Blog
03
04
2012

Katrin Doerre-Heinig (lks.) und - Constanze Wagner ©Marathon Deutsche Weinstraße

Olympionikin startet in Bockenheim – Katrin Dörre-Heinig beim 8. Marathon Deutsche Weinstraße am 22. April 2012

By GRR 0

Kaum eine deutsche Läuferin hat so viel erlebt und von der Welt des Marathons gesehen wie Katrin Dörre-Heinig. Die einmalige Weltkarriere mit drei Teilnahmen an Olym-pischen Spielen, dem Gewinn der Bronzemedaille in Seoul und drei Siegen in Folge beim London Marathon hat sie in ihrem Buch "Leidenschaft Marathon" wiedergegeben.

Am 22. April wird sie gemeinsam mit ihrer Freundin Constanze Wagner den Halbmarathon an der Weinstraße mitlaufen. Die Marathon-Damen aus dem Odenwald werden sicher im Blickpunkt der Veranstaltung stehen.

Katrin Dörre-Heinig will hier laufen, obwohl der Termin für sie etwas problematisch ist. Nur eine Woche davor steht ihre Titelverteidigung bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon an. Im letzten Jahr lief sie bei der Meis-terschaft auf Gesamtrang 11 in 1:20:35 h einen neuen na-tionalen Altersklassenrekord in der W50.

Organisationsleiter Rolf Kley von der Kreisverwaltung Bad Dürkheim blieb die Begeisterung von Katrin Dörre nicht verborgen. Seine Einladung mit einem weiteren Weinpräsent vom Weingut Holstein und das "Drängen" der Trainingskollegin Constanze Wagner trugen nun Früchte. Die Post brachte ihr den Marathonwein, den alle Läuferinnen und Läufer des 8. Marathon Deutsche Weinstrasse als Präsent mit auf den Heimweg nehmen dürfen.

Eine Unbekannte ist auch Constanze Wagner beim Mara-thon Deutsche Weinstrasse nicht. Im Jahr 2000 gewann sie in 2:54:55 h. Noch immer ist dies der bisher einzige deutsche Sieg bei diesem Lauf. Dabei war Marathon eine Unterdistanz der 100km-Laufspezialistin, die seit 1998 die Badische Bestenliste in 7:32:17 h anführt, Platz 4 der ewigen deutschen Bestenliste.

Noch drei Mal lief sie den Marathon Deutsche Weinstrasse. 2002 wurde sie 6., 2004 5. und 2008 noch 7. Höhepunkt ihrer Karriere war der Gewinn der Bronzemedaille und Mannschaftsgold bei den 100km-Weltmeisterschaften 2000. 2003 startete sie letztmals für das Nationalteam bei den 100km-Europameisterschaften in Moskau. Seit über zehn Jahren schlägt sich die Freude am Laufen im Internetjournal „LaufReport“ nieder, das Constanze und ihren Ehemann Walter Wagner seit Anfang 2002 auf Trab hält.

Katrin Dörre-Heinig hat persönliche Bestzeiten aufzuweisen im Marathon von 2:24:35 h und im Halbmarathon von 1:09:15 h; die 10 Kilometer schaftte sie in 31:52 min. Ihre Erfolge: 4mal Gewinnerin des Osaka Marathon, 3mal Gewinnerin des Tokio Marathon, 3mal in Folge Gewinne-rin des London Marathon, 3mal in Folge Gewinnerin des Frankfurt Marathon, 2mal Gewinnerin des Hamburg Marathon, einmal Gewinnerin des Berlin Marathon und einmal Gewinnerin des Nagoya Marathon.

Bei den Olympischen Spielen in Seoul 1988 holte sie die Bronzemedaille. Die Spiele in Barcelona 1992 Platz und in Atlanta 1996 been-dete sie auf dem 5. und 4. Platz. Bei den Weltmeister-schaften in Tokio 1991 kam sie auf den 3. Platz.

Constanze Wagner kann auf persönliche Bestzeiten über 100 km in 7:32:17 h und im Marathon auf 2:51:32 h verweisen. Die 10 km schaffte sie schon in 36:44 min. Ihre Erfolge: 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im 100km-Lauf in Kiel in 7:32 h (1998); 3. Platz bei der 100km-WM in 7:39 h und Mannschaftsweltmeisterin der IAU (2000). 1. Platz bei den 100 km von Biel (CH)  1998 und 2000; 66mal startete sie bei Marathonveranstaltungen und brachte 22 Siege nach Hause. 41mal  lief sie mehr als die Marathonstrecke, davon 11mal die 100 km.

 

Rolf Kley

 

www.marathon-deutsche-weinstrasse.de

 

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply