
Der Mopslauf - Foto: Veranstalter
Loriot lässt laufen. Brandenburger bringen mit viel Ideen Groß und Klein in Bewegung. Klaus Weidt berichtet.
Detlef Voigt ist zufrieden. Und er darf es auch sein. Sein VfL Brandenburg hat immer wieder tolle Ideen, die von Jung und Alt gern angenommen werden.
Der Laufkalender 2025 kann sich sehen lassen. Am 15. März geht`s los mit dem Crosslauf, ein Monat später folgt der traditionelle Osterlauf von 2 bis 20 km, auch an die Walker ist da gedacht.
Und dann folgt schon ein Highlight, das es in sich hat und Tausende wieder von fern und nah in die Stadt Brandenburg ziehen wird: der fünfte Mopslauf. Eigentlich sind es ja ungezählte Läufe zu den berühmten Loriot-Möpsen! Vom 9. bis 27. April nämlich kann sich jeder oder jede an ihnen beteiligen. Denn der hier einst geborene berühmte Sohn der Stadt lässt da laufen oder wandern – und das 19 Tage lang!
Was passiert denn da?
Zieht in die Stadt Brandenburg Tausende an: der originelle „Mopslauf“ – Foto: Veranstalter
„Zum fünften Mal bereits“, freut sich Vogt. „Besonders um die Osterzeit herum pilgern besonders viele Leute, Familien, Gruppen, Einzelläufer durch unsere Stadt, haben viel Spaß und schicken uns nicht nur ihre Zeiten und die Anzahl der gefundenen Möpse, sondern auch gleich Fotos von den Begegnungen mit ihnen.“ Nicht wenige lassen sich Lauf- und Wander-Zeit, aber einer hatte schon mal die 27 Möpse in 27 Minuten aufgespürt. Mops-Rekord!
Jeder Einsender erhält garantiert vom VfL Brandenburg eine der begehrten Mops-Medaillen. Der Erlös durch den Erwerb der Startnummern kommt der „Pflege“ der possierlichen Plastik-Möpse zugute.
13 Events zeigt der Brandenburger Laufkalender 2025 an. Es sollten aber noch mehr sein, denn Spendenläufe, die soziale Einrichtungen unterstützen, gehören nun auch dazu. Das Highlight Brandenburgs ist auf jeden Fall wieder der Beetzseelauf. Er feiert in diesem Jahr am 4. Oktober bereits sein 41. Auflage und zieht Tausende von nah und weit an. Das Programm kann sich aber auch sehen lassen: Sechs Lauf- und Walkingangebote, von dem 600-m-Einsteigerlauf bis zum Halbmarathon und dazu auch 10 Kilometer für die Walker werden angeboten. Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, denn am Beetzsee wird ein Wochenende lang auch ein wenig gefeiert. Die Infrastruktur an der Regattastrecke gibt das her.
Höhepunkt im Brandenburg-Kalender: Der Beetzseelauf. Er startet 2025 zum 41. Mal . Foto: Veranstalter
Man kann sie gar nicht alle nennen, die interessanten und liebevoll organisierten Veranstaltungen rund um die Stadt an der Havel. Wer es besonders lang haben möchte, sollte sich den 14. Scholle-Marathon vormerken (10.10.) oder im Juni an der 10. BUGA-Lauftour über 83 km von Havelberg nach Brandenburg (14.6.) teilnehmen.
Brandenburg zeigt sich laufend wieder bunt. Darauf können die Frauen und Männer um Detlef Vogt stolz sein.
Beetzseelauf – Foto:Veranstalter
Und wie sagen sie doch gern: „Laufen mit Mops ist möglich.
Und – sinnvoll!“
Für Nachfragen: dvoigt@atlas-brb.de