Blog
18
02
2012

Markus Ryffel ©privat

Markus Ryffel – Am 14. April 2012 findet bereits zum 28. Mal der traditionelle Ryffel Running Nachwuchslauf .

By GRR 0

Die Kälte der vergangenen Tage lud nicht unbedingt zum Laufen ein. Aber gerade jetzt holen Sie sich die wichtigen Grundlagen für die Laufhighlights im Frühling.

Beachten Sie folgendes beim Laufen in der Kälte:

  • Die passende Kleidung ist wichtig: Das Zwiebelprinzip gilt auch im Winter. Von Vorteil ziehen Sie winddichte Unterwäsche, winddichte Lauftights und eine winddichte Jacke an.
  • Trainieren Sie bei grossere Kälte nicht zu intensiv. Achten Sie darauf, vor allem durch die Nase zu atmen. Die Nasenschleimhäute erwärmen die eingeatmete Luft.
  • Trainieren Sie im Winter wenn möglich bei Tageslicht. Dadurch tanken Sie automatisch Vitamin D und beugen schlechter Laune und dem "Winter-Blues" vor.

Warm wird es sicher wieder. Spätestens am 24.03.2012 von 09.00 bis 17.00 Uhr wird es warm ums Herz, wenn die SAISONERÖFFNUNG im Ryffel Running Shop in Uster stattfindet. Wir bieten zusammen mit adidas, asics, Nike, Salomon, New Balance und Mizuno einen grossen Schuhtest an.

Daneben gibt es einen Wettbewerb mit tollen Preisen: 2 Tickets für Weltklasse Zürich, ein Arrangement in den Fit for Life Tagen, …. und natürlich viele Überraschungen. Gerne lade ich Sie ein und freue mich, mit Ihnen zusammen die Laufsaison zu eröffnen.   Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Spass beim Wintertraining!  

Markus Ryffel

 

FISHERMAN'S FRIEND StrongmanRun – der ideale Schuh…

Logo FFSMR

Rund zwei Monate vor dem Event war der FISHERMAN'S FRIEND StrongmanRun bereits ausverkauft. Wer noch starten will, hat noch die Möglichkeit über Facebook oder an diversen Verlosungen einen der begehrten Startplätze zu gewinnen – Viel Glück!
  
Welches ist den der ideale Schuh für den Start am stärksten Lauf?
…der Gummistiefel ist es wohl nicht! Der Winterlaufschuh, welcher durch die Gore-Tex-Membrane für trockene und warme Füsse sorgt vermag diese Eigenschaften am FISHERMAN'S FRIEND StrongmanRun kaum gewähren, denn bekanntlich sind am Anlass die "Everglades" nicht nur knöcheltief, nein, du wirst von der Scheitel bis zum kleinen Zehen nass und schmutzig. Wohin gelangt dann der Griff im Schuhregal?
  
Der Laufschuh sollte ein sehr gutes Profil aufweisen und ideal sitzen. Ist der Schuh zu gross besteht die Gefahr, dass du ihn im Schlamm verlierst. Die negativen Eigenschaften eines zu kleinen oder anderweitig unpassenden Laufschuhs sind nebst Blasen und abgerissenen oder mindestens blauen Zehennägel auch Verletzungen oder Reizungen der Sehnen und Bänder sowie sämtlichen Gelenken und tiefen Muskelstrukturen des Fusses.
  
Spätestens jetzt solltest du dich um einen idealen Laufschuh kümmern, damit du diesen noch über einige Trainingskilometer eintragen kannst. Bestimmt aber magst du dich fragen, ob der Schuh nach dem FISHERMAN'S FRIEND StrongmanRun noch lauftauglich ist. Ja, er ist es. Also keine Bange, dein erworbener Laufschuh kannst du nach dem Event wieder im Training oder Wettkampf einsetzten. Beachte dazu jedoch einige wichtige Reinigungshinweise:
 
Zuerst nimmst du die Einlagesohle aus dem Schuh. Diese kannst du mit Wasser oder Kernseife und einer Bürste anschliessend reinigen. Wasche nun den Schuh nicht in der Waschmaschine sondern reinige ihn unter fliessendem Wasser oder noch besser mit der Duschbrause. Mit den feinen Wasserstrahlen kannst du auch kleinste Sandpartikel aus dem Meshmaterial auswaschen – anschliessend mit einem Baumwolltuch ausstopfen und das Wasser aus dem Mesh und aus der Zunge ins Tuch pressen. Zum Schluss lässt du den Schuh an einem trockenen, warmen Ort (nicht auf einem Heizkörper) trocknen – fertig! Sollte dich jedoch das Waschresultat punkto Geruch noch nicht befriedigen empfehlen wir dir das Schuhdeo "Trainer Fresh" von Bama. Nebst verschiedenster Gerüche eliminiert es auch Bakterien, welche für die unangenehme Ausdünstung verantwortlich sind! Dies und weitere Pflegeprodukte von Bama wie das Shoeshampoo für leichte Verschmutzung und den Imprägnierspray findest du in jeder Ryffel Running Filiale.
 
