Blog
24
05
2016

Spaß haben und dabei anderen helfen: Immer mehr Laufveranstaltungen binden Charity-Aktionen mit ein.

Laufend Gutes tun – Run for Charity – Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich Spendenaktionen bei Laufveranstaltungen auch im deutschsprachigen Raum

By GRR 0

Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich Spendenaktionen bei Laufveranstaltungen auch im deutschsprachigen Raum – Die Münchener Firma Altruja kümmert sich mit Erfolg um die Umsetzung

Seit ein paar Jahren lässt sich eine neue Bewegung im deutschsprachigen Raum feststellen: Die Spendenaktion zum Lauf. „Run for Charity“ ist in den angelsächsischen Ländern bestens bekannt, zunehmend beliebt sind die Spendenaktivitäten und auch im deutschsprachigen Raum.

Der Vienna City Marathon hat unter der Hilfestellung der Münchener Firma Altruja nicht nur über 50.000 Euro für gemeinnützige Organisationen sammeln können und neben gestiegenen Teilnehmerzahlen auch Vorteile für Sponsoring, Marketing und PR erreichen können.

Die größten Spenden gingen dabei an die Organisationen „Rote Nasen – Clowndoctors bringen kranken oder leidenden Menschen Lebensfreude“ und „Care – Pakete für Kinder in Not“.

Der München-Marathon stand zum 30. Geburtstag am 11. Oktober 2015 ganz im Zeichen der Flüchtlingsthematik „laufend integrieren“. Altruja weist bei der Einbettung der Spendenaktionen vor allem darauf hin, dass die Spendenbuttons ausschließlich auf der jeweiligen Marathon- oder Lauf-Website eingebettet sind, womit durch die speziell entwickelte Spenden-Software und das entsprechende Know-How von Altruja keine zusätzlichen Verwaltungsaufgaben mehr anfallen.

Der Spendendienstleister Altruja bietet seine Unterstützung bei der Einbindung der Spenden-Software auf die Veranstalter-Website ebenso an wie auch bei der Auswahl der Organisation.

„Die Spendenaktion findet direkt auf der Website des Veranstalters statt. Es können dabei verschiedene Organisationen in die Spendenaktion aufgenommen werden. Die generierten Spendengelder fließen direkt auf das Konto der jeweiligen Organisationen“, so Stefan Bernwieser, Fundraising-Berater im Hause Altruja.

„Ziel unserer Aktivitäten ist es, nicht nur möglichst viele Spenden zu sammeln, sondern die Spender zum „Mitmachen“ zu animieren.

Jeder Spender kann nämlich seine eigene Spendenseite erstellen und über sein Netzwerk verbreiten. Die für die Spendenaktion ausgewählten Organisationen bewerben zudem diese Aktion und sorgen für zusätzliche PR.

Inzwischen zählen über 600 Organisationen wie Missio, Deutsches Kinderhilfswerk, CARE, DAHW, Brustkrebs Deutschland, Deutsche AIDS-Hilfe, Off Road Kids, Rote Nasen und Wiener Tafel zum Kundenkreis.

Entnommen dem GRR-Fachmagazin "road races 2016" 

author: GRR

Comment
0

Leave a reply