Neuer Berliner Frühjahrs-Halbmarathon am 6. Mai mit Ziel auf der blauen Bahn im Berliner Olympiastadion. ©Victah Sailer
Neuer Berliner Frühjahrs-Halbmarathon am 6. Mai mit Ziel auf der blauen Bahn im Berliner Olympiastadion.
Zum ersten Mal haben die Teilnehmer bei den BIG 25 Berlin, dem hochklassigsten 25-km-Rennen der Welt, die Wahl zwischen der 25-km- und der Halbmarathonstrecke. Das Ziel für beide Wettbewerbe befindet sich am 6. Mai auf der blauen Bahn im Berliner Olympiastadion. Die Halbmarathondistanz rückt in Berlin somit stärker in den Vordergrund als bisher.
Es gibt in der deutschen Hauptstadt zum ersten Mal zwei große Halbmarathonrennen im Frühjahr. Für das Rennen am 6. Mai kann man sich online ab sofort anmelden.
BERLIN LÄUFT sieht sich als Veranstalter der BIG 25 Berlin nicht als Konkurrenz zum Berliner Halbmarathon. Da jenes Rennen am 1. April bereits ausgebucht ist, wollen die Organisatoren von BERLIN LÄUFT nun am 6. Mai all jenen Läufern noch eine attraktive Startmöglichkeit anbieten, die keine Startnummer mehr für den Berliner Halbmarathon bekommen haben. Die Halbmarathondistanz befindet sich seit Jahren in Deutschland enorm im Aufwind.
Wichtig ist BERLIN LÄUFT, dass der traditionsreiche Berliner 25-km-Lauf trotz des Halbmarathon-Angebotes in gewohnter Form erhalten bleibt. Für die 25-km-Läufer wird sich am 6. Mai nichts ändern. Sie starten auf dem Olympischen Platz, laufen unter anderem durch das Brandenburger Tor und vorbei an etlichen Berliner Wahrzeichen sowie schließlich ins Ziel auf der blauen Bahn des Berliner Olympiastadions.
Um auch den Halbmarathonläufern das Erlebnis des Zieleinlaufes im Stadion bieten zu können, wurde für sie das Streckenstück durch den östlichen Teil Berlins abgeschnitten.
Wie zuletzt werden im Rahmen der BIG 25 Berlin zudem Rennen über 10 km sowie eine 5×5-km-Staffel parallel gestartet. Auch diese Wettbewerbe enden im Berliner Olympiastadion. BERLIN LÄUFT erwartet am 6. Mai alles zusammen über 10.000 Teilnehmer.
Die BIG 25 Berlin sind Deutschlands ältester großer City-Straßenlauf, der seine Premiere im Frühjahr 1981 hatte. 2010 wurden bei den BIG 25 gleich beide Weltrekorde über die 25-km-Distanz gebrochen, was einmalig ist im internationalen Straßenlaufsport und die Güte der Strecke beweist.