Blog
10
09
2016

2016 Olympic Games Rio De Janeiro, Brazil August 12-21, 2016 Photo: Victah Sailer@PhotoRun Victah1111@aol.com 631-291-3409 www.photorun.NET

Nach Amsterdam und Rio zurück auf Deutschlands Straßen – LG Telis Finanz fährt mit starkem Team zur Straßen-DM über 10km nach Hamburg – GRR-Nachwuchs-Cup 2016 in Hamburg

By GRR 0

Regensburg, 2. September 2016 (orv) – Amsterdam mit seinen Europameisterschaften und Rio mit den Olympischen Spielen sind Geschichte. Das nächste Rennen ist immer das wichtigste. Für das Laufteam der LG Telis Finanz Regensburg sind dies die Deutschen Meisterschaften  über 10km, die am 11. September innerhalb des Alsterlaufs auf Hamburgs Straßen stattfinden werden.

Die Regensburger bringen dabei auch olympischen Flair mit, weil Florian Orth,  Deutschlands bester 5.000m-Mann in Rio, immer noch Lust hat, zu rennen. „Wenn ich schon mal die 10km unter die Füße nehme, will ich natürlich auch gewinnen“, zeigt sich der laufende Zahnarzt recht optimistisch. Podestaussichten haben natürlich auch das Telis-Männer-, Frauen und U23-Team, sowie die beiden Junioren Franzi Reng und Tobias Blum, sowie Julia Galuschka in der W35.

Die Form von Flo Orth war in Rio eine exzellente. 13:28,88 muss man bei 34 Grad und Saunabedingungen erst auf die Bahn bringen. Bereits eine Woche vor Hamburg wird man beim Berliner ISTAF schon sehen, was der Regensburger davon konservieren konnte. Dort läuft er quasi als Meisterschaftsvorbereitung die 3.000m. In Hamburg werden Orth auch seine Teamkumpel Felix Plinke und Jonas Koller begleiten, die beide in Frankfurt, einige Wochen später, Marathon laufen wollen.

Verstärkt wird die Männermannschaft natürlich auch von den starken Junioren. Tobias Blum, Tim Ramdane Cherif und der wieder erstarkte Simon Boch wollen hier nicht nur unter dreißig Minuten laufen, sondern ran an die Einzelmedaillen in der U23-Wertung, wenn auch hier die Favoritenstellung des Brackweder Dauersiegers Amanal Pedros wohl unantastbar sein wird. Als Team sollten die Youngster allerdings unschlagbar sein, zumal die LG Telis Finanz mit Nico Matysik einen weiteren Top-Junioren ins Rennen schicken können.

Eine ausgesprochene Medaillenkandidatin können die Regensburgerinnen in Hamburg nicht aufbieten, wenn man auch Thea Heim, Franzi Reng und die immer besser werdende Carolin Aehling nicht unterschätzen sollte. Aehling und Reng sind schon 33er-Zeiten gelaufen und Thea Heim kann das mit Sicherheit ebenso. Die Telis-Damen werden ihren im letzten Jahr gewonnenen Teamtitel nicht ohne weiteres an die favorisierten Lokalmatadorinnen vom LT Haspa Hamburg abgeben, sondern sich bis zum letzten wehren.

Für Franziska Reng ergeben sich zudem noch gute Platzierungschancen in der U23-Wertung. Julia Galuschka, die schon oft an einer 34er-Zeit gekratzt hat, wird außerdem das W35-Podium nicht aus den Augen verlieren und Anna Plinke, sowie Sarah Heuberger sorgen dafür, dass das traditionelle Frauen-A-Team auch ein Regensburger B-Team begleitet, das durchaus wieder unter den ersten Sechs einkommen kann.

Was die Wertungen dieser Meisterschaften anbelangt, sind sie ein Auslaufmodell für Teilnehmer/Innen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Ab 1. Januar 2017 sind bei allen Deutschen Meisterschaften nur noch Athleten/Innen, die diese besitzen, startberechtigt.

Dies wurde auf der Verbandratssitzung des DLV anlässlich der Deutschen Meisterschaften in Kassel am 17. Juni 2016 beschlossen und unserer Redaktion vom Verbandratsmitglied und Präsidenten des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes Wolfgang Schoeppe telefonisch bestätigt. Betroffen von dieser Regelung sind auch alle EU-Ausländer.

Quelle: LG Telis Finanz Regensburg

LG Telis Finanz Regensburg

Der GRR-Nachwuchs-Cup 2016

Der 27. BARMER GEK Alsterlauf ist die 9. Station des GRR-Nachwuchs-Cups 2016.

German Road Races (GRR) e.V. sucht seit 2013 die besten deutschen Nachwuchsläufer und Läuferinnen mit der Unterstützung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).

Am 9. Oktober 2016 findet in Berlin die Abschlussveranstaltung des GRR-Nachwuchs-Cups beim 10 km Lauf "Quer durch Berlin" von "Berlin läuft" mit Start und Ziel am Schloß Charlottenburg statt.

