
Start in Fukuoka 2015 ©Helmut Winter
Patrick Makau strebt Hattrick beim 70. Fukuoka-Marathon 2016 am Sonntag an
Titelverteidiger Patrick Makau ist einmal mehr der Star beim letzten hochkarätigen Marathonrennen des Jahres: Zum 70. Mal wird am Sonntag in Japan der Fukuoka-Marathon gestartet.
Bei dem reinen Männer-Eliterennen strebt der Kenianer, der 2011 in Berlin mit 2:03:38 Stunden einen Weltrekord aufgestellt hatte, der zwei Jahre lang hielt, einen Hattrick an. Denn bereits 2014 hieß der Sieger des Fukuoka-Marathons Patrick Makau.
Nach seinem grandiosen Marathon-Weltrekordrennen von Berlin 2011 – damals nahm er dem äthiopischen Superstar Haile Gebrselassie die Bestmarke im direkten Duell ab – hatte Patrick Makau ein Jahr später auch den Frankfurt-Marathon gewonnen. Doch danach folgten immer wieder verletzungsbedingte Rückschläge, so dass der 31-Jährige nicht mehr an seine besten Zeiten herankam. In Fukuoka reichten ihm zuletzt jeweils Zeiten von etwas über 2:08 Stunden zum Sieg.
Am Sonntag ist Patrick Makau der schnellste Läufer auf der Startliste.
Zwei weitere Athleten weisen aber ebenfalls Weltklassezeiten von unter 2:05 Stunden auf: James Kwambai (Kenia) geht mit einem persönlichen Rekord von 2:04:27 ins Rennen, Yemane Tsegay (Äthiopien) erreichte bisher 2:04:48. Während Makau in diesem Jahr lediglich einmal international an den Start ging – bei einem 10-km-Rennen in Bangalore (Indien) belegte er im Mai Rang 13 – und seine Form daher schwer einzuschätzen ist, gewann Kwambai den Daegu-Marathon in Südkorea mit 2:10:46. Tsegay, der im vergangenen Jahr WM-Zweiter in Peking war, wurde in diesem Frühjahr Dritter beim Boston-Marathon.
Während Yared Asmerom (Eritrea/2:07:27) und der Pole Henryk Szost (2:07:39) die nächst schnellsten Läufer auf der Startliste sind, könnte auch ein Debütant eine starke Rolle spielen: Paul Kuira hat im vergangenen Jahr in Japan bereits den Marugame-Halbmarathon mit flotten 59:47 Minuten gewonnen.
Vor kurzem testete er seine Form bei einem Halbmarathon in Tokio, den er gegen ausschließlich japanische Konkurrenz in 62:27 gewann.
race-news-service.com
70th Fukuoka International Marathon Elite Field
Fukuoka, 12/4/16
click here for complete field listing
times listed are best within last 3 years except where noted
last-minute withdrawal announcements pending
Yemane Tsegay (Ethiopia) – 2:06:51 (Daegu 2014)
James Kwambai (Kenya) – 2:07:38 (Seoul 2014)
Patrick Makau (Kenya) – 2:08:18 (Fukuoka Int'l 2015)
Amanuel Mesel (Eritrea) – 2:08:18 (Warsaw 2015)
Henryk Szost (Poland) – 2:08:55 (Warsaw 2014)
Joseph Gitau (Kenya/JFE Steel) – 2:09:00 (Fukuoka Int'l 2013)
Yuki Kawauchi (Japan/Saitama Pref. Gov't) – 2:09:01 (Gold Coast 2016)
Benjamin Ngandu (Kenya/Monteroza) – 2:09:18 (Tokyo 2015)
Melaku Abera (Ethiopia/Kurosaki Harima) – 2:09:27 (Beppu-Oita 2016)
Yared Asmerom (Eritrea/SEISA) – 2:09:41 (Tokyo 2015)
Cuthbert Nyasango (Zimbabwe) – 2:09:52 (Prague 2014)
Tomoya Adachi (Japan/Asahi Kasei) – 2:09:59 (Fukuoka Int'l 2014)
Chiharu Takada (Japan/JR Higashi Nihon) – 2:10:03 (Fukuoka Int'l 2014)
Reid Coolsaet (Canada) – 2:10:28 (Berlin 2015)
Yoshiki Otsuka (Japan/Aichi Seiko) – 2:11:40 (Fukuoka Int'l 2014)
Kazuhiro Maeda (Japan/Kyudenko) – 2:11:46 (Biwako 2015)
Noriaki Takahashi (Japan/DeNA) – 2:12:00 (Fukuoka Int'l 2014)
Hiroki Yamagishi (Japan/GMO Athletes) – 2:12:27 (Tokyo 2016)
Dmytro Baranovskyy (Ukraine) – 2:12:40 (Warsaw 2014)
Ryo Ishita (Japan/SDF Academy) – 2:13:52 (Nobeoka 2014)
Bunta Kuroki (Japan/Yasukawa Denki) – 2:14:27 (Warsaw 2014)
Michael Githae (Kenya/Suzuki Hamamatsu AC) – 2:14:29 (Shizuoka 2016)
Sho Matsumoto (Japan/Nikkei Business Service) – 2:14:54 (Osaka 2014)
Kenta Iinuma (Japan/SGH Group) – 2:15:05 (Biwako 2014)
Saeki Makino (Japan/DNP Logistics) – 2:15:22 (Seoul 2015)
Tomoya Shirayanagi (Japan/Toyota Boshoku) – 2:15:56 (Shizuoka 2016)
Trying Again
Tariku Bekele (Ethiopia) – 1:01:39 (Great North Run Half Marathon 2014)
Aritaka Kajiwara (Japan/Atsugi T&F Assoc) – 1:02:45 (Takanezawa Half Marathon 2016)
Debut
Paul Kuira (Kenya/Konica Minolta) – 59:47 (Marugame Half Marathon 2015)
John Kariuki (Kenya/Hiramatsu Byoin) – 28:38.16 for 10000 m, Hokuren DC Abashiri 2016)
Quelle: Brett Larner – Japan Running News
Lesen Sie den kritischen Bericht von Brett Larner – Japan Running News – "Das Gefühl von 70 Jahren Tradition beim Fukuoka Marathon", das hat auch jeweils Helmut Winter in seinen Beiträgen über Fukuoka ständig thematisiert. Helmut Winter wird wieder in Fukuoka anwesend sein und einen aktuellen Beitrag übersenden.
Horst Milde