Laufen in der Industrie-Romantik - Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno gibt für seinen Werbepartner Karlsberg in Mannheim Gas - Wilfried Raatz berichtet ©Michael Ruffler/ Rhein-Neckar Pictures
Laufen in der Industrie-Romantik – Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno gibt für seinen Werbepartner Karlsberg in Mannheim Gas – Wilfried Raatz berichtet
„So eine Laufveranstaltung gab es in der Region noch nie“ begeisterte sich Dr. Christian Herbert, der Geschäftsführer der m3-Marathon-Marketing GmbH, am Startgewusel am Werksgelände der SCA Hygiene Products GmbH in Mannheims Stadtteil Sandhofen.
Über 600 wollten bei der schnellen Werksführung durch das Werksgelände und der auf der zweiten Schleife anstehenden Trailtour über Mannheims inzwischen begrüntem Schuttberg „Monte Scherbelino“ bei der Premiere des Gründel’s fresh TeaMAthlon laufen. Für die Macher des MLP Marathon Mannheim Rhein-Neckar galt aber nach einem stimmungsvollen Lauferlebnis die Erkenntnis, dass aller Anfang schwer sei. Schließlich hatte man in der ursprünglichen Konzeption mit mehr Teilnehmern beim Mannheimer Firmenlauf gerechnet. Doch die Neuauflage im Frühjahr 2012 ist bereits vorprogrammiert, dann allerdings bei einem anderen Mannheimer Unternehmen.
Gaststar Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno erschien im Dress seines Sponsors Karlsberg, unter deren Flagge auch das alkoholfreie Gründel’s fresh firmiert, und gewann den 8 km langen Lauf souverän in 25:30 vor dem Darmstädter Axel Dietrich von der Event-Agentur wus-media (27:01) und Patrick Klein (MVV Energie/ 27:47). Das beste Team unter 82 gewerteten Dreier-Mannschaften stellte nicht unerwartet die Event-Agentur wus-media, die auch für die Sportorganisation des MLP Marathon Mannheim RN verantwortlich zeichnet, vor dem Team der MVV Energie und der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal.
Bei den Frauen zeigte sich Johanna Bieneck nicht nur als engagierte Marathonhelferin am Trouble-Desk in guter Form, sondern auch als Läuferin über die 8 km-Strecke. Sie lief über die selektive Strecke gute 35:23 Minuten und wurde damit nur von Carolin Engelke (Marathon-team TV Eppelheim/ 35:23) geschlagen. Dritte wurde Katja Viehweg von der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal (36:15). Bei den Teams setzte sich Narco-Doc nach 1:58:56 gegen die Klinik-Bediensteten des Klinikum Ludwigshafen gGmbH mit zwei Mannschaften erfolgreich durch.
Bei der 4 km langen Werksrunde schaffte der zur deutschen 800 m-Nachwuchsspitze zählende Timo Hoberg (engelhorn sports-Team) mit 12:37 Minuten die schnellste Zeit, gefolgt von Thomas Gruber (BASF IT services) und dem Geschäftsführer der Mannheimer Hafengesellschaft Michael Dietrich, während bei den Frauen Esther Kasimir in glatten 16 Minuten Schnellste vor Alice Weiland vom Gastgeber SCA und der bereits 67 Jahre (!) alten Hildegard Pfeiffer (Daimler AG) war. Die besten Teams stellten die BASFler vor den Hafengesellschafts-Mitarbeitern und der SCA bzw. bei den Frauen die schnellen Journalistinnen von Laufreport.de gefolgt von der SCA und Hays AG.
Start und Ziel des neuen Laufsevents in der Industrie-Romantik der nahen Werksgelände von SCA, Roche, MVV und BASF war an der Neurottstraße. Während SWR3-Moderator Veit Berthold von Baden-Baden nach Mannheim fast drei Stunden mit vielen Staus unterwegs war und gerade noch rechtzeitig zur Startmoderation erschien, stimmten Helen & Shebeen schon vor dem angesichts der spätsommerlichen Temperaturen schweißtreibenden Sport die Läufer ein – und dann zum Ausklang des fröhlichen Betriebsfestes bei der After-Run-Party.
Wilfried Raatz