
Herbert Watterott interviewt Arnd Schmitt (r.) im Vorjahr (da lief er auch mit ) ©Christian Benze
Olympiasieger Arnd Schmitt startet Bensberger Martinilauf am 6.11.2016
Seit vielen Jahren sind über 500 Läufer vom noblen Ambiente rund um den Bensberger Martinilauf begeistert. Das Zentrum des Kultlaufes ist der gepflegte Schlosspark mit edlen Wohnhäusern im Bauhausstil hinter dem früheren Jagdschloss von Herzog Johann Wilhelm II.
Das TV Refrath running team als Ausrichter darf wieder Preußische Turnhalle nutzen. In diesem edlen Multifunktionssaal befinden sich Anmeldung, Siegerehrung und die Bewirtung des Park Cafés. Gestartet wird auf der Rückseite von Schloss Bensberg.
2er-Teamstaffel immer beliebter
Der 10,1 km lange Rundkurs ist anstrengend-schön und vor allem nie langweilig. Nach der Einführungsrunde mit Bergwertung im Schlosspark führt die Strecke hinab ins Milchborntal und den Lerbacher Wald. Nach knapp 5 km sind Verpflegungspunkt und Wechselzone der 2er-Team-Staffeln im Schlosspark Lerbach.
Weiter geht es durch die idyllischen Ortschaften hoch zum Naturfreundehaus Hardt und anschließend bergab zum romantischen Kadettenweiher. Nach dem letzten Anstieg nach Moitzfeld kann man es Richtung Schlosstürme auf dem letzten Kilometer „rollen“ lassen.
Vorjahressieger sorgen für Spannung
Der Vorjahressieger und Streckenrekordler (35:33 min) Noureddine Mansouri wird von alten Rekordmann Dominik Fabianowski herausgefordert. Der Deutsche Marathon-Vizemeister von 2014 hatte vor wenigen Tagen beim Refrather Herbstlauf einen deutlichen Vorsprung vor dem Marokkaner, der im Vorjahr auch das von Intersport Haeger gesponserte Berglauftrikot gewann.
Aber auch der TVR hat einen starken Mann am Start: Simon Dahl war 2015 als Zweiter im Ziel. Ebenso hat die schnellste Martiniläuferin 2015 gemeldet. Heidi Schwarz von Bunert-der Kölner Laufladen möchte als Punktejägerin das Bergtrikot verteidigen.
Klassischer Empfang, Weckmänner und Steintrophäen
Passend zum fürstlichen Ambiente werden am Anna-Maria Medici-Platz die Finisher mit klassischer Musik empfangen. Nach dem Schülerlauf über 1100 m (Start 10.00 h) freuen sich die Bambinis, wenn sie um 10.20 Uhr mit viel Spaß den frischen Weckmänner von der Bäckerei Kolhagen entgegenlaufen.
Seit 2005 sind sie Kult, die rund 2 kg schweren Steinpokale. Alle Gesamt- und Altersklassensieger dürfen sich auch in der 12. Auflage über Pflasterstein-Unikate freuen.
Online-Meldeschluss ist Sonntag, der 30. Oktober
Nachmeldungen sind danach nur noch am Lauftag vor Ort möglich.
Olympiasieger und Bankvorstand geben den Startschuss
Zwei Mal holte er als Degenfechter die Olympische Goldmedaille, 1988 in Seoul und 1992 in Barcelona. 1996 wurde ihm in Atlanta sogar die besondere Ehre zuteil, die Deutsche Olympiamannschaft als Fahnenträger anzuführen. Arnd Schmitt, heute mit seinem Bruder Ulrich „die Zahnärzte am Schloss“, gibt den Startschuss zusammen mit Bankvorstand Olaf Schmied und Hartmut Krause von Sponsor Bensberger Bank.
Gleich anschließend reiht sich Arnd Schmitt als aktiver Martiniläufer ein und geht selbst auf die Piste. Partner der ersten Stunde ist auch Ulrike Haeger von Intersport Bensberg.
Sie freut sich schon auf die Übergabe der Bergtrikots.
Der Startschuss für den Hauptlauf und die 2er Team-Staffeln fällt in diesem Jahr bereits um 10.40 Uhr, also 20 min früher.
Alle Infos, Streckenpläne und online-Anmeldung unter:
www.bensberger-martinilauf.de
Jochen Baumhof
TV REFRATH running team
www.tvr-running.de
Abteilungs- / Organisaionsleiter
Lauftrainer
Sperberweg 16
51515 Kürten
02207-5987/0170-8950268