Blog
11
04
2017

METRO GROUP Marathon Düsseldorf am 30.04.2017 und Stadtwerke Düsseldorf-Kö-Lauf am 3.09.2017

By GRR 0

Der METRO GROUP Marathon Düsseldorf ist längst zu einer festen Größe in der nationalen und internationalen Marathonszene geworden. Seit 2010 zudem auch mit dem IAAF Road Race Bronze Label ausgezeichnet. Mit dem Slogan „Das Lauferlebnis im Rheinland“ wird zwar eine gewisse Regionalität deutlich, aber Düsseldorf ist längst eine Weltstadt geworden.

Der internationale Flughafen vor den Toren Düsseldorfs hat natürlich für Race Director Jan Winschermann neue Möglichkeiten eröffnet, letztlich sind die 17.000 Teilnehmer aus 75 Nationen vorzeigbares Resultat der globalen Werbetätigkeiten.

Die 42,195-km-Strecke durch die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt ist schnell und attraktiv. Trotz widriger Laufbedingungen wie 2014 oder auch 2016 lief die Spitze im Bereich von 2:08 bis 2:10 Stunden ein, bei den Frauen zuletzt im 2:28er Bereich – mithin ausgezeichnete Belege für den schnellen Rundkurs durch die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Zumal mit dem drittplatzierten Hendrik Pfeiffer trotz Kälte und Regen ein deutscher Läufer mit 2:13:11 Stunden sogar noch die Olympianorm knacken konnte.

Der Rhein spielt bei der Streckenführung natürlich eine zentrale Rolle. Nach dem Start am Joseph-Beuys-Ufer geht es nach einer ersten Schleife zweimal über den Fluss. Vorbei an zum Teil dicht gedrängt stehenden Zuschauern führt der Kurs später über die Königsallee und durch die Altstadt, bevor das Ziel direkt am Rhein auf der Rheinuferpromenade erreicht wird.

Der Schwerpunkt liegt in Düsseldorf auf der klassischen Distanz. Trotzdem gibt weitere Läufe, die in den METRO Group Marathon integriert sind: Bei der Marathon-Staffel teilen sich vier Läufer die 42,195 km, über 12.000 wollen sich aktuell dieses Teamvergnügen miteinander teilen.

Nach dem rheinischen (Lauf)Vergnügen stehen für die Finisher unter anderem Massagen, ein Wellness-Bereich und Duschen parat, außerdem gibt es ein Biergarten im Nachziel-Bereich. Nichts unversucht lassen die Düsseldorfer Marathonmacher, um mit einer sechsmonatigen Trainingsunterstützung („Nach dem Marathon ist vor dem Marathon“) Neulingen den Weg zum Marathonstart zu ebnen.

Anfang September steht übrigens mit dem Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf  am 3.09.2017 ein weiterer Laufhöhepunkt im Terminkalender.

Nach der Ausrichtung der deutschen 10 km-Meisterschaften 2014 ist den Machern um Jan Winschermann mit der Ausweitung auf die Halbmarathondistanz ein weiterer Schachzug gelungen, schließlich könnte dies für viele Laufbegeisterte der erste Schritt in Richtung Marathon sein. 

www.metrogroup-marathon.de

www.swd-koelauf.de 

Entnommen dem Laufmagazin "road races" von German Road Races (GRR) e.V. 

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply