke

Zum 30. Geburtstag des Schweizer Frauenlaufs gibt es noch eine zweite grössere Neuerung: Die Frauen, die am 12. Juni die 10 Kilometer in Angriff nehmen, müssen nicht länger zweimal die 5 Kilometer-Strecke absolvieren – es gibt neu eine separate 10 Kilometer-Runde.

Diese führt unter anderem an dem Punkt vorbei, wo vor 30 Jahren die Frauenlauf-Geschichte ihren Anfang nahm.

Quelle:  Schweizer Frauenlauf Bern

author: GRR

Comment
0

Leave a reply