Blog
09
02
2012

Danielle Carruthers und Kim Collins beim Cocktailmixen im Athleten-Hotel Tulip Inn ©„PSD Bank Meeting" Düsseldorf

PSD Bank Meeting 2012 Düsseldorf – Rund 50 WM-Medaillen schmücken die rund 150 Athleten

By GRR 0

Düsseldorf, 09. Februar 2012. Das „PSD Bank Meeting“ in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark in Düsseldorf erfreut sich bei den Leichtathleten aus der ganzen Welt immer größerer Beliebtheit. Für die 7. Auflage am 10. Februar haben rund 150 Athleten aus 37 Nationen gemeldet.

Mit dabei auch drei Olympiasieger: Dayron Robles (Kuba/110m Hürden), Tomasz Majewski (Polen/Kugelstoßen) und Pamela Jelimo (Kenia/800m). Hinzu kommen noch vier weitere olympische Medaillengewinner.
 
Zudem schmücken elf Weltmeister mit insgesamt 18 WM-Goldmedaillen die Startliste des „PSD Bank Meetings“, darunter auch der viermalige Titelträger Christian Cantwell (USA), die dreimalige Weltmeisterin Yargelis Savigne (Kuba) sowie die Doppel-Weltmeisterinnen LoLo Jones (USA) und Perdita Felicien (Kanada).

Insgesamt sind beim von der sportAgentur Düsseldorf GmbH federführend organisierten Meeting Athleten mit knapp 50 WM-Medaillen am Start. „Die Zahlen sind erneut beeindruckend und spiegeln den Stellenwert des Meetings im internationalen wie auch im Düsseldorfer Sportkalender wider. Unser Meeting-Direktor Marc Osenberg hat erneut ganze Arbeit geleistet“, erklärt Christina Begale, Sprecherin der Geschäftsführung der sportAgentur Düsseldorf.
 
Aus nationaler Sicht führen die Kugelstoßer Ralf Bartels (Neubrandenburg), dreimaliger WM-Bronzemedaillengewinner und zweimaliger Europameister, und Weltmeister (Chemnitz) David Storl die Starterliste an. Weitere nationale Top-Stars sind der zweimalige Weitsprung-Europameister Sebastian Bayer (Hamburg), Dreispringerin Katja Demut (Jena), die im vergangenen Jahr in Düsseldorf mit 14,47m einen neuen deutschen Rekord aufstellte, und der frühere 200m-Europameister Tobias Unger (München).
 
Meeting-Direktor Marc Osenberg freut sich ganz besonders auf den Auftritt des 18-jährigen ‚Wunderläufers’ Isiah Kiplangat Koech (Kenia). Der WM-Vierte von 2011 steht an der Spitze des Starterfeldes über 5000 m. Koech hatte im vergangenen Jahr mit seiner Zeit von 12:53,29 Minuten über 5000 m für das internationale Highlight der 6. Auflage gesorgt. Es war die viertschnellste Zeit, die jemals unter dem Hallendach gelaufen wurde. „Es ist klasse, dass Isiah Kiplangat Koech wieder in Düsseldorf dabei ist“, so Osenberg.
 
Bereits am 6. Februar hatte die sportAgentur Düsseldorf GmbH „volles Haus“ vermeldet. Aufgrund dessen öffnen die Türen der 2.000 Besucher fassenden Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark am Veranstaltungstag bereits um 17.00 Uhr.

Der Sender Eurosport wird auch 2012 wieder zwei Stunden live aus dem Arena-Sportpark berichten

 

Harald Gehring

author: GRR

Comment
0

Leave a reply