
Neuigkeiten vom „Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö“ mit GRR-Nachwuchs-Cup 2016 ©Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf
Neuigkeiten vom „Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö“ mit GRR-Nachwuchs-Cup 2016 – André Scheidt moderiert am 4. September 2016
Einen Halbmarathon ist Nikki Johnstone (ART) in diesem Jahr bereits in Düsseldorf gelaufen. Beim Himmelgeister Halbmarathon war der gebürtige Schotte 1:15:21 Stunden unterwegs.
Jetzt hat sich Johnstone für seinen zweiten Lauf des Jahres über die 21,1 Kilometer-Distanz angemeldet. Beim ersten Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö (4. September) darf und will der wohl fleißigste Läufer Düsseldorfs nicht fehlen. „Mit Nikki stehen jetzt knapp 1.200 Namen in der Meldeliste für den Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö“, erläutert Halbmarathon- Cheforganisator Jan H. Winschermann.
„Wer bei der Premiere über die 21,1 Kilometer am 4. September dabei sein will, muss sich mit der Anmeldung beeilen. Mehr als 1.500 Läufer werden wir nicht nicht starten lassen.“ Das gilt aber nur für die längste Strecke im sechs Wettbewerbe zwischen 1,1 und 21,1 Kilometer umfassenden Programm des „Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö“.
„Für die beiden Schülerläufe über 1,1 und 2,2 Kilometer, für den REHACARE-Partnerlauf, und die Läufer über fünf und zehn Kilometer gibt es keine Teilnehmerobergrenzen“, so Winschermann. Gut so, denn im Vergleich zum Vorjahr, zum Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf 2015, liegen die Anmeldezahlen circa doppelt so hoch.
Sowieso verändern sich zur Premiere des „Stadtwerke Düsseldorf Halbmarathon auf der Kö“ einiges. So werden die Startunterlagen im Intersport Voswinkel in der Kö-Galerie ausgegeben, zwei Duschcontainer mit insgesamt 24 Warmwasserduschen werden aufgebaut und Moderator André Scheidt sorgt neben Burkhard Swara für gute Laune und umfassende Information am Mikrofon.
Scheidt ist den Düsseldorfer Sportfans u.a. als Stadionsprecher der Fortuna und der Düsseldorfer EG bekannt.
Weitere Infos unter www.swd-koelauf.de
Tino Hermanns
Der GRR-Nachwuchs-Cup 2016
German Road Races (GRR) e.V. sucht seit 2013 die besten deutschen Nachwuchsläufer und Läuferinnen mit der Unterstützung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).
Am 9. Oktober 2016 findet in Berlin die Abschlussveranstaltung des GRR-Nachwuchs-Cups beim 10 km Lauf "Quer durch Berlin" von "Berlin läuft" mit Start und Ziel am Schloß Charlottenburg statt.
Die zehn Stationen der GRR Nachwuchs-Serie 2016:
13. März Lauf der Sympathie Falkensee-Berlin www.vfv-spandau.de
26. März Paderborner Osterlauf www.paderborner-osterlauf.de
10. April Korschenbroicher City-Lauf www.citylauf-korschenbroich.de
10. April HAJ Hannover Marathon www.marathon-hannover.de
17. April Tangermünder Elbdeichmarathon www.elbdeichmarathon.de
24. April Würzburger Residenzlauf www.residenzlauf.de
20. August Schortenser Jever-Fun-Lauf www.jever-fun-lauf.de
04. September Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf www.swd-koelauf.de
11. September Alsterlauf Hamburg/ DM www.alsterlauf-hamburg.de
09. Oktober ASICS Grand 10 Berlin www.berlin-laeuft.de
German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces
German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces
Themengleich:
30. internationaler Schortenser Jever-Fun-Lauf am 20. August 2016 mit GRR-Nachwuchs-Cup 2016
28. Würzburger Residenzlauf am 24. April 2016 mit GRR-Nachwuchscup 2016
GRR-Nachwuchs-Cup in Hannover und Korschenbroich fortgesetzt – Wilfried Raatz
GRR-Nachwuchs-Cup 2015 startet mit 9 Veranstaltungen
Deutschland sucht Lauftalente – Der GRR-Nachwuchs-Lauf-Cup 2014 – Wilfried Raatz berichtet