Blog
28
03
2012

So sehen Sieger aus - der Sportkurs Jahrgang 12 des Delbrücker Gymnasiums freut sich auf den Osterlauf. Von Lehrerin Jennifer Koch (2.v.re) und Mathias Vetter (Geschäftsführer Paderborner Osterlauf) gab's dafür den Daumen nach oben. ©Paderborner Osterlauf

Paderborner Osterlauf – Delbrücker Schülerinnen machen sich fit für den Osterlauf

By GRR 0

„Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft", war die einfache, aber zutreffende Weisheit der tschechischen „Lokomotive" Emil Zatopek, seinerseits dreifacher Olympiasieger über 5000m, 10.000m und im Marathon bei den Olympischen Spielen 1952. Die Trainingsmethoden im Bereich Lauf haben sich von damals bis heute gewandelt, wie Jennifer Koch, Sportlehrerin am Gymnasium Delbrück schmunzelnd feststellt.

„Gesundheit fördern und das Gesundheitsbewusstsein entwickeln sind heute die thematischen Schwerpunkte, die auf dem Lehrplan stehen. In unserem Kurs haben wir dieses mit dem Bereich Ausdauersport gefüllt", erläutert die engagierte Sportpädagogin. Wie sich dieses in Theorie und Praxis umsetzen lässt, hat Jennifer Koch in den vergangenen Monaten mit 19 Schülerinnen eindrucksvoll bewiesen.

Mit ihrem Sportkurs aus der Qualifikationsphase des Jahrgangs 12 am Gymnasium Delbrück trainiert sie seit November für den von E.ON Westfalen Weser Vertrieb gesponserten Paderborner Osterlauf. 1-2 Mal die Woche heißt es dort „Laufschuhe an und raus an die frische Luft". Trainiert wird sowohl für die 5km als auch für die 10km lange Strecke. „Das Wetter war trotz Kälteeinbruch zu Beginn des Jahres fast immer trocken und sonnig. So konnten wir unter hervorragenden Klimabedingungen trainieren" sind die sportlichen Damen rundum zufrieden mit ihrem bisherigen Trainingserfolg.

Neben der Laufpraxis standen zudem die theoretischen Aspekte der Vorbereitung im Vordergrund: Erstellung eines Trainingsplans, Trainingsgestaltung und die Ausdauermethode. Schließlich spielt letztere für Mittel- und Langstreckler im Konditionierungsdreieck von Schnelligkeit-Kraft-Ausdauer eine exponierte Rolle. „Die Vorbereitung passt. Ich bin zum ersten Mal gelaufen und hatte super viel Spaß dabei", lautet das Fazit von Corinna Kröger. „Gemeinsam für ein Ziel zu trainieren ist schon etwas Besonderes", ist auch Wiebke Haak von dem Sportexkurs in Sachen Osterlaufvorbereitung angetan.

In 10 Tagen ist es so weit. Dann steht für die 19 Schülerinnen und Lehrerin Jennifer Koch der Abschluss der monatelangen Vorbereitungsphase ins Haus. Dann geraten Muskelkater, schweißtreibende Streckensteigerungen im Delbrücker Land während des Trainings und zahlreiche Blasen an den Füßen in den Hintergrund. Dann schlägt das Herz für den Paderborner Osterlauf, dann ist man gefangen von der tollen Atmosphäre des Sportevents.

Wenn Karsamstag das Team des Delbrücker Gymnasiums getragen von dem Applaus der Zuschauer über die Ziellinie läuft, haben alle gemeinsam ihren ganz persönlichen Höhepunkt erreicht.   

 

 Katja Finke

 

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply