
Laufspaß beim Rhein-Ruhr Marathon ©Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg
Laufspaß zwischen Rhein und Ruhr – Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg am 5. Juni 2016
Der Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg ist mit 32 Austragungen zusammen mit Berlin und Frankfurt einer der ältesten Traditionsläufe mit Stadtcharakter – und einer perfekten Organisation.
„Wir investieren nicht in teure Stars. Wir unternehmen lieber alles, damit sich jeder Teilnehmer wie ein Star fühlt“, so das Credo der Duisburger. Das „Mehr fürs Startgeld“ liest sich dann so: New Balance-Funktionsshirt für alle Finisher, App mit wichtigen Infos zur Veranstaltung, Zieleinlauf-Video, SMS-Service, Medaillengravur, Gratis-Anreise im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Gratis-Pils und mehr.
Mit Marathon, Halbmarathon, Inline- und Handbike-Marathon, Staffel-Marathon und Schülerangeboten mit Ekiden-Staffel und Schüler-„Marathon“ bieten die Duisburger eine umfassende Wettbewerbs-Palette an, eine exzellente sportliche Ergänzung zum Hafen-Jubiläum.
Schnell ist der flache Stadtkurs, trotz zweier Brückenanstiege über Rhein und Ruhr und der Passage durch den historischen Innenhafen. Die Läufer werden nicht nur in der Schauinsland Reisen-Arena von Sambaklängen empfangen, auch unterwegs unterstützen zahlreiche Bands mit Schwung und guter Laune auf dem Weg zur Bestzeit.
Das Areal im Sportpark Duisburg bedeutet kurze Wege für die Teilnehme, mit der Marathonmesse oder dem Rahmenprogramm.
Die Veranstaltung ist auch integriert in den Revier-Cup, getreu dem Motto „3 x Halbmarathon im Revier“ werden die Resultate von Duisburg, Bochum und Dortmund zu einer Sonderwertung zusammengefasst.
Entnommen dem GRR-Fachmagazin "road races 2016"