Blog
14
06
2014

Start des Rennens © Mattoni Ceske Budejovice Half Marathon

MATTONI CESKE BUDEJOVICE HALF MARATHON AM 7. JUNI – Halbmarathon-Weltmeister Geoffrey Kamworor in Ceske Budejovice

By GRR 0

Der aktuelle Halbmarathon-Weltmeister Geoffrey Kamworor wird am 7. Juni beim Mattoni Ceske Budejovice Half Marathon an der Start gehen. Der Kenianer ist der Star bei dem Rennen in der tschechischen Republik, das zur RunCzech Running League gehört. Kamworors größter Herausforderer könnte der Streckenrekordler des Rennens in Ceske Budejovice sein, sein Landsmann Daniel Chebii.

Mit beeindruckender Tempohärte stürmte der erst 21-jährige Geoffrey Kamworor im März in Kopenhagen zum WM-Gold über die 21,0975-km-Distanz. Zuvor hatte der Kenianer bereits mehrmals mit hochkarätigen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. 2011 war er Junioren-Weltmeister im Crosslaufen und gewann kurz danach als 18-Jähriger den Berliner Halbmarathon.

Im gleichen Jahr war er unter den Tempomachern beim Berliner Marathon-Weltrekordrennen von Patrick Makau (Kenia). Kamworor, bisher auch bekannt unter dem Namen Geoffrey Kipsang, hat in der Zwischenzeit hochkarätige Bestzeiten von 58:54 Minuten beziehungsweise 2:06:12 Stunden über die Halbmarathon- und Marathon-Distanz. Der Läufer trainiert in Kenia unter anderen mit dem Marathon-Olympiasieger von London 2012, Stephen Kiprotich (Uganda). „Er inspiriert mich. Und ich weiß, dass ich im Marathon im Herbst unter 2:06 Stunden laufen kann", sagt Geoffrey Kamworor.

„Geoffrey will seine gute Form nutzen und den Streckenrekord in Ceske Budejovice brechen, der immerhin bei einer Zeit von unter eine Stunde steht", sagt Jana Moberly, die bei den Veranstaltungen von Run Czech für die Eliteathleten zuständig ist. Zwei weitere Kenianer mit Bestzeiten von unter 60 Minuten werden am 7. Juni am Start sein: Daniel Chebii lief seinen persönlichen Rekord von 59:49 Minuten vor zwei Jahren in Ceske Budejovice und stellte dabei den nach wie vor gültigen Streckenrekord auf. Daniel Wanjiru steigerte sich in diesem Frühjahr in Prag auf 59:59 Minuten.

Die schnellste gemeldete Frau auf der Startliste kommt ebenfalls auch Kenia: Pauline Njeri hat eine Halbmarathon-Bestzeit von 67:55 Minuten. Sie wird in Ceske Budejovice unter anderen auf die Äthiopierin Betelhem Moges treffen. Moges gewann 2013 bereits den Mattoni Olomouc Half Marathon und im Jahr zuvor den Usti nad Labem Half Marathon. Im April lief sie beim Sportisimo Prague Half Marathon ihre persönliche Bestzeit von 70:37. Zu beachten sein dürfte auch die Kenianerin Margaret Wangari Wanjohi, die im April den Würzburger Residenzlauf über 10 km mit einem hochkarätigen Kursrekord von 31:14 Minuten gewann.

„Daniel Chebii hat bereits bewiesen, wie schnell beim Mattoni Ceske Budejovice Half Marathon gelaufen werde kann. Mit einem derart dichten Elitefeld können wir starke Resultate erwarten, über die man sprechen wird in der internationalen Leichtathletik-Szene. Dies ist nicht nur für Ceske Budejovice wichtig, sondern für den gesamten tschechischen Sport", erklärte Carlo Capalbo, der Präsident des Organisationsteams von Run Czech.

Weitere Informationen über den Mattoni Ceske Budejovice Half Marathon im Internet unter: www.runczech.com

 

Die ,Run Czech Running League': Sieben Rennen, fünf Städte, ein wunderschönes Land! Im vergangenen Jahr gingen insgesamt über 60.000 Athleten in der Tschechischen Republik an den Start. Es begann mit der Premiere des Prag-Marathons 1995 und entwickelte sich zu der erfolgreichen ,Run Czech Running League‘. Die Run Czech-Liga versteht sich nicht nur als eine Veranstaltungskette von Straßenrennen. Sie bildet eine Brücke zwischen Elite- und Freitzeitläufern.

Die Rennen finden in Städten statt, die attraktive Reiseziele sind. So kommen Menschen aus aller Welt zusammen, die einen aktiven, gesunden und fröhlichen Lebensstil pflegen. Run Czech ist der einzige Laufveranstalter der Welt, der für seine Rennen sechs Road Race Labels des internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF) erhalten hat. Dies garantiert eine hohe Qualität im organisatorischen Bereich sowie beim Service.

Die Veranstaltungen von Run Czech bieten aber auch Vielfalt und Abwechslung. Läufer können sich aussuchen, in welcher Stadt sie an den Start gehen und welche Strecke sie laufen möchten.

 

Quelle:  Run Czech Running League

Weitere Informationen unter: www.runczech.com

author: GRR

Comment
0

Leave a reply