Die namibische Equipe hat bei den 10. All Africa Games in Maputo sieben Medaillen gewonnen. Mit einer Gold-, einer Silber- und fünf Bronzemedaillen rangiert Namibia in der Endabrechnung auf Rang 20. Es ist das beste Ergebnis seit dem Debüt 1991. ©Wikipedia - All Africa Games Maputo
Namibia überzeugt mit stärkstem Auftritt seit Debüt – Ein Beitrag aus der Allgemeinen Zeitung/Namibia
Wir übernehmen einen Beitrag aus der "Allgemeinen Zeitung" – AZ-online, der "Ältesten Tageszeitung Namibias – Nachrichten von A bis Z auf gut Deutsch".
Die namibische Equipe hat bei den 10. All Africa Games in Maputo sieben Medaillen gewonnen. Mit einer Gold-, einer Silber- und fünf Bronzemedaillen rangiert Namibia in der Endabrechnung auf Rang 20. Es ist das beste Ergebnis seit dem Debüt 1991.
Dass das Medaillenkontingent weiter anwachsen konnte, dafür hatte auch Sprint-Star Tjipekapora Herunga mit ihren beiden Bronzemedaillen über 400- und 200-Meter gesorgt.
Über die 400-Meter Distanz brannte die hinter Amantle Montsho (Botswana) und Ami Thiam (Senegal) als dritte in 51.85 Sekunden einen neuen nationalen Rekord in die Aschebahn des "Estádio Nacional do Zimpeto" in Maputo. Über 200-Meter gelang ihr dasselbe Kunststück in 23.50 Sekunden.
Zu Beginn der Spiele hatte Abrahm Louw für die erste namibische Medaille gesorgt. Den panafrikanischen Triathlon beendete Louw als Zweiter und mit Silberehren. Louw, der noch eine Strafzeit kassiert hatte, weil er sein Rennrad in der Wechselzone regelwidrig abgestellt hatte, lief 43 Sekunden hinter dem Südafrikaner Erhard Wolfaardt über den Zielstrich.
Ein wahres Feuerwerk hatte Helalia Johannes auf den letzten 500-Meter ihrer Halbmarathons abgebrannt. Die meiste Zeit des Rennens auf Platz vier liegend, spurtete die Namibierin auf den letzen Metern an der Kenianerin Penina Arusei vorbei und sicherte sich mit einer Laufzeit von 1:11.12 Stunden die fünfte und letzte namibische Bronzemedaille.
Peter Schmieder – Allgemeine Zeitung/Namibia, Mittwoch, dem 21. September 2011