Blog
29
08
2011

Endspurt zum 6. Duisburg TARGOBANK Run: Nur noch bis Mittwoch, 31. August, 24 Uhr sind Meldungen für den größten Unternehmenslauf im Ruhrgebiet möglich. Nachmeldungen für den größten Unternehmenslauf des Ruhrgebiets am Donnerstag, 8. September, 19 Uhr, sind nicht möglich. ©Duisburg TARGOBANK Run Organisation

Meldeschluss für den 6. Duisburg TARGOBANK Run am 31. August, 24 Uhr – Bis Mittwoch die Startnummer sichern – sonst bleiben die Sportschuhe im Schrank

By GRR 0

DUISBURG (29.8.2011). Endspurt zum 6. Duisburg TARGOBANK Run: Nur noch bis Mittwoch, 31. August, 24 Uhr sind Meldungen für den größten Unternehmenslauf im Ruhrgebiet möglich. Nachmeldungen  für den größten Unternehmenslauf des Ruhrgebiets am Donnerstag, 8. September, 19 Uhr, sind nicht möglich.

Darauf weist der ausrichtende Stadtsportbund hin. Die Firmen können ihre Teams online über die Seite unser-unternehmen-läuft.de ins Rennen über 5,5 Kilometer schicken. Die „Rennstrecke" mit Start und Ziel vor dem Casino Duisburg und dem Theater der Stadt Duisburg führt unter anderem durch den Innenhafen und über die  Königstraße.

Chance auf den Opel Corsa sichern

Nach dem Meldeschluss geht nichts mehr: Das Trikot  bleibt zur sechsten Auflage des Firmenlaufs im Schrank und der Spaß am Sport den mehr als 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer überlassen, die rechtzeitig für den Citylauf durch Duisburg ihre persönliche Startnummer gebucht haben. Die Chance, den Opel Corsa zu gewinnen, der unter allen Finishern verlost wird, bleibt dann ebenfalls ungenutzt.

4500 sind schon dabei

Bis gestern hatten 4500 Läuferinnen und Läufer aus über 200 Unternehmen ihr „Ticket" für den Duisburg TARGOBANK Run gebucht. Erfahrungsgemäß geht in den letzten beiden Tagen vor dem Meldeschluss im Internet buchstäblich noch einmal die E-Post ab. Einige Unternehmen zeigen sich kurzentschlossen. Zudem läuft stets ein Wettbewerb ganz eigener Art.

Die großen Firmen wie Siemens, ThyssenKrupp oder die TARGOBANK selbst machen unter sich aus, wer die stärkste Läufergruppe beim TARGOBANK Run stellt. Da wird dann auch gepokert und erst in letzter Minute vor dem Sendeschluss um Mitternacht das eigene Starterfeld komplettiert. „Kurz vor zwölf Uhr nachts rauschen bei uns richtig viele Meldungen ein", sagt Christoph Gehrt-Butry vom Stadtsportbund. 

Jörg Bunert, der den Laut mitorganisiert, erläutert, warum Nachmeldungen nicht möglich sind: „Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer, auf der sein Name zu lesen ist. Das kommt gut bei den Läufern an, aber das Verfahren ist aufwendig und braucht mehr Zeit."

 

 Hiltrud Schmitz

 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply