
Eine Laufschuh-Performance der besonderen Art bietet Anette Lison. ©Volksbank Münster Marathon
Nur noch 2 1/2 Wochen sind es bis zum Start des 15. Volksbank-Münster-Marathon am 11. September 2016
Mittlerweile sind knapp 2.500 Anmeldungen für den Marathon eingegangen. Darüber hinaus starten ca. 5.600 Läuferinnen und Läufer beim Fiducia & GAD-Staffelmarathon.
300 Kinder beim Stadtwerke-Kids-Marathon und 110 Charity-Läufer beim 10 km Jogginglauf bedeuten ebenfalls ausgebuchte Felder.
Bisher sind daher 8.510 Läuferinnen und Läufer gemeldet – eine neue Rekordanzahl beim Volksbank-Münster-Marathon. Einzig beim Marathon-Wettbewerb über die klassischen 42,195 km sind noch Startplätze frei.
Neben den vielen Teilnehmern aus allen Teilen Deutschlands, sind die Niederlande mit ca. 70 Teilnehmern vertreten. Großbritannien, Österreich, Polen, Schweiz und Belgien, aber auch die USA, China, Äthiopien und Kenia sind mit 10-15 Startern vertreten. Selbst aus Argentinien, Brasilien und Zimbabwe sind Teilnehmer am Start.
Eine Laufschuh-Performance der besonderen Art bietet Anette Lison.
Sie ruft dazu auf, dass alle Läuferinnen und Läufer, die die Marathonmesse am Freitag und Samstag besuchen, um das ein oder andere Schnäppchen zu machen oder ihre Startunterlagen abholen wollen, jeweils ihre ausgedienten Laufschuhpaare mitbringen und die damit ungefähr gelaufenen Kilometer angeben.
Für jedes abgegebene ausgediente Laufschuhpaar sollen die LäuferInnen 2 EUR bezahlen, die direkt dem Charity-Projekt zugunsten des Bundesverbandes Kinderhospiz zugutekommen. Münster-Marathon e.V. legt für jedes Laufschuhpaar aus eigenen Mitteln noch 1 EUR dazu. So werden pro Laufschuhpaar mindestens 3 EUR für einen guten Zweck gesammelt.
Wenn nur jeder zweite Läufer ein Paar ausgediente und für den Müll bestimmte Laufschuhe mitbringt, kommen dadurch mehr als 12.000 EUR zusammen, womit man dem Bundesverband Kinderhospiz eine große Freude machen würde.
Über 4.000 Laufschuhe drücken, so Frau Lison, aber auch über 3,2 Millionen gelaufene Kilometer aus. Diese Kraft und Energie soll auf die Marathonläufer übergehen, wenn Frau Lison alle gesammelten Paar Laufschuhe während des Marathons bei Kilometer 8 auf Münsters Promenade in die Bäume hängt und miteinander verschnürt.
"Die LäuferInnen werden diese Energie spüren", ist sich die Marketingexpertin aus Bad Rothenfelde sicher und ruft alle Interessenten auf, am Freitag und Samstag vor dem Marathon (9. und 10. September 2016), viele ausgediente Laufschuhe an der extra dafür eingerichteten Stelle beim Gymnasium Paulinum abzugeben.
Abgabemöglichkeiten: Freitag, 9.9.2016 von 13.30 Uhr bis 19.00 Uhr und am Samstag, 10.09.2016 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Zu den prominenten Gästen beim Volksbank-Münster-Marathon gehören ARD-Nachrichtensprecher Thorsten Schröder, der den Marathon in diesem Jahr sogar mitläuft und sich eine gute Zeit erhofft sowie Winnie Böwe, die besonders vielen Kindern aus der Verfilmung "Bibi und Tina" bekannt ist und die deutsche Sängerin und Songschreiberin Mandy Grace Capristo.
Bekannt wurde sie 2006 durch die Sendung „Popstars“: Sie wurde in die Band „Monrose“ gewählt, mit der sie vier Jahre lang erfolgreich war. 2011 startete sie eine Solokarriere. Auch als Model ist Mandy Capristo erfolgreich.
Zu den größten Erfolgen gemeinsam mit ihrer Band „Monrose“ zählen das Nummer-1-Album „Temptation“ sowie die Nummer-1-Singles „Shame“ und „Hot Summer“.
Sie kommt als Botschafterin für den Bundesverband Kinderhospiz.
Katrin Dallmann