OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Österreichischer Leichtathletik-Verband (ÖLV) – News – European Athletics CEO Conference – Tag 1
European Athletics CEO Conference – Tag 1 |
ExCom-Meeting im Haus des Sports in Wien – Pressegespräch – Eröffnung der Tagung durch European Athletics Präsident Hansjörg Wirz und ÖLV-Präsident Ralph Vallon – Impulsreferat durch IAAF Council-Member Helmut Digel Der erste Tag der European Athletics CEO Conference in Österreich stand im Zeichen der Anreise von über 90 Delegierten und Referenten aus über 50 Nationen. Als Vorprogramm der großen Konferenz fand im Wiener Haus des Sports eine Exekutive Komitee-Sitzung des Europäischen Leichtathletik-Verbands statt, an der Präsident Hansjörg Wirz (SUI) sowie die Vizepräsidenten Jose Luis de Carlos (ESP), Jean Gracia (FRA), Karel Pilny (CZ) und Generaldirektor Christian Milz (SUI) teilnahmen. Generalsekretär Helmut Baudis freute sich, die internationalen Gäste am Sitz des Österreichischen Leichtathletik-Verbands begrüßen zu dürfen. Im Anschluss an das ExCom-Meeting folgte ein Interview mit Hansjörg Wirz für die Austria Presse Agentur, das Birgit Egarter führte. Am Abend wurde dann im Hotel Wende in Neusiedl am See die European Athletics CEO Conference durch Präsident Hansjörg Wirz eröffnet. Im Anschluss begrüßte ÖLV-Präsident Ralph Vallon die Gäste und freute sich, dass Österreich erstmals seit 30 Jahren wieder Gastgeber einer solchen großen internationalen Leichtathletik-Konferenz sein kann. Europas Leichtathletik Highlight des Jahres wird die Leichtathletik-EM in Helsinki sein. Über den aktuellen Stand der Vorbereitungen berichtete Antti Pihlakoski. Er zeigte auch den TV-Werbespot (siehe youtube: HIER KLICKEN) für die EM, der mit dem finnischen Werbepreis ausgezeichnet wurde. Die Tagung steht dieses Mal unter dem Motto „Stabilität, Unabhängigkeit und Wachstum – Optimieren der Finanzen der Mitgliedsverbände in herausfordernden Zeiten". Genau da setzte auch das erste Impulsreferat an, welches von Univ. Prof. Dr. Helmut Digel, Sportwissenschafter an der Universität Tübingen (GER), IAAF-Council Mitglied und von 1993 bis 2001 DLV-Präsident, gehalten wurde. Er verglich die Finanzierung der Sportverbände in der Vergangenheit und heute, veranschaulichte an Beispielen wie sich Verbände auf unterschiedlichen Niveaus – globale (IOC, IAAF, FIFA), nationale (DOSB, DLV), regionale (WLSB, WLV) und lokale Ebene (TV Wattenscheid, LAV Tübingen) – finanzieren, gab einen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten von Sportverbänden und zeigte abschließend die zukünftige Entwicklung im Bereich des Sportsponsorings auf. Seiner Meinung nach, wird es nur durch weitere Professionalisierung, besserer Planung, höhere Qualität in der Kommunikation, verbesserter Glaubwürdigkeit und Effektivität sowie mit langfristigen Partnerschaften für Leichtathletik verbände möglich sein, in diesem Sektor in Zukunft mehr zu reüssieren. Die European Athletics CEO Conference wird am Samstag mit weiteren Impulsreferaten sowie Workshops zu vier Themenbereichen fortgesetzt. Weitere Berichte folgen.
Österreichischer Leichtathletik-Verband (ÖLV) – News
Weitere Infos:
|
ÖLV | 20.04.2012 |