Solltest du also keinen älteren Trainingsschuh haben, welchen dich über so manchen Kilometer treu begleitet hat und du diesen nun zum Abschluss seiner Lebensdauer noch am stärksten Lauf aller Zeiten einsetzen möchtest, steht dir nichts im Wege, dich noch jetzt für einen neuen Laufschuh zu entscheiden. Gerne helfen wir dir in Bern, Uster oder in einer Ryffel Running by SportXX-Filiale bei der Wahl zum perfekten Schuh.
   
Bild FFSMR 1
 
Bild FFSMR 2
 
Bild FFSMR 3
 
dreckige Schuhe
 
Ryffel Running Workshops und Aktivferien
 

RR Logo

Wollen Sie sich in Ihrer Sportart verbessern oder eine neue Sportart kennenlernen? Ryffel Running bietet in Zusammenarbeit mit Helsana Versicherungen AG und Ryffel Running by SportXX den richtigen Workshop, oder wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, die passenden Aktivferien in Valbella an. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, im breiten Kursangebot von Ryffel Running finden Sie den für Sie passenden Kurs. Neu: Ab Mai finden zum ersten Mal die "Barufssrenner-Workshops" statt.
  
Informationen zu den Ryffel Running Workshops:
 
Für die Workshops verlosen wir bis Ende Februar 15 Gratisteilnahmen.  Nehmen Sie am Wettbewerb teil!
 
Informationen zu den Ryffel Running Aktivferien in Valbella
  
  
 
 
   
Bild Aktivferien 1
 
Bild Aktivferien 2
 

So barfuss wie möglich – Adipure Trainer

Adidas Logo

Durch die fünf Abteile für je einen Zehen wird das Laufen in dem adidas AdiPure Trainer nochmals natürlicher. Kombiniert mit der dünnen und flexiblen Sohle eignet sich dieser Schuh ideal für das Kräftigen der Muskulatur im Alltag oder in kurzen Laufeinheiten. Das elastische Obermaterial ermöglicht einen leichten Einstieg in den Schuh und hält den Fuss fest, da keine Schnürung vorhanden ist.
 
Der Adipure Trainer ist exklusiv bei Ryffel Running in Bern und Uster und bei Ryffel Running by SportXX erhältlich. Allen Interessierten bietet Ryffel Running die Möglichkeit, den Schuh an den "Barfusslauf-Workshops" zu testen. Orte und Daten finden Sie hier.
 
Lesen Sie den ausführlichen Testbericht hier.
 
Bidl Adipure Trainer
 
Ryffel Running Nachwuchslauf in Uster am 14.04.2012

Nachwuchslauf Logo

Am 14. April 2012 findet bereits zum 28. Mal der traditionelle Ryffel Running Nachwuchslauf statt. Für Kinder und Jugendliche von 3 bis 16 Jahren gibt es verschiedene Distanzen zwischen 300m bis 2.7km.

Im Ziel erhalten alle eine Medaille. Dank der Clientis Bezirkssparkasse Uster und der Ryffel Running AG ist die Teilnahme für alle gratis. Anmelden kann man sich auf der Nachwuchslauf-Homepage oder in den Ryffel Running Shops in Uster oder Bern. Der Anmeldeschluss ist der 02. April 2012.

Wir freuen uns zahlreiche Kids, vielleicht die Stars von Morgen, in Uster begrüssen zu dürfen!

 

Bild Nachwuchslauf
Informationen von Swiss Athletics Logo Swiss Athletics
Kurse für Lauftrainer 2012
Das Aus- und Fortbildungsangebot von Swiss Athletics für Leiter/innen von Lauftreffs und Laufvereinen ist 2012 so vielfältig wie noch nie. Motivation pur für alle, die noch mehr Spass mit ihrem Hobby haben möchten. Nebst der Rekordzahl von sieben eintägigen Fortbildungskursen bietet Swiss Athletics 2012 im Frühling und im Herbst je eine Kern- und Fachausbildung für Läufer/innen, die den Schritt zum esa-Leiter Running machen möchten. Mehr Qualität und Spass mit dem Hobby Laufsport, die Kurse 2012 machen's möglich. Obendrauf sind die Aus- und Fortbildungen lebendige, motivierende Treffpunkte der Schweizer Runningszene.
Informieren Sie Sich auf der Übersicht und nutzen Sie die Online-Anmeldemöglichkeit unter Swiss Athletics. 
  
Swiss Athletics Lauf Guide 2012
Mit über 500 Einträgen ist der Swiss Athletics Lauf Guide 2012 der repräsentative Führer durchs Schweizer Laufjahr. Die Vielfalt der eingetragenen Wettkämpfe macht Spass und ist eine unerlässliche Inspirations- und Motivationsquelle bei der Gestaltung des persönlichen Wettkampfkalenders. Umfassende Angaben zu Swiss Athletics und zu Erwachsenensport-Ausbildungen verleihen dem Lauf Guide zusätzliche Bedeutung. Zudem enthält der Swiss Athletics Lauf Guide 2012 wieder eine separate Übersicht der Laufcup-, Lauftrophy- und Laufevents.
 
Der Lauf Guide 2012 ist kostenlos und kann bei Swiss Athletics unter www.swiss-running.ch mit dem Bestellformular Lauf Guide 2012, solange Vorrat, angefordert werden. 
 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply