
Start in Poznan ©Poznań Marathon
Laufen in Polen 2014 – Jens Hansel stellt vor – „Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen“!
Seit Jahren stellen wir Läufe aus dem Nachbarland POLEN vor (Berlin bis zur Grenze 80 km!) – viele Läuferinnen und Läufer aus Polen nehmen an deutschen Laufveranstaltungen teil – sei es als Jogger oder als Spitzenläufer. Beim Berlin-Marathon gab es mehrere Sieger und Siegerinnen, sowie Platzierte aus Polen – aber umgekehrt – die deutschen Läufer und Läuferinnen haben Polen als Laufland noch nicht entdeckt.
Nach Österreich, die Schweiz, Holland und andere westliche Länder zieht es die deutschen Läufer – mit der Slogan "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! versucht German Road Races (GRR) das Interesse in Deutschland zu wecken in Polen zu laufen. Es tut sich langsam etwas, aber noch viel zu wenig.
Mit Jens Hansel aus der Redaktion bei www.polen.pl haben wir jetzt einen kompetenten Mitstreiter und Marathonläufer gefunden, der einen fast kompletten Überblick über das Laufangebot in Polen zu geben in der Lage ist.
Wir danken für die hervorragende Übersicht und hoffen, daß das große Laufangebot im Nachbarland Polen vielen deutschen Läufern "Appetit" macht mal "beim Nachbarn" an den Start zu gehen.
Horst Milde
(Berlin, JW) Spät sind wir dran mit der diesjährigen Übersicht von Laufveranstaltungen in Polen. Unser kleiner Laufkalender für 2013 hat recht viele Leser interessiert, so dass wir eigentlich einen Laufkalender auch für das Jahr 2014 erstellen wollten.
Wollten… Geklappt hatte es aus verschiedenen Gründen bisher nicht – mea culpa. Zum Saisonabschluss – die schönsten Läufe sind ja sowieso im Herbst – stellen wir Euch wenigstens noch eine kleine kommentierte Zusammenstellung vor, mit dem festen Versprechen, die Läufe für das Jahr 2015 früher bekannt zu geben.
Von Kommentaren wie “Was soll ich mit Laufterminen in Polen” bis zu “Toll, was es da alles für Läufe gibt” haben uns viele Reaktionen auf unseren Beitrag für 2013 erreicht. Da polnische Läufer an deutschen Wettkampf- und Freizeitläufen sehr gerne teilnehmen, anderseits aber in Polen kaum Startende mit deutscher Nationalität auf den Ergebnislisten zu finden sind, möchten wir hiermit noch einmal ausdrücklich dazu einladen:
Wenn Ihr lauft, dann lauft doch auch einmal in Polen! Das ist nicht nur schön, sondern lässt sich auch mit etwas Sightseeing in Polen verbinden – bei oftmals recht günstigen Startgebühren.
In diesem Beitrag beginnen wir mit einer Reihenfolge der Läufe, die mit den kürzeren Läufen beginnt, gefolgt von den Halbmarathon-Terminen und denen für die Marathonläufe.
Am Schluss der Liste finden sich noch Ultra-Lauftermine.
Natürlich können wir keine vollständige Übersicht liefern, dafür sind es mittlerweile zu viele Events. Daher wurden insbesondere die Läufe auswählt, die entweder in großen und spannenden Städten stattfinden oder besonders gut erreichbar sind – oder aber eine witzige Idee mit dem Lauf verbinden.
Auffällig ist, dass es viele Läufe gibt, die zum ersten Mal stattfinden. Besonders Halbmarathons und Marathons scheinen sich schnell auszubreiten.
Schön!
Läufe bis 15 Kilometer in Polen (2014)
20.09.2014 – 10,35 Kilometer in Gliwice (Gleiwitz): Ein kleiner Lauf im Park des geschichtsträchtigen Gliwices (Link für Anmeldung und Streckenführung); es sind weniger als 400 Teilnehmer zu erwarten. Mehr Informationen bei Facebook zum Lauf…
20.09.2014 – Mammut-Berglauf über 10 Kilometer ‘Bieg na Babią Górę’: Diese Zehn-Kilometer-Strecke in Zawoja, nahe Nowego Targu, gilt als eine der anstrengendsten ihrer Art in Polen. In diesem Jahr findet der Lauf zum dritten Mal statt. Der Start befindet nahe einem Hotel, in dem man auch übernachten kann. Mehr Informationen zum Lauf…
20.09.2014 – 10 Kilometer in Świebodzin: Der Ort Świebodzin (Schwiebus) ist vor allem durch seine einzigartige Christusstatue bekannt – sie ist die größte der Welt. Über 50 Meter ist sie hoch und von weitem zu sehen. Die Strecke führt durch die Stadt. Mehr Informationen zum Lauf in Świebodzin…
Parkläufe sind Gratis-Veranstaltungen, die fast jeden Samstag überall in Polen stattfinden. So auch in Breslau (Wrocław) wie in Lodsch (Łódź) oder in kleineren Städten wie Żary, Leszno oder Konstancin-Jeziorna.
Einige haben wir beispielhaft für den 20. September hier aufgeführt, wer eine andere Stadt oder einen anderen Samstag bevorzugt, findet alles auf den Parkrun-Seiten (Link unten).
20.09.2014 – 5 oder 10 Kilometer in Krakau (Kraków): Ein netter Fünf-Kilometer-Parklauf in der vielleicht schönsten Stadt Polens – ideal in Kombination mit einem schönen Herbsturlaub. Wer zehn Kilometer bevorzugt, wird am gleichen Termin fündig. Mehr Informationen zum Parklauf…
20.09.2014 – 5 Kilometer in Posen (Poznań): Die bestens aus Deutschland erreichbare und wohl meistunterschätzte Stadt Polens Poznań lädt im Rahmen der Serie der polnischen Parkläufe zu einem Fünf-Kilometer-Lauf im Park ein. Mehr Informationen zum Lauf…
20.09.2014 – 5 Kilometer in Danzig (Gdańsk): Danzig ist immer eine Reise wert – vor allem in Verbindung mit diesem Lauf ohne Anmeldegebühr doch mit professioneller Zeitmessung. Mehr Informationen zum Lauf…
20.09.2014 – 5 Kilometer in Warschau (Warszawa): Auf der ‘coolen Seite’ der Weichsel, im Stadtteil Praga, erwartet euch dieser Fünf-Kilometer-Parklauf. Wie die andere Läufe der Parkrun-Serie ist auch dieser ohne Anmeldegebühr. Am Folgetag wird auch ein Zehn-Kilometer-Lauf an einem anderen Standort angeboten. Mehr Informationen zum Lauf…
27.09.2014 – 5 oder 10 Kilometer in Posen (Poznań): Gut erreichbar ist Posen und überrascht alle Erstbesucher mit seiner herrlichen Altstadt. Der Solidaritätslauf Bieg dla Izy’ für eine schwerkranke Frau’ bietet die Distanzen 5 und 10 Kilometer. Mehr Informationen zum Lauf…
03.10.2014 – Grenzüberschreitender Lauf 10,9 Kilometer in Gryfino: Gar nicht weit von Berlin und grenzüberschreitend mit Teilnehmern aus Deutschland und Polen, das ist der 40. Bieg Transgraniczny. Unser Autor Jens war selbst schon einmal bei diesem schönen Lauf dabei. Und hat davon berichtet. Mehr Informationen zum Lauf…
04.10.2014 – Großer Preis von Warschau – 10 Kilometer: Am 4. Oktober geht es zum Grand Prix Warszawy über 10 Kilometer. Mehr Informationen zum Großen Preis von Warschau…
05.10.2014 – Świnoujście (Swinemünde), Genusslauf ’10 Beaufort’ über zehn Kilometer: Wer Swinemünde schon kennt, lernt auf diesem Lauf eventuell schöne neue Ecken kennen; insbesondere für Neulinge ist dieser erstmalig veranstaltete Lauf zu empfehlen: Start am Yachthafen, Querung des Kurparks, Passieren der wilhelminisch geprägten Villenviertel, bis zur berühmten Windmühle.
Die Website des Laufs besitzt auch eine deutschsprachige Version und richtet sich so auch an Teilnehmer aus Deutschland.
06.12.2014 – Nikolausläufe ‘Bieg Mikołajkowy': Solche finden (5-10 Kilometer) u.a. Statt in Bielsko-Biała, Warschau, Posen, Liegnitz oder Breslau statt.
Halbmarathon-Veranstaltungen in Polen (2014)
21.09.2014 – Halbmarathon in Tychy: Der III. Tyski Półmaraton startet am 21. September. Er führt durch die Stadt und durch zwei Parks; er gilt als gut organisiert.
12.10.2014 – Halbmarathon in Legnica (Liegnitz): Die unweit von Wroclaw (Breslau) gelegende hübsche Stadt bietet einen tollen Halbmarathon. Der ‘XXVII Bieg Lwa Legnickiego LEGNICA PÓŁMARATON’ bietet grundsätzlich eine deutschsprachige Website, die allerdings zum Zeitpunkt der Artikelerstellung noch nicht komplett übersetzt ist.
