
Liese Prokop Memorial in St. Pölten - Foto: ÖLV
ÖLV – SPORTUNION Liese Prokop Memorial am 19. Juni 2025 in St. Pölten
Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 findet nun bereits das „17. SPORTUNION Liese Prokop Memorial“ im „Sportzentrum NÖ“ in St.Pölten statt.
Zum zweiten Mal hat die Leichtathletik-Veranstaltung den Status eines World Athletics „Bronze“-Meetings und ist gleichzeitig die zweite Station der heurigen Austrian Top Meeting Serie.
Nach Absage der Pressekonferenz dürfen wie Ihnen auf diesem Wege einige Statements der geplanten Teilnehmer der Pressekonferenz und Facts zum SPORTUNION Liese Prokop Memorial zukommen lassen:
Lukas Weißhaidinger (ÖTB-OÖ LA, Diskuswurf)
Der Vize-Europameister von Rom 2024 absolviert am Sonntag beim Diamond-League-Meeting in Stockholm (SWE) sein Saison-Debüt, kurz danach steht er in St.Pölten im Diskuskreis. Und es wird für den Oberösterreicher eine neue Erfahrung sein, denn anders als bei seinen Siegen in den vergangenen Jahren wird er erstmals auf dem Hauptfeld werfen. Um näher an den Zusehern zu sein, wurde dieser neuen Wurfkreis nahe der Ziellinie erreichtet, nur ca. 20m von der Tribüne entfernt.
„Ich freue mich schon sehr wieder nach St.Pölten zu kommen. Es wird richtig cool, dass wir jetzt auf dem Hauptfeld werfen. Der Bewerb wird auch stark besetzt sein, es sind viele gute Athleten am Start. Hoffentlich kommen viele Zuseher und feuern uns an.“
Karin Strametz (SU Leibnitz, 100m Hürden)
Erst vor wenigen Tagen hat die Steirerin, die in St.Pölten trainiert, erstmals in dieser Saison die 13-Sekunden-Schallmauer durchbrochen. Bei perfekten Bedingungen soll in Niederösterreich die persönliche Bestleistung angegriffen werden, das von Beate Taylor zusammengestellte Starterfeld wird die EM-Teilnehmerin sicher zu Höchstleistungen anspornen.
„Die Vorfreude ist schon richtig groß, es ist sehr cool auf meiner Trainingsanlage vor viel Publikum zu laufen. Die Konkurrenz ist stark, da bin ich sicher gefordert, aber das liegt mir ja. Wenns in Richtung 12,80er-Zeiten geht wäre es toll, ganz großes Ziel heuer ist natürlich der österreichische Rekord.“
Magdalena Lindner (Union St.Pölten, 100m)
Die Top-Athletin der Union St.Pölten lässt sich ihr „Heimspiel“ nach einem Start in Regensburg am Wochenende natürlich nicht entgehen und geht auf die Jagd nach schnellen Zeiten und World-Ranking-Punkten. Der 100m-Bewerb der Frauen ist hochklassig besetzt, flotte Rennen sind mit der Rückenwindgarantie praktisch vorprogrammiert.
