
Laufparty! Entlang der größten Feiermeile des Ruhrgebiets übernehmen einmal im Jahr die Läufer beim Halbmarathon in Bochum das Kommando. ©Veranstalter
Laufen in der Partyzone – Der Stadtwerke Halbmarathon Bochum
Das Start-Ziel-Areal ist am 05. September in der Viktoriastraße, besser gesagt in Höhe des Bermuda3Ecks, einer Partyszene mit 70 Gastrobetrieben und in Hochzeiten bis zu 30.000 Partygängern – und hätte nicht besser ausgewählt sein können für eine neue Laufveranstaltung, die längst für eine starke Aufmerksamkeit sorgt.
Mit dem Stadtwerke Halbmarathon hat sich der als Medaillenschmiede der Leichtathletik bekannte TV Wattenscheid 01 auch schon in kurzer Zeit als Veranstalter einen Namen gemacht.
Bei der Premiere 2012 stand 10.000 m-Europameister Jan Fitschen zusammen mit rund 1400 Läufern an der Startlinie über die halbe Marathondistanz, 2013 gewann der talentierte Hendrik Pfeiffer das Rennen (1:08:42) und Jan Fitschen den 10 km-Wettbewerb. TVW-Ass Eleni Gebrehiwot gewann bei der Premiere den Halbmarathon mit starken 1:15:49 Stunden und einem komfortablen 10 Minuten-Vorsprung, im Folgejahr den 10 km-Lauf nicht minder souverän in der Spitzenzeit von 33:22 Minuten.
Der inzwischen entzerrte Start-Ziel-Bereich ist komfortabel gestaltet und kann der inzwischen auf klar über 2000 Teilnehmer gewachsenen Läuferschar einen guten Service bieten. Die von den Veranstaltern als „anspruchsvoll" bezeichnete Strecke zwischen Ehrenfeld und Altenbochum ist nach internationalen Regeln vermessen und muss zweimal durchlaufen werden.
Man darf auf die Entwicklung dieses neuen Halbmarathons gespannt sein, schließlich schlummert im dicht besiedelten Ballungsraum ein großes (Lauf-)Potential, zumal der Termin Anfang September sehr günstig gewählt scheint. Was übrigens zuvor schon mit dem Citylauf praktiziert wurde, das erfährt nun eine bestens aufgenommene Fortsetzung, nämlich der Vorbereitungslauftreff der LGO Bochum und des TV Wattenscheid 01. Im Plan steht dabei ein 17wöchiges Vorbereitungsprogramm auf der Seerunde am blue:beach in Witten.
Die 21,0975 km-Strecke kann auch im Vierer-Team absolviert werden, dieses Angebot gilt gleichermaßen für wenig Lauf erfahrene Freizeitaktive wie auch für Jugendliche der Bochumer Schulen. Auch wenn die Veranstaltung die Halbmarathonstrecke im Titel trägt, stecken dahinter auch Mitmachangebote über die populäre 10 km-Distanz und vor allem für die Kids der Stadt. Schließlich ist der TVW bekannt für seine gute Nachwuchsarbeit und hofft auf das eine oder andere Jungtalent.
Gelaufen wird auch für einen guten Zweck. Und dieser heißt Canchanabury und ist eine Stiftung für Aidswaise, begründet vom ehemaligen Fußballprofi Christoph Metzelder, der sich natürlich selbst gerne unter die Läufer mischen dürfte.
www.stadtwerke-halbmarathon.de
Entnommen: GRR road races 2015
————————————–
Hier die Online-Petition zum Unterstützen gegen die DLV-LAUFMAUT:
Online-Petition "Stoppt die DLV-Laufmaut"
German Road Races e.V. (GRR) auf facebook:
https://de-de.facebook.com/germanroadraces
German Road Races e.V. (GRR) auf twitter:
https://twitter.com/germanroadraces