18.10.2014 – Marathon in Katowice (Kattowitz): Katowice in Schlesien ist bei Urlaubern aus Deutschland noch nicht so bekannt, was schade ist. Vielleicht ist dieser Halbmarathon ein Anlass für einen Besuch.
18.10.2014 – Marathon in Bydgoszcz (Bromberg): Auch touristisch interessant, aber bestimmt für diesen halben Marathon. Leider ist die Internetseite nicht sonderlich informativ; es handelt sich um einen vom organisatorischen Umfang her eher kleinen Lauf.
19.10.2014 – Halbmarathon in Wrocław (Breslau): Der Breslau-Halbmarathon ist eigentlich ideal für Laufeinsteiger in Polen. Gut erreichbar, ein touristisch sehr interessanter Ort. Erstmalig startet der Lauf in diesem Jahr unter dem Titel “Halbmarathon Piastenlauf” (Półmaraton Piastowski). Mehr Informationen zum Halbmarathon in Breslau…
19.10.2014 – Koszaliner Nacht-(Halb)-Marathon ‘Nocna Ściema 2014′: Koszalin (Köslin) liegt in Pommern nahe der Ostsee, ist aber touristisch weitgehend unbekannt. Aber es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die eigene Halb- oder Marathonzeit zu optimieren: Man läuft in der Nacht, in der die Uhr umgestellt wird. So ist man schon mal glatt eine Stunde schneller als sonst. Die Website wird teilweise auf Deutsch angeboten; es ist eine nette Veranstaltung. Mehr Informationen zum Weltrekord-Marathon in Koszalin…
26.10.2014 –Kraków-Halbmarathon (Krakau): Zum 1. Mal findet der ‘PZU Cracovia Półmaraton Królewski’ statt. Schon ab 100 Zloty kann man in der heimlichen Hauptstadt Polens starten. Auf der Route werden zahlreiche Sehenswürdigkeiten gestreift, damit ist sie allerdings auf den ersten Blick nicht unbedingt superschnell (aufgrund einiger Kurven). Mehr Informationen zum Krakau-Marathon…
26.10.2014 –Łódź-Marathon (Lodsch): Die fünfte Wiederholung erlebt der Szakala-Marathon, der in Łódź, der Lieblingsstadt einiger unserer Autoren stattfindet. Einige Informationen zum Lauf fehlen heute noch auf der Website – aber das kommt sicher kurzfristig. Mehr Informationen zum Marathon…
26.10.2014 –Gdańsk-Halbmarathon (Danzig): Danzig präsentiert Ende Oktober auch einen lohnenswerten Halbmarathon. Die Strecke führt mitten durch die schöne Stadt. Ideal in Verbindung mit einem Herbsturlaub. Mehr Informationen zum Marathon…
Marathon-Termine in Polen (2014)
27.09.2014 – Marathon in Kliniska Wielkie bei Szczecin (Stettin): Zum Beispiel von Berlin aus bestens erreichbar ist der Ort Kliniska Wielkie bei Szczecin. Dort startet am 27. September der ‘Maraton Puszczy Goleniowskiej’, Goleniów (Gollnow) ist bekannt durch den Stettiner Flughafen. Wer die 42.195 Kilometer hier angehen möchte, kann zu diesem kleineren Lauf auch mit der Bahn anreisen. Es handelt sich um eine Feld- und Waldwegstrecke. Mehr Informationen zum Lauf…
27.09.2014 – Marathon in Wieliczka: Wer schon einmal Krakau besucht hat, kennt meistens auch das weltberühmte Salzbergwerk Wieliczka. Dieser Ort ist der Ausgangspunkt für einen Halbmaraton. Die Strecke macht auf der Karte einen guten Eindruck. Mehr Informationen zum Lauf…
28.09.2014 – Marathon in Warszawa (Warschau): Terminlich ein Konkurrent für den beliebten Berlin-Marathon; auch sonst sind sich Warschau und Berlin ja nicht ganz unähnlich. Auch für den Lauf trifft das zu; er erfreut sich grossen Interesses und wächst schnell von Jahr zu Jahr, besitzt aber im Verlauf einige Kurven mehr als Berlin. Die Startgebühr ist allerdings etwas höher als bei anderen Läufen in Polen, sie beträgt in der späten Anmeldephase 200 Zloty (rund 50 Euro). Mehr Informationen zum Warschau-Marathon…
12.10.2014 – Marathon in Poznań: 42,195 Kilometer geht es rund um die herrliche Altstadt und die Außenbezirke. Auch der Malta-See wird umlaufen. Die Informationen über den ‘Poznań Maraton’ stehen auch auf Englisch zur Verfügung. Mehr Informationen zum Posen-Marathon…
26.10.2014 – Marathon in Toruń: Zum 32. Mal findet der Marathon in der traumhaft schönen Weichselstadt Toruń (Thorn) statt. Die 42,195 Kilometer sind gut ausgeschildert und bestens organisiert. Mehr Informationen zum Lauf…
Die langen und/oder harten Läufe in Polen (2014)
19.09.2014 – 145 Kilometer in Szklarska Poręba (Schreiberhau): Mitten durchs Riesengebirge geht es bei diesem vom 19. bis 21.9.2014 durchgeführtem Ultra-Lauf. Durchlaufen werden die Bergketten rund um das Hirschberger Tal.
Die Distanz von 145 Kilometern muss in maximal 48 Stunden absolviert werden. Ein Erste-Hilfe-Set, Licht und ein Handy muss jeder Teilnehmer mitführen. Mehr Informationen zum Riesengebirgs-Ultra-Lauf...
20.09.2014 – 160 Kilometer in den Schlesischen Beskiden “Beskidzka 160 Naraty”: Der Ort Dębowiec bei Cieszyno ist Ausgangspunkt für diese Veranstaltung, bei der insgesamt 160 Kilometer in zwei Etappen absolviert werden; einmal 75 und einmal 85 Kilometer (mit Verkürzungsmöglichkeit auf 50 Kilometer). Die meisten Abschnitte verlaufen auf Wanderwegen, es gibt auch Straßenetappen. Mehr Informationen zum Lauf...
20.09.2014 – Forest Run Poznan: Ein herrlicher Waldlauf, wenn man den Bildern glaubt. Selbst war unser Autor Jens noch nicht dabei, aber allein die Website macht Lust auf die 44 Kilometer durch die Wälder des Wielkopolski-Nationalparks. Leider ist er für 2014 offiziell bereits ausverkauft. Mehr Informationen zum Forest Run…
27.09.2014 – 48 Kilometer in Zakopane: Der Ultramaraton Tatrzański bietet die Distanzen 10 und 48 Kilometer. Wer es alpin mag, liegt hier richtig. In dieser Topografie sind beide Distanzen herausfordernd, soviel sei gesagt. Dem Hörensagen nach handelt sich um eine sehr spannende, beliebte und gut organisierte Veranstaltung. Mehr Informationen zum Lauf…
03.10.2014 – Beskiden-Ultramarathon in Szczyrk: 60 / 90 / 251 Kilometer: Das sind die Distanzen in der Zeit vom 3. bis 5. Oktober 2014. Ein sehr alpines Lauferlebnis. Mehr Informationen zum Ultra-Lauf…
Jens Hansel bei www.polen.pl
Jens Hansel bei Polen.pl
Jens kümmert sich bei Polen.pl um die technische Basis der Internetseite sowie die Beratung und Begleitung des Redaktionsteams. Er beschäftigt sich gern mit Marketing- und Informatik-Themen und ist seit einem Deutsch-Polnischen Begegnungsprojekt im Jahre 1995 Polen-Fan.Sein Lieblings-Urlaubsort ist Kolobrzeg (Kolberg/Polen), wohin er seit einigen Jahren auch familiäre Bindungen pflegt.
Marathonlaufen, Winter- und Wassersport sind sein Ausgleich zum Alltag.
![]()
Themenverwandt:
"Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!
Lauf' doch mal beim Nachbarn: 2. Halbmarathon in Zielona Góra/Polen am 15. September 2013
6. Poznan/Posen Halbmarathon in Polen am 7. April 2013 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!
40. MARATHONLAUF DĘBNO/Polen am 7. April 2013 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!
22. PHILIPS PILA/Polen Halbmarathon am 9. September 2012 – Horst Milde berichtet
Der 22. PHILIPS Pila Halbmarathon 2012 (früher Schneidemühl) in Polen am 9. September 2012 – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"!
Der 12. Poznań/Posen Marathon! – Die größte Laufveranstaltung in Polen mit 4.702 Teilnehmern.
8. Marathon Poznan – Polens größter Marathon – UDO MÖLLER in SPIRIDON
Die Laufszene in Polen – "Lauf doch mal beim Nachbarn – in Polen"! Horst Milde berichtet