„Das Meeting in St.Pölten ist immer etwas Besonders für mich, weil ich mich auf dieser Bahn einfach wohl fühle. Ich hoffe das zu meinem Vorteil nützen zu können und zu zeigen, was ich draufhabe. In St.Pölten möchte ich alles richtig machen und schnelle Läufe auf die Bahn bringen.“
Udo Landbauer (LH-Stellvertreter)
„Beim Liese Prokop Memorial trifft sich jedes Jahr die Leichtathletik-Elite. Es freut mich sehr, dass speziell unsere heimischen Aushängeschilder wie Markus Fuchs und Victoria Hudson im Sportzentrum Niederösterreich an den Start gehen werden. Unser Bundesland bietet optimale Bedingungen für Leichtathletik auf Weltklasseniveau, wie das Liese Prokop Memorial. Solche Spitzenveranstaltungen sind nicht nur Bühne für internationalen Spitzensport, als auch ein wertvoller Impulsgeber für den Breitensport und die Motivation junger Menschen, sich für Bewegung und Sport zu begeistern.“
Heinz Hauptmann (Sportstadtrat)
„Das Liese Prokop Memorial ist ein besonderer Fixpunkt im sportlichen Veranstaltungskalender in St. Pölten. Das Memorial findet heuer bereits zum 17. Mal statt, es gibt wieder die Möglichkeit live bei Weltklasse-Leistungen dabei zu sein und Top-Stars der Leichtathletik bei diesem Wettkampf anfeuern zu können. St. Pölten freut sich, Veranstaltungsort des Memorials zu sein.“
Martin Gabler (NV, Leitung Regionaldirektion Süd)
„Sowohl Spitzen- als auch Breitensport haben bei der Niederösterreichischen Versicherung einen sehr hohen Stellenwert, daher unterstützen wir auch zahlreiche Projekte aus beiden Bereichen. Für uns ist das Prokop Memorial in St. Pölten ein Paradebeispiel dafür, wie es durch persönliches Engagement und vorbildliche Organisation über die Jahre gelungen ist, einen Event der internationalen Spitzenklasse in Niederösterreich erfolgreich zu etablieren. Bei so viel Engagement für den Sport in NÖ sind wir natürlich sehr gerne als Partner mit dabei.“
Beate Taylor (Meeting-Direktorin):
„Wir freuen uns wie jedes Jahr sehr auf das SPORTUNION Liese Prokop Memorial. Aus österreichischer Sicht sind wir ausgesprochen stark besetzt, alle Top-Athleten, die aktuell fit sind, sind in St.Pölten am Start. Wir sind immer bemüht ihnen bestmögliche Rahmenbedingungen zu bieten um starke Leistungen und hoffentlich auch einige Limits für internationale Großereignisse zu ermöglichen. Das ist unser großes Ziel, wir freuen uns schon auf tolle Wettkämpfe am Donnerstag im Sportzentrum NÖ.“
Fast alle heimischen Top-Athleten mit dabei
Europameisterin Victoria Hudson (SVS LA) ist die klare Favoritin im Speerwurf der Frauen, sie hat heuer bereits mehrere Diamond-League-Meeting-Starts absolviert. Im 100m-Sprint der Männer kehrt der schnellste Mann Österreichs, Markus Fuchs (Union St.Pölten), auf jene Sportanlage zurück, auf der er 2023 seinen österreichischen Rekord von 10,08s über diese Distanz aufstellte. Mit Enzo Diessl (SU Leibnitz) kommt der amtierende U20-Europameister über die 110m-Hürden nach Niederösterreich, der Steirer war mit EM- und Olympiastart der Senkrechtstarter des Jahres 2024.
Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) zeigte in dieser Hallen-Saison sowohl bei der Hallen-EM als auch Hallen-WM beherzte und starke Läufe, jetzt soll es auch im Freien in Richtung 2 Minuten gehen. Dreispringer Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf Union) hatte bei der Hallen-EM bereits einen starken Auftritt, als er das Finale nur um wenige Zentimeter verpasste, im Freien soll jetzt der Uralt-ÖLV-Rekord fallen.
Internationale Stars kommen nach St.Pölten
Über 100m der Frauen kommt eine ganz besondere Athletin wieder nach Niederösterreich. Seit letztem Sommer ist Alexandra Burghardt (GER) eine von nur vier Sportlerinnen in der Geschichte, die sowohl im Winter (Bob) als auch im Sommer (4x100m-Staffel) eine Olympia-Medaille erringen konnte. Im 100m-Hürden-Bewerb wird wie schon im Vorjahr die zweifache U20-Europameisterin und EM-Semifinalistin Rosina Schneider (GER) an den Start gehen.
Mit Isaac Grimes (USA) tritt ein 8,35m-Springer im Weitsprung an, der US-Amerikaner hat sich heuer die Qualifikation für die WM in Tokyo als Ziel gesetzt. Und auch ein zweifacher Afrika-Meister beehrt St.Pölten, Antonio Alkana (RSA) stellte mit seiner PB von 13,11s über die 110m Hürden auch den Afrika-Rekord auf.
Insgesamt werden beim SPORTUNION Liese Prokop Memorial heuer 30.000€ an Preisgeld ausgeschüttet.
Webpage: https://lieseprokopmemorial.at/
ÖLV – Georg Franschitz
ÖLV – Vorschau: Staats-meisterschaften 5.000m und 3.000m Hindernis bei der Track Night Vienna
ÖLV – Wien eröffnet in Kürze zwei World-Athletics-zertifizierte Anlagen
.