MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar 2012 - Dämmermarathon lockt mit neuen Angeboten ©MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar
MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar 2012 – Dämmermarathon lockt mit neuen Angeboten
Mit neuen überaus attraktiven Angeboten lockt der MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar, der am 12. Mai 2012 in die neunte Auflage gehen wird. Herausragende Neuigkeiten sind dabei der zusätzliche Halbmarathonlauf in Ludwigshafen, die Erweiterung des Team-Marathon auf bis zu sechs LäuferInnen und einen ergänzenden Wettbewerb für Kinder im Grundschulalter über zwei Kilometer.
„Mit fast 11.000 Anmeldungen und hunderttausend Zuschauern waren die sportlichen Wettbewerbe sehr gut besetzt und die Stimmung herausragend. Auf diesem Niveau würden wir gerne weitermachen oder uns sogar noch etwas verbessern“, sagt Dr. Christian Herbert, Geschäftsführer der m3 Marathon Mannheim Marketing GmbH. „Besonders freut uns, dass die Aktion 'Frauen an den Start' so gut gelungen ist: Insgesamt lag die Frauenquote bei 30 Prozent der Teilnehmer. Das bedeutet eine Steigerung von 10 Prozent.
Halbmarathonstart auch in Ludwigshafen
Im Jahr 2012 bekommt der engelhorn sports Halbmarathon einen zusätzlichen Startpunkt in Ludwigshafen. Läuferinnen und Läufer, die sich für diese Variante entscheiden, starten um 20.30 Uhr auf der Carl-Bosch-Straße am Werksgelände der BASF SE. „Nach zwei Kilometern werden wir diese Halbmarathonläufer in das Marathonfeld integrieren, die bis dorthin ungefähr 22 Kilometer zurück gelegt haben“, sagt Wilfried Raatz, der sportorganisatorische Leiter. „In diesem Zeitbereich können die Felder ohne die Gefahr von Behinderungen miteinander verschmelzen. Für die Vier-Stunden-Läufer ist dies ein zusätzlicher Schub, der zusätzliche Stimmung auf und an der Strecke bringen wird.
Das Ziel ist wie gewohnt am Rosengarten. Natürlich werden wir uns bemühen, die besten Pfälzer Langstreckler für die Premiere zu gewinnen. Deshalb werden wir Kontakt zum Beispiel auch zu Josefa Matheis oder Carsten Bresser aufzunehmen“. Und für die Halbmarathonstarter in Ludwigshafen könnten diese 21,095 km dadurch besonderen Reiz gewinnen erhalten, da es durch die Startzeit 20.30 Uhr in dieser Wertung so viel Dämmerung und Abendstimmung wie in keiner anderen Disziplin zu erleben gibt.
Flexibilität für Einsteiger
Ein neues Zusatzangebot machen die Veranstalter innerhalb des BASF Team-Marathon: Statt wie bislang mit vier Teilnehmern kann die Staffel mit bis zu sechs Mitgliedern gelaufen werden. Entlang der 42-Kilometer-Strecke werden insgesamt fünf Wechselzonen eingerichtet. Damit lassen sich die einzelnen Laufabschnitte so weit verkürzen, dass auch Laufeinsteiger und Anfänger beim Dämmermarathon dabei sein können. „Das kommt dem Charakter eines Staffelwettbewerbs vor allem für weniger stark ambitionierte Läufer eines Unternehmens deutlich entgegen. eines Teamgedanken“, so Wilfried Raatz.
Für alle Kids bis zehn Jahre wird es 2012 den MVV Kids-Run mit zwei Läufen gegeben: Zunächst gehen Kinder bis 7 Jahre (Jahrgang 2006 und jünger) auf die 400 Meter lange Strecke vom Rosengarten bis vor die Kunsthalle. In einem Abstand von fünf Minuten gehen danach die 8- bis 10-Jährigen (Jahrgang 2005 bis 2002) auf die 2,0975 Kilometer lange Strecke, laufen also einen Zehntel-Halbmarathon. Ihr Ziel ist ebenfalls vor der Kunsthalle. Geblieben ist für die älteren Jugendlichen bis 17 Jahre der Mini-Marathon mit einer Distanz von 4,2 km. „Bei der Begeisterung der letzten Jahre können wir hier durchaus 2000 Kinder und Jugendliche für einen Start begeistern!“ schätzt der Sportchef den Ansturm auf die Startnummern bei diesen drei Nachwuchs-Wettbewerben ein.
Günstiger und gleicher Preis
Bei den Teilnehmergebühren gehen die Veranstalter des MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar 2012 ganz neue Wege. „Wir wollen die Marathondistanz stärken und die Hemmschwelle vor der längsten olympischen Laufdisziplin senken“, sagt Dr. Christian Herbert. „Um möglichst vielen Sportlern die Meldung für die 42,195 Kilometer zu erleichtern, gelten bis zum 29. Februar 2012 die gleichen Meldegebühren für alle Marathondisziplinen – also Laufen, Inlineskaten und Handbiken – und für die beiden Halbmarathonläufe. Zudem sind die Gebühren günstiger als 2011“.
Zur Vorbereitung auf die Wettbewerbe des Dämmermarathons 2012 begleitet die Sportler wieder die AOK Läuferakademie. Den Auftakt macht dabei am 21. Januar 2012 mit Herbert Steffny einer der absoluten Kenner der Marathonszene. Beim Seminar im Pfitzenmeier Wellness & Fitness Park Schwetzingen spricht der Marathon-Bronzegewinner der Europameisterschaften 1986 über „Marathon – Faszination, Phänomen, Vorbereitung“. Bei den weiteren Seminaren behandelt Stephan Vuckovic „Abwechslung im Trainingsalltag“, Joachim Janke und Marco Wlez sprechen über „Verletzungsprophylaxe“ und Katja Wilbert kocht und klärt Ernährungsfragen mit den Teilnehmern.
Anmeldefrist und Weihnachtsangebot
Wer sich bis zum 31.12.2011, 24 Uhr, online zum MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar 2012 anmeldet, profitiert von günstigen Organisationsgebühren: Die Meldung für alle Marathondisziplinen oder die Halbmarathonläufe kostet bis Silvester 30 Euro.
Zudem machen die Veranstalter bis zum 24.12.2011, 24 Uhr, folgendes Weihnachtangebot: Für 49,90 Euro (statt 56,90 Euro) gibt es zum Startplatz für die Marathondisziplinen oder die Halbmarathonläufe zusätzlich ein Teilnehmershirt und die Nudelparty am Vorabend des Dämmermarathons.
MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar