2007 Paris Marathon Paris, France April 15, 2007 Photo: Jiro Mochizuki@Photo Run victah1111@aol.com 631-741-1865
Paris Marathon am Sonntag (und Statistik von Ken Nakamura)
Der Paris Marathon gehört inzwischen zu den ganz großen Läufen weltweit. Mit 40.000 Teilnehmern kann er es aufnehmen mit den Marathon Majors, aber die Veranstalter zeigen keine Anstalten zu diesem Zirkel gehören zu wollen.
Auch die Bestzeiten des Laufes mit 2:05:47 durch Vincent Kipruto und die 2:22:04 bei den Frauen durch Atsede Bayisa können es aufnehmen mit den "Kollegen".
Der Paris Marathon liegt immer im Schatten von London, Rotterdam und Boston – und kommt deswegen in den Medien und in der Fachwelt nicht so gut weg. Der Lauf wird eigentlich immer in seiner Qualität unterschätzt, insofern sollte man sich aber mal in Ruhe die Statistik von Ken Nakamura ansehen.
Paris im Frühling hat mehr zu bieten als den Marathon, insofern ist Paris einen Besuch wert.
IAAF Gold Label Race
Meldezahl: 40.000
Meldungen noch möglich: Nein
Siegprämie: 25.000 oder 50.000 Euro (zeitabhängig)
Gesamtpreisgeld (ohne Zeitprämien): zwischen 136.500 und 268.500 Euro (zeitabhängig)
Streckenrekorde:
2:05:47 Vincent Kipruto (KEN/2009)
2:22:04 Atsede Bayisa (ETH/2010)
Topathleten und Bestzeiten:
Männer: Albert Matebor (KEN/2:05:26), Benjamin Kiptoo (KEN/2:06:29), Eshetu Wendemu (ETH/2:06:46), Hendrick Ramaala (RSA/2:06:55), Stanley Biwott (KEN/2:07:03), Abdellatif Meftah (FRA/2:09:46), Eric Ndieman (TAN/2:13:14).
Frauen: Tirfi Beyene (ETH/2:22:44), Salina Kosgei (KEN/2:23:22), Teyba Erkesso (ETH/2:23:53), Shitaye Bedaso (ETH/2:25:09), Misikir Mekonin (ETH/2:25:21), Julia Mumbi (KEN/2:26:00) – weitere noch nicht bekannt
Horst Milde
Internetseite: www.parismarathon.com