Die zehn Stationen der GRR Nachwuchs-Serie 2016:

13. März Lauf der Sympathie Falkensee-Berlin www.vfv-spandau.de
26. März Paderborner Osterlauf www.paderborner-osterlauf.de

10. April Korschenbroicher City-Lauf www.citylauf-korschenbroich.de
10. April HAJ Hannover Marathon www.marathon-hannover.de
17. April Tangermünder Elbdeichmarathon www.elbdeichmarathon.de
24. April Würzburger Residenzlauf www.residenzlauf.de
20. August Schortenser Jever-Fun-Lauf www.jever-fun-lauf.de
04. September Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf www.swd-koelauf.de
11. September Alsterlauf Hamburg/ DM www.alsterlauf-hamburg.de
09. Oktober ASICS Grand 10 Berlin www.berlin-laeuft.de

German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces

German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces  

Themengleich:

Halbmarathon auf der Kö am 4. September mit GRR-Nachwuchs-Cup 2016 – Der traditionsreiche Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf präsentiert sich im neuen Gewand

30. internationaler Schortenser Jever-Fun-Lauf am 20. August 2016 mit GRR-Nachwuchs-Cup 2016

Der letzte Nagel markiert den exakten Zielpunkt – 27. BARMER GEK Alsterlauf am 11. September 2016 mit GRR-Nachwuchs-Cup 2016

Deutsche Straßenlaufmeisterschaften 10km in Hamburg am 11. September 2016 im Rahmen des 27. BARMER GEK Alsterlauf mit GRR-Nachwuchs-Cup

Wo sind die deutschen Lauftalente? GRR-Nachwuchs-Cup 2016 kommt nicht recht auf Touren – Alleine die 18jährige Abiturientin Sarah Kistner überzeugt als Sechste beim Würzburger Residenzlauf

28. Würzburger Residenzlauf am 24. April 2016 mit GRR-Nachwuchscup 2016

GRR-Nachwuchs-Cup 2016 setzt nach 5 Wettbewerben die Serie beim Würzburger Residenzlauf am 24. April 2016 fort

GRR-Nachwuchs-Cup in Hannover und Korschenbroich fortgesetzt – Wilfried Raatz

Rekordbeteiligung – aber keine Topresultate beim GRR-Nachwuchs-Cup in Paderborn 2016 – Wilfried Raatz berichtet

Guter Auftakt beim Lauf der Sympathie – GRR-Nachwuchs-Cup 2016 erfolgreich bei Falkensee-Spandau gestartet – Wilfried Raatz berichtet

GRR-Nachwuchs-Cup 2016 startbereit – 10 Veranstaltungen geben 2016 dem GRR-Nachwuchs-Cup einen starken Rahmen – Alsterlauf mit DM aufgewertet – Wilfried Raatz

GRR-Nachwuchs-Cup 2015 – Sarah Kistner schließt starke Saison mit einem überzeugenden 10 km-Lauf in Berlin ab – Homiyu Tesfaye rangiert mit 27:54 auf Platz 1 der U 23 – Eine Abschlussbilanz von Wilfried Raatz

U 23-Sieger Homiyu Tesfaye legt Messlatte extrem hoch – Hochkarätiges Resultat krönt GRR-Nachwuchs-Cup in Paderborn

Tom und Luisa legen mit schnellen Zeiten vor – GRR-Nachwuchs-Cup 2015 erfolgreich bei Falkensee-Spandau gestartet

GRR-Nachwuchs-Cup 2015 startet mit 9 Veranstaltungen

GRR-Nachwuchs-Cup 2014 nimmt allmählich Fahrt auf – Zahlreiche Lauf-Talente haben bislang schon ihre Visitenkarte abgegeben – Wilfried Raatz berichtet

Deutschland sucht Lauftalente – Der GRR-Nachwuchs-Lauf-Cup 2014 – Wilfried Raatz berichtet

GRR-Nachwuchs-Cup startet mit 12 Veranstaltungen – Start am 16. März beim VfV Spandau – Wilfried Raatz berichtet

GRR Nachwuchs-Cup 2013: Spannung vor den letzten Qualifikationsläufen – In Düsseldorf und Bochum geht es am 1. September für den talentierten Nachwuchs um die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin

GRR-Veranstalter setzen Zeichen – GRR-Nachwuchs-Lauf-Cup 2013 mit elf „Qualifikationen“ und dem Finale beim ASICS Grand 10 in Berlin – Wilfried Raatz berichtet

Auftakt zum GRR-Nachwuchs-Cup 2013 – Amanal Petros und Fabian Dillenhöfer Schnellste beim Paderborner Osterlauf – Wilfried Raatz berichtet

24. Lauf der Sympathie – "Von Falkensee nach Berlin " am 17. März 2013 – Erster Lauf des Nachwuchs-Cup von German Road Races (GRR